| | | | |
| P |
| |
| | -p, Option des Skripts check ( ) ( ) |
| |
| | -p, Option für Check-Skript ( ) |
| |
| | package-Profilschlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Packages |
| | | Administrationsdatei ( ) |
| | | hinzufügen |
| | | | mit chroot ( ) |
| | | | mittels Finish-Skript ( ) |
| | | Solaris Live Upgrade |
| | | | Anforderungen ( ) |
| | | | hinzufügen ( ) |
| | | | Voraussetzungen ( ) ( ) |
| | | Voraussetzungen bei benutzerdefiniertem JumpStart ( ) |
| |
| | Partitionieren |
| | | fdisk-Partitionen ( ) |
| | | Profilschlüsselwort ( ) ( ) |
| | | Root-Slice, Speicherort ( ) |
| |
| | Partitionierung |
| | | Beispiele ( ) |
| | | fdisk-Partitionen ( ) |
| | | Festplatten ausschließen ( ) |
| |
| | partitioning-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Partitions-Layout der Boot-Platte, neuer Standard (x86-basierte Systeme) ( ) |
| |
| | Passwort, Root ( ) ( ) |
| |
| | Patch Analyzer ( ) |
| |
| | Patches ( ) |
| | | hinzufügen |
| | | | mit chroot ( ) |
| | | Hinzufügen |
| | | | mit Solaris Live Upgrade ( ) |
| | | hinzufügen |
| | | | mittels Finish-Skript ( ) |
| | | Patchstufe überprüfen ( ) |
| |
| | Pfade |
| | | check-Skript ( ) ( ) |
| |
| | pfinstall-Befehl ( ) ( ) |
| |
| | PKCS#12-Datei |
| | | für die WAN-Boot-Installation vorbereiten ( ) |
| | | Voraussetzungen für eine WAN-Boot-Installation ( ) |
| | | Vorbereitung der WAN-Boot-Installation ( ) |
| |
| | Planen, Solaris Flash-Archivinstallation ( ) |
| |
| | Planung |
| | | Festplattenspeicher ( ) |
| | | Installation über ein Netzwerk ( ) |
| | | Neuinstallation im Vergleich zu einem Upgrade ( ) |
| | | Solaris Live Upgrade ( ) |
| | | Systemvoraussetzungen ( ) |
| | | Übersicht der Schritte ( ) |
| | | Vergleich der Installationsverfahren ( ) |
| | | WAN-Boot-Installation |
| | | | für die Installation erforderliche Informationen ( ) |
| | | | Installationsdateien speichern ( ) |
| | | | Konfigurations- und Sicherheitsdateien freigeben ( ) |
| | | | Konfigurations- und Sicherheitsdateien speichern ( ) |
| | | | Server-Layout ( ) |
| | | | Systemvoraussetzungen ( ) |
| | | | wanboot-cgi-Programm speichern ( ) |
| | | | Webserver-Voraussetzungen ( ) |
| |
| | Plattformen |
| | | Diskless Client ( ) |
| | | Installationsserver einrichten ( ) ( ) |
| | | Namen ermitteln ( ) |
| | | Probe-Schlüsselwörter ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwörter ( ) ( ) |
| | | Systemattribute und Profile zuordnen ( ) ( ) ( ) |
| | | Systemmodellnamen ( ) ( ) ( ) |
| |
| | Postdeployment-Skript, erstellen ( ) |
| |
| | Power Management ( ) ( ) |
| |
| | Preboot Execution Environment (PXE) ( ) |
| | | Beispiele |
| | | | Installations-Client hinzufügen ( ) ( ) ( ) |
| | | | Installationsserver erstellen ( ) |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | BIOS-Setup, Voraussetzungen ( ) |
| | | Richtlinien ( ) |
| | | Schritte ( ) |
| |
| | Precreation-Skript, erzeugen ( ) |
| |
| | Predeployment-Skript |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| |
| | Primäres Dokumentverzeichnis |
| | | Siehe Dokument-Root-Verzeichnis | |
| |
| | printenv, Befehl |
| | | auf WAN-Boot-Unterstützung überprüfen ( ) |
| | | Überprüfung auf WAN-Boot-Unterstützung ( ) |
| |
| | Private Schlüssel |
| | | für die Client-Authentifizierung ( ) |
| | | in die Datei keystore einfügen ( ) |
| | | mit dem Befehl wanbootutil erzeugen ( ) |
| | | Vorbereitung der WAN-Boot-Installation ( ) |
| |
| | Private SSL-Schlüssel |
| | | Siehe Private Schlüssel | |
| |
| | probe-Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Probe-Schlüsselwörter |
| | | arch ( ) |
| | | domainname ( ) |
| | | Festplatten ( ) |
| | | hostaddress ( ) |
| | | hostname ( ) |
| | | installed ( ) |
| | | karch ( ) |
| | | memsize ( ) |
| | | model ( ) |
| | | network ( ) |
| | | osname ( ) |
| | | rootdisk ( ) |
| | | totaldisk ( ) |
| |
| | Profil |
| | | Beispiel |
| | | | WAN-Boot-Installation ( ) |
| |
| | Profil-Schlüsselwörter, client_swap ( ) |
| |
| | Profile |
| | | abgeleitete Profile ( ) ( ) |
| | | Anforderungen ( ) ( ) |
| | | Beispiele ( ) |
| | | | eng_profile ( ) |
| | | | marketing_profile ( ) |
| | | | Solaris Flash ( ) ( ) ( ) |
| | | | WAN-Boot-Installation ( ) |
| | | benennen ( ) ( ) |
| | | Beschreibung ( ) ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| | | für WAN-Boot-Installationen ( ) |
| | | Kommentare in ( ) |
| | | Regelfeld ( ) |
| | | Solaris Live Upgrade |
| | | | Beispiel ( ) |
| | | | Beispiel für Differenzarchive ( ) |
| | | | erstellen ( ) |
| | | | testen ( ) |
| | | Systeme zuordnen zu ( ) ( ) ( ) |
| | | testen ( ) ( ) |
| |
| | Profilschlüselwörter |
| | | install_type |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Profilschlüsselwort |
| | | install_type |
| | | | erforderlich ( ) |
| |
| | Profilschlüsselwörter ( ) ( ) |
| | | archive_location ( ) |
| | | backup_media ( ) |
| | | boot_device ( ) |
| | | bootenv createbe ( ) |
| | | client_arch ( ) |
| | | client_root ( ) |
| | | cluster |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) ( ) ( ) |
| | | dontuse |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | | usedisk und ( ) |
| | | fdisk |
| | | | Beispiel ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | filesys |
| | | | Beispiele ( ) ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | | entfernte Dateisysteme ( ) |
| | | | gespiegelte Dateisysteme ( ) |
| | | | lokale Dateisysteme ( ) |
| | | forced_deployment |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| | | geo |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | Groß-/Kleinschreibung ( ) |
| | | install_type |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Voraussetzungen ( ) |
| | | isa_bits |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | layout_constraint |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | local_customization |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) ( ) ( ) |
| | | locale |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | metadb |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | no_master_check |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | num_clients ( ) |
| | | package |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | partitionieren |
| | | | Festplatten ausschließen ( ) |
| | | Partitionierung |
| | | | Beispiele ( ) ( ) |
| | | partitioning |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | | Festplatten angeben ( ) |
| | | root_device ( ) |
| | | Statusdatenbankreplikationen erstellen (metdbs) ( ) |
| | | system_type |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | usedisk |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Protokolldateien |
| | | Begin-Skript-Ausgabe ( ) |
| | | Finish-Skript-Ausgabe ( ) |
| | | Upgrade-Installation ( ) ( ) ( ) |
| | | für die WAN-Boot-Installation ( ) |
| |
| | Protokollserver |
| | | Adresse der Protokollmeldungen ( ) |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | für die WAN-Boot-Installation konfigurieren ( ) ( ) |
| | | in der Datei wanboot.conf angeben ( ) |
| | | WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ) |
| |
| | Prozessoren |
| | | Probe-Schlüsselwörter ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwörter ( ) ( ) |
| | | WAN-Boot-Installationsvoraussetzungen ( ) |
| |
| | prtvtoc-Befehl |
| | | SPARC: Festplattenkonfigurationsdatei ( ) |
| | | x86:Festplattenkonfigurationsdatei erstellen ( ) |
| |
| | Public-Key Crytpography Standards #12-Datei |
| | | Siehe PKCS#12-Datei | |
| |
| | PXE (Preboot Execution Environment) ( ) |
| | | Beispiele |
| | | | Installations-Client hinzufügen ( ) ( ) ( ) |
| | | | Installationsserver erstellen ( ) |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | BIOS-Setup, Voraussetzungen ( ) |
| | | Richtlinien ( ) |
| | | Schritte ( ) |