Neuerungen im Betriebssystem Solaris 9 9/04

TCP Multidata Transmit

Multidata Transmit (MDT) ist nur für Systeme mit einem 64-Bit-Kernel verfügbar. Dieses Leistungsmerkmal wurde mit Solaris 9 8/03 eingeführt.

MDT erlaubt es dem Netzwerkstack, während der Übertragung mehrere Datenpakete gleichzeitig an den Netzwerkgerätetreiber zu senden. Dieses Leistungsmerkmal trägt also durch eine Verbesserung der CPU-Auslastung bzw. des Datendurchsatzes im Netzwerk zu einer Senkung der Verarbeitungskosten pro Datenpaket bei.

Multidata Transmit ist nur bei Gerätetreibern wirksam, die dieses Leistungsmerkmal unterstützen.

Zur Verwendung von MDT muss in der Datei /etc/system file der folgende Parameter aktiviert werden:

set ip:ip_use_dl_cap = 0x1

In der Standardeinstellung ist MDT deaktiviert. Der TCP/IP-Stack kann wie folgt angewiesen werden, MDT zu aktivieren:

# ndd -set /dev/ip ip_multidata_outbound 1

In Bezug auf das Leistungsmerkmal MDT sind folgende Punkte zu beachten:

Weitere Informationen finden Sie in Solaris Tunable Parameters Reference Manual und in der Manpage ip(7P).