Eine aktualisierte Version von Berkeley Internet Name Domain (BIND) wurde in das Release Solaris 9 integriert. Die aktualisierte Version ist BIND 8.2.4.
Zu den BIND-Funktionen gehören:
In.named-Konfigurationsoptionen – Siehe die Manpages named.conf(4) und named-bootconf(1M).
Erweiterungen der Schnittstelle resolver()(3RESOLV), die auch in Multithreaded-Anwendungen ohne Risiko eingesetzt werden können.
Erweiterung um die Befehle ndc und dnskeygen – Der Befehl ndc dient zum Starten, Beenden oder Ändern der Konfiguration von in.named. Der Befehl dnskeygen erzeugt TSIG- und DNSSEC-Schlüssel. Wie Informationen von DNS-Servern abgerufen werden können, erfahren Sie in der Manpage dig(1M). Siehe auch die Manpages ndc(1M) und dnskeygen(1M).
Weitere Informationen finden Sie im System Administration Guide: Naming and Directory Services (DNS, NIS, and LDAP).