| | | | |
| A |
| |
| | Administrationskonsole |
| | | hinzufügen |
| | | | zu MANPATH ( ) |
| | | | zu PATH ( ) |
| | | installieren |
| | | | Patches ( ) |
| | | | Software ( ) |
| | | Spezifikationen ( ) |
| | | Verbindung mit den Netzwerken ( ) |
| |
| | Aktivieren, Solaris Multipathing ( ) |
| |
| | Alternativer Boot-Pfad, anzeigen ( ) |
| |
| | Anhalten, Apache-Server ( ) |
| |
| | Apache-Software |
| | | Übersetzungsanweisungen ( ) |
| | | anhalten ( ) |
| | | apachectl, Skript ( ) |
| | | Dokumentation ( ) |
| | | keypass, Datei ( ) |
| | | Konfigurationsänderungen überprüfen ( ) |
| | | Konfigurationsdatei ( ) |
| | | konfigurieren ( ) |
| | | mod_ssl, Website ( ) |
| |
| | Apache Software, Spezifikationen ( ) |
| |
| | Apache-Software |
| | | starten ( ) |
| |
| | Auflisten, DID-Zuordnungen ( ) |
| |
| | Automatischer Neustart, deaktivieren ( ) |
| | | | |
| C |
| |
| | cconsole, Befehl |
| | | Siehe auch Cluster-Steuerbereich (Software) | |
| | | starten ( ) |
| |
| | CCP, Siehe Cluster-Steuerbereich, Software |
| |
| | ce:ce_taskq_disable Umgebungsvariable, einstellen ( ) |
| |
| | cldevicegroup, Befehl, Eigentum der Datenträgersätze übernehmen ( ) |
| |
| | Cluster-Dateisysteme |
| | | eingehängt überprüfen ( ) |
| | | einhängen ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| |
| | Cluster-Knoten |
| | | hinzufügen |
| | | | zu MANPATH ( ) |
| | | | zu PATH ( ) |
| | | konfigurieren ( ) |
| | | Patches anwenden ( ) |
| | | Spezifikationen ( ) |
| | | verbinden |
| | | | mit dem öffentlichen Netzwerk ( ) |
| | | | mit dem Management-Netzwerk ( ) |
| | | | mit dem Storage ( ) |
| |
| | Cluster-Steuerbereich, Software, installieren ( ) |
| |
| | cssd, Dämon, deaktivieren ( ) |
| | | | |
| D |
| |
| | Dateisysteme |
| | | eingehängt überprüfen ( ) |
| | | einhängen ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| |
| | Dateisysteme einhängen ( ) |
| |
| | Datendienst-Software, installieren ( ) |
| |
| | Datendienstsoftware |
| | | konfigurieren |
| | | | Sun Cluster HA für Apache ( ) |
| | | | Sun Cluster HA für NFS ( ) |
| | | | Sun Cluster HA für Oracle ( ) |
| |
| | Datenträgersätze |
| | | überprüfen ( ) |
| | | Eigentum übernehmen ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| | | LU-Nummern hinzufügen ( ) |
| |
| | dba, Systemgruppe, erstellen ( ) |
| |
| | Deaktivieren |
| | | automatischer Neustart ( ) |
| | | Oracle cssd, Dämon ( ) |
| |
| | DID-Zuordnungen, auflisten ( ) |
| | | | |
| E |
| |
| | Einstellen |
| | | Apache-Übersetzungsanweisungen ( ) |
| | | NFS-Version ( ) |
| | | ORACLE_BASE Umgebungsvariable ( ) |
| | | Oracle-Kernel-Parameter ( ) |
| | | ORACLE_SID Umgebungsvariable ( ) |
| | | umask ( ) |
| |
| | Erstellen |
| | | Siehe auch Konfigurieren | |
| | | Apache keypass, Datei ( ) |
| | | Cluster-Erstellung überprüfen ( ) |
| | | Dateisysteme ( ) |
| | | Datenträgersätze ( ) |
| | | /etc/lvm/md.tab, Datei ( ) |
| | | Laufwerkaliasnamen ( ) |
| | | Oracle |
| | | | Datenbank ( ) |
| | | | dba Systemgruppe ( ) |
| | | | Home-Verzeichnis ( ) |
| | | | oinstall, Systemgruppe ( ) |
| | | | oracle, Benutzerkonto ( ) |
| | | | Passwort ( ) |
| | | | Systemgruppen ( ) |
| | | | v$sysstat, Ansicht ( ) |
| | | State-Database-Replikate ( ) |
| |
| | /etc/apache/httpd.conf, Datei, ändern ( ) |
| |
| | /etc/inet/ipnodes, Datei, IP-Adressen des öffentlichen Netzwerks hinzufügen ( ) |
| |
| | /etc/lvm/md.tab, Datei, erstellen ( ) |
| |
| | /etc/system file, Umgebungsvariablen einstellen ( ) |
| |
| | /etc/vfstab, Datei, Mount points hinzufügen ( ) |
| |
| | exclude:lofs, einstellen ( ) |
| | | | |
| I |
| |
| | installer, Programm, Protokolldateien ( ) |
| |
| | installer-Programm, starten ( ) |
| |
| | Installieren |
| | | Oracle-Software ( ) |
| |
| | installieren |
| | | Patches |
| | | | Administrationskonsole ( ) |
| |
| | Installieren |
| | | Patches |
| | | | Cluster-Knoten ( ) |
| | | Solaris-Software |
| | | | Administrationskonsole ( ) |
| | | | Cluster-Knoten ( ) |
| | | Sun Cluster Software |
| | | | Cluster-Steuerbereich ( ) |
| | | Sun Cluster-Software |
| | | | Datendienste ( ) |
| | | | Framework ( ) |
| |
| | IP-Adressen |
| | | Beispiel |
| | | | öffentliche Netzwerkadressen ( ) |
| | | | Management-Netzwerkadressen ( ) |
| | | hinzufügen |
| | | | zum Namen-Service ( ) |
| | | | zur Datei ipnodes ( ) |
| |
| | ipnodes, Datei, IP-Adressen des öffentlichen Netzwerks hinzufügen ( ) |
| | | | |
| O |
| |
| | oinstall, Systemgruppe, erstellen ( ) |
| |
| | ORACLE_BASE, einstellen ( ) |
| |
| | ORACLE_SID, einstellen ( ) |
| |
| | Oracle-Software |
| | | Dämon cssd deaktivieren ( ) |
| | | einstellen |
| | | | Datenbankberechtigungen ( ) |
| | | | Kernel-Parameter ( ) |
| | | | Verzeichnisberechtigungen ( ) |
| | | erstellen |
| | | | Datenbank ( ) |
| | | | dba, Systemgruppe ( ) |
| | | | Home-Verzeichnis ( ) |
| | | | oinstall, Systemgruppe ( ) |
| | | | oracle, Benutzerkonto ( ) |
| | | | Passwort ( ) |
| | | | v$sysstat, Ansicht ( ) |
| | | installieren ( ) |
| | | Spezifikationen ( ) |
| | | | |
| S |
| |
| | Schleifendateisystem (Loopback File System, LOFS), deaktivieren ( ) |
| |
| | scinstall, Dienstprogramm |
| | | Protokolldateien ( ) |
| | | starten ( ) |
| |
| | Server, Siehe Cluster-Knoten |
| |
| | Solaris Multipathing, aktivieren ( ) |
| |
| | Solaris-Software, installieren ( ) |
| |
| | Solaris Software |
| | | konfigurieren ( ) |
| | | Partitionen ( ) |
| |
| | Solaris Volume Manager |
| | | Datenträgersätze |
| | | | überprüfen ( ) |
| | | | Eigentum übernehmen ( ) |
| | | | erstellen ( ) |
| | | | LU-Nummern hinzufügen ( ) |
| | | Root-Dateisysteme (/) spiegeln ( ) |
| |
| | Speicher, Spezifikationen ( ) |
| |
| | Spezifikationen |
| | | Hardware ( ) |
| | | | Administrationskonsole ( ) |
| | | | Sun Fire V440 Server ( ) |
| | | | Sun StorEdge 3510 FC RAID Array ( ) |
| | | Software ( ) |
| | | | Apache Software ( ) |
| | | | NFS Software ( ) |
| | | | Oracle-Software ( ) |
| |
| | Starten |
| | | Apache-Server ( ) |
| | | cconsole, Software ( ) |
| | | Java ES installer-Programm ( ) |
| | | scinstall, Dienstprogramm ( ) |
| | | Sun Cluster Manager ( ) |
| |
| | State-Database-Replicate, erstellen ( ) |
| |
| | stmsboot, Befehl ( ) |
| |
| | Storage |
| | | konfigurieren ( ) |
| | | verbinden |
| | | | mit dem Management-Netzwerk ( ) |
| | | | mit den Cluster-Knoten ( ) |
| |
| | Sun Cluster HA für Apache, konfigurieren ( ) |
| |
| | Sun Cluster HA für NFS, konfigurieren ( ) |
| |
| | Sun Cluster HA für Oracle, konfigurieren ( ) |
| |
| | Sun Cluster Manager, starten ( ) |
| |
| | Sun Cluster Software |
| | | installieren |
| | | | Cluster-Steuerbereich, Software ( ) |
| |
| | Sun Cluster-Software |
| | | installieren |
| | | | Datendienst-Software ( ) |
| | | | Framework-Software ( ) |
| |
| | Sun Cluster Software |
| | | konfigurieren ( ) |
| |
| | Sun Fire V440 Server, Spezifikationen ( ) |
| |
| | Sun StorEdge 3510 FC RAID Array |
| | | Spezifikationen ( ) |
| | | verbinden ( ) |
| |
| | Sun Ultra 20 Workstation, Spezifikationen ( ) |
| |
| | Sun Update Connection-Software ( ) |