Solaris Volume Manager bietet Speicherverwaltungs-Tools. Mit diesen lassen sich RAID-0-, RAID-1- und RAID-5-Volumes sowie transaktionale (Protokollier-)Geräte und Soft-Partitionen erstellen und verwalten. Solaris Volume Manager umfasst alle Funktionen von Solstice DiskSuiteTM. Darüber hinaus bietet Solaris Volume Manager:
Soft-Partitionen – Ermöglichen eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Partitionen auf einer Festplatte, nicht mehr nur 8.
Unterstützung für Geräte-IDs – Die Solaris Volume Manager-Konfiguration bleibt erhalten. Selbst wenn Festplatten verschoben oder neu angeordnet werden, wird die Konfiguration beibehalten.
Aktive Festplattenüberwachung – Auch Fehler, die zunächst keine Ausfälle verursachen, werden erkannt.
Schnittstelle basierend auf der Solaris Management Console – Ermöglicht die Verwaltung von Speichergeräten über dieselbe Verwaltungsoberfläche, die auch für andere Verwaltungsaufgaben in Solaris verwendet wird.
WBEM-API (Application Programming Interface) für Solaris Volume Manager – Ermöglicht die standardkonforme Verwaltung von Solaris Volume Manager über jedes kompatible Tool.
Das Release Solaris 9 unterstützt eine nahtlose Umstellung vorhandener Systeme mit Solstice DiskSuite (SDS) auf Solaris Volume Manager. Dabei wird die Konfiguration weder beeinträchtigt noch verändert. Upgrades gespiegelter Root-Dateisysteme werden vollständig unterstützt und automatisch ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie in Solaris Volume Manager Administration Guide.