Das sysevent-System ermöglicht die Benachrichtigung entsprechender Anwendungen über Systemereignisse auf Kernel- und Benutzerebene. Bei diesen Ereignissen kann es sich um Zustandsänderungen, Fehler und Ausfälle von Hardware sowie Software handeln.
Das sysevent-System umfasst die folgenden Komponenten:
Den Dämon syseventd
Den Befehl syseventadm
Bibliotheks-APIs für das Extrahieren von Ereignisdaten und das Abonnieren von sysevent
ddi_log_sysevent , eine Schnittstelle für Systemereignisse auf Treiberebene
Der Dämon syseventd ist ein Dämon auf Benutzerebene, der die Übermittlung von Systemereignispuffern vom Kernel akzeptiert. Nachdem ein Ereignispuffer an syseventd übermittelt wurde, versucht der Dämon, das Ereignis an alle Abonennten von Endereignissen zu verteilen, die daran interessiert sind.
Mit dem Befehl syseventadm können Ereignisspezifikationen konfiguriert werden. Diese Spezifikationen werden später zum Abrufen von Befehlen, Anwendungen oder Skripten als Reaktion auf ein Systemereignis verwendet.
Informationen zu den Kernel- und Bibliotheks-APIs von sysevent finden Sie in den Manpages syseventadm( 1M), syseventconfd( 1M) und syseventd (1M).
Informationen zur Protokollierung der Ereignisbenachrichtigung auf Treiberebene finden Sie in ddi_log_sysevent(9F).