Diese Leistungsmerkmalbeschreibung ist eine Neuerung der Version Solaris 9 4/04 und gilt sowohl für die x86- als auch die SPARC-Plattform.
USB 2.0-Geräte sind als Hochgeschwindigkeitsgeräte im Einklang mit der USB 2.0-Spezifikation definiert. Die USB 2.0-Spezifikation können Sie unter http://www.usb.org einsehen.
Diese Version von Solaris unterstützt auf SPARC- und x86-basierten Systemen u. a. die folgenden USB-Geräte:
Massenspeichergeräte – CD-RWs, Festplatten, DVDs, Digitalkameras, Zip-Laufwerke, Disketten und Bandlaufwerke
Tastaturen, Mausgeräte, Lautsprecher und Mikrofone
Audiogeräte
Eine vollständige Liste der für diese Solaris-Version geprüften USB-Geräte finden Sie unter:
http://www.sun.com/io_technologies/USB.html
Durch eine Bearbeitung der Datei scsa2usb.conf können unter Umständen auch weitere Speichergeräte betrieben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Manpage scsa2usb(7D).
Die USB 2.0-Geräteunterstützung in Solaris umfasst die folgenden Leistungsmerkmale:
Von 12 MB/s auf 480 MB/s erhöhte USB-Geschwindigkeit. Das bedeutet, dass Geräte im Einklang mit der USB 2.0-Spezifikation an USB 2.0-Anschlüssen bedeutend schneller laufen als entsprechende USB 1.1-Geräte.
Als USB 2.0-Anschlüsse gelten:
Ein Anschluss an einer USB 2.0-PCI-Karte
Ein Anschluss an einem USB 2.0-Hub, der mit einem USB 2.0-Anschluss verbunden ist.
USB 2.0 ist auf sämtlichen PCI-basierten Sun-Plattformen "Solaris Ready“. Für die SPARC-Plattform wird zur Bereitstellung von USB 2.0-Anschlüssen eine USB 2.0-PCI-Karte mit NEC-Chip benötigt. Für die x86-Plattform ist dies empfehlenswert. Eine Liste der für diese Solaris-Version geprüften USB 2.0-PCI-Karten können Sie unter http://www.sun.com/io_technologies/USB.html einsehen.
Mit einer einizigen Ausnahme arbeiten USB 1.1-Geräte selbst bei gleichzeitigem Betrieb von USB 1.1- und USB 2.0-Geräten an demselben System wie bisher. Siehe Hinweis.
USB 1.1-Geräte können nicht an einem USB 2.0-Hub betrieben werden, der an einen USB 2.0-Anschluss angeschlossen ist.
USB 2.0-Geräte können zwar an USB 1.x-Anschlüssen betrieben werden, weisen aber an USB 2.0-Anschlüssen eine wesentlich bessere Leistung auf.
Weitere Informationen zur USB 2.0-Geräteunterstützung entnehmen Sie bitte den Manpages ehci(7D) und usba(7D).
Informationen zu USB-Kabeln und über Bus angesteuerte Geräte finden Sie unter “About USB in the Solaris Environment” in System Administration Guide: Basic Administration.