Sie können die Namen von physischen Festplatten-Slices und Solaris Volume Manager-Volumes abkürzen. Die Abkürzung ist der kürzestmögliche Name, der ein Gerät eindeutig kennzeichnet. Im Folgenden finden Sie hierzu einige Beispiele.
Solaris Volume Manager lassen sich durch die Angabe dnum ansprechen; /dev/md/dsk/d10 wird also z. B. einfach zu d10.
Wenn Ihr System nur einen einzigen Controller mit mehreren Festplatten hat, können Sie das Format t0d0s0 verwenden; bei mehreren Controllers ist jedoch das Format c0t0d0s0 zu verwenden.
Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Richtlinien bei der Namensvergabe finden Sie unter “ Overview of Solaris Volume Manager Components” in Solaris Volume Manager Administration Guide.