| Zahlen und Symbole | |||
| Überprüfen | |||
Apache-Konfigurationsänderungen ( ) |
|||
Dateisystem-Einhängung ( ) |
|||
Einhängepunkte ( ) |
|||
Festplattensätze ( ) |
|||
Quorum-Geräte ( ) |
|||
| Öffentliches Netzwerk | |||
Beispieladressen ( ) |
|||
| Hinzufügen von IP-Adressen | |||
Datei ipnodes ( ) |
|||
Namensdienst ( ) |
|||
| Verbinden | |||
mit den Cluster-Knoten ( ) |
|||
mit der Administrationskonsole ( ) |
|||
Ändern, Apache-httpd.conf-Datei ( ) |
|||
| A | |||
| Administrationskonsole | |||
Anschließen an die Netzwerke ( ) |
|||
| Hinzufügen | |||
zu MANPATH ( ) |
|||
zu PATH ( ) |
|||
| Installieren | |||
Patches ( ) |
|||
Software ( ) |
|||
Spezifikationen ( ) |
|||
Aktivieren, Solaris-Multipathing ( ) |
|||
Alternativer Boot-Pfad, Anzeigen ( ) |
|||
Apache- Software, Spezifikationen ( ) |
|||
| Apache-Software | |||
Direktiven ( ) |
|||
Dokumentation ( ) |
|||
keypass-Datei ( ) |
|||
Konfigurationsänderungen überprüfen ( ) |
|||
Konfigurationsdatei ( ) |
|||
Konfigurieren ( ) |
|||
Skript apachectl ( ) |
|||
Stoppen ( ) |
|||
Website mod_ssl ( ) |
|||
ApacheSoftware, Starten ( ) |
|||
Auflisten, DID-Zuordnungen ( ) |
|||
Automatischer Neustart, Deaktivieren ( ) |
|||
| B | |||
| Berechtigungen | |||
Oracle-Datenbank ( ) |
|||
Oracle-Verzeichnisse ( ) |
|||
boot-device-Umgebungsvariable, Einrichten ( ) |
|||
Boot-Geräte, Alternativer Boot-Pfad ( ) |
|||
| C | ||||
| cconsole-Befehl | ||||
| Siehe auch Cluster Control Panel-Software | ||||
Starten ( ) |
||||
| CCP, Siehe Cluster Control Panel-Software | ||||
cldevicegroup-Befehl, Eigentümerschaft für Festplattensätze übernehmen ( ) |
||||
Cluster Control Panel-Software, Installieren ( ) |
||||
| Cluster-Dateisysteme | ||||
Einhängen ( ) |
||||
Einhängung überprüfen ( ) |
||||
Erstellen ( ) |
||||
| Cluster-Knoten | ||||
Anwenden von Patches ( ) |
||||
| Hinzufügen | ||||
zu MANPATH ( ) |
||||
zu PATH ( ) |
||||
Konfigurieren ( ) |
||||
Spezifikationen ( ) |
||||
| Verbinden | ||||
mit dem öffentlichen Netzwerk ( ) |
||||
mit dem Speicher ( ) |
||||
mit dem Verwaltungsnetzwerk ( ) |
||||
cssd-Daemon, Deaktivieren ( ) |
||||
| D | |||
| Dateisysteme | |||
Einhängen ( ) |
|||
Einhängung überprüfen ( ) |
|||
Erstellen ( ) |
|||
| Datendienst-Software | |||
| Konfigurieren | |||
Sun Cluster HA für Apache ( ) |
|||
Sun Cluster HA für Oracle ( ) |
|||
| Datendienstsoftware | |||
Installieren ( ) |
|||
| Konfigurieren | |||
Sun Cluster HA für NFS ( ) |
|||
dba-Systemgruppe, Erstellen ( ) |
|||
| Deaktivieren | |||
Automatischer Neustart ( ) |
|||
Oracle-cssd-Daemon ( ) |
|||
DID-Zuordnungen, Auflisten ( ) |
|||
| E | ||||
Einhängen von Dateisystemen ( ) |
||||
| Einhängepunkte | ||||
Überprüfen ( ) |
||||
Hinzufügen zur /etc/vfstab-Datei ( ) |
||||
Einrichten, umask ( ) |
||||
| Erstellen | ||||
| Siehe auch Konfigurieren | ||||
Apache-keypass-Datei ( ) |
||||
Cluster-Erstellung überprüfen ( ) |
||||
Dateisysteme ( ) |
||||
/etc/lvm/md.tab-Datei ( ) |
||||
Festplatten-Alias ( ) |
||||
Festplattensätze ( ) |
||||
| Oracle | ||||
Ansicht v$sysstat ( ) |
||||
Datenbank ( ) |
||||
dba-Systemgruppe ( ) |
||||
Home-Verzeichnis ( ) |
||||
oinstall-Systemgruppe ( ) |
||||
oracle-Benutzerkonto ( ) |
||||
Passwort ( ) |
||||
Systemgruppen ( ) |
||||
Zustands-Datenbankreplikate ( ) |
||||
/etc/apache/httpd.conf-Datei, Ändern ( ) |
||||
/etc/inet/ipnodes-Datei, Hinzufügen von IP-Adressen des öffentlichen Netzwerks ( ) |
||||
/etc/lvm/md.tab-Datei, Erstellen ( ) |
||||
/etc/system-Datei, Umgebungsvariablen festlegen ( ) |
||||
/etc/vfstab-Datei, Hinzufügen von Einhängepunkten ( ) |
||||
exclude:lofs, Festlegen ( ) |
||||
| F | |||
Fehlermeldungen, Cluster ( ) |
|||
| Festlegen | |||
Apache-Direktiven ( ) |
|||
NFS-Version ( ) |
|||
Oracle-Kernelparameter ( ) |
|||
Umgebungsvariable ORACLE_BASE ( ) |
|||
Umgebungsvariable ORACLE_SID ( ) |
|||
Festplatten-Alias, Erstellen ( ) |
|||
Festplattenalias, Einrichten der Umgebungsvariablen boot-device ( ) |
|||
| Festplattensätze | |||
Überprüfen ( ) |
|||
Eigentümerschaft übernehmen ( ) |
|||
Erstellen ( ) |
|||
Hinzufügen von LUNs ( ) |
|||
| H | |||
Hilfe ( ) |
|||
| Hinzufügen | |||
| IP-Adressen des öffentlichen Netzwerks | |||
Datei ipnodes ( ) |
|||
Namensdienst ( ) |
|||
logische Adressen zur Datei ipnodes ( ) |
|||
LUNs zu Festplattensätzen ( ) |
|||
httpd.conf-Datei, Ändern ( ) |
|||
| I | |||
| installer-Programm | |||
Protokolldateien ( ) |
|||
Starten ( ) |
|||
| Installieren | |||
Oracle-Software ( ) |
|||
| Patches | |||
Administrationskonsole ( ) |
|||
Cluster-Knoten ( ) |
|||
| Solaris-Software | |||
Administrationskonsole ( ) |
|||
Cluster-Knoten ( ) |
|||
| Sun Cluster-Software | |||
Cluster Control Panel ( ) |
|||
Datendienste ( ) |
|||
Framework ( ) |
|||
| IP-Adressen | |||
| Beispiel | |||
Adressen des öffentlichen Netzwerks ( ) |
|||
Verwaltungsnetzwerk-Adressen ( ) |
|||
| Hinzufügen | |||
zum Namensdienst ( ) |
|||
zur Datei ipnodes ( ) |
|||
ipnodes-Datei, Hinzufügen von IP-Adressen des öffentlichen Netzwerks ( ) |
|||
| J | |||
| Java ES-installer-Programm | |||
Protokolldateien ( ) |
|||
Starten ( ) |
|||
| K | ||||
| Kabelverbindungen | ||||
zu den Cluster-Knoten ( ) |
||||
zum Sun StorEdge 3510 FC RAID-Array ( ) |
||||
zur Administrationskonsole ( ) |
||||
Kernelparameter, Oracle-Einstellungen ( ) |
||||
keypass-Datei, Erstellen ( ) |
||||
| Konfigurieren | ||||
| Siehe auch Erstellen | ||||
Apache-Software ( ) |
||||
des Speichers ( ) |
||||
Solaris-Software ( ) |
||||
Sun Cluster HA für Apache ( ) |
||||
Sun Cluster HA für NFS ( ) |
||||
Sun Cluster HA für Oracle ( ) |
||||
SunCluster -Software ( ) |
||||
| L | |||
| LOFS, Siehe Loopback File System (LOFS) | |||
Logical Unit Numbers (LUNs), Hinzufügen zu Festplattensätzen ( ) |
|||
Logische Adressen, Hinzufügen zur Datei ipnodes ( ) |
|||
| Logische Laufwerke | |||
Partitionieren ( ) |
|||
Zuordnen zu LUNs ( ) |
|||
Loopback File System (LOFS), Deaktivieren ( ) |
|||
LU-Nummern (LUNs), Zuordnen zu logischen Laufwerken ( ) |
|||
| LUNs, Siehe LU-Nummern (LUNs) | |||
| M | |||
| MANPATH | |||
Hinzufügen zu den Cluster-Knoten ( ) |
|||
Hinzufügen zur Administrationskonsole ( ) |
|||
md.tab-Datei, Erstellen ( ) |
|||
Meldungen Dateien, Cluster ( ) |
|||
| N | |||
Namensdienst, Hinzufügen von IP-Adressen des öffentlichen Netzwerks ( ) |
|||
| NFS-Software | |||
Spezifikationen ( ) |
|||
Version festlegen ( ) |
|||
| O | |||
oinstall-Systemgruppe, Erstellen ( ) |
|||
ORACLE_BASE, Festlegen ( ) |
|||
ORACLE_SID, Festlegen ( ) |
|||
| Oracle-Software | |||
Deaktivieren des Daemons cssd ( ) |
|||
| Erstellen | |||
Ansicht v$sysstat ( ) |
|||
Datenbank ( ) |
|||
dba-Systemgruppe ( ) |
|||
Home-Verzeichnis ( ) |
|||
oinstall-Systemgruppe ( ) |
|||
oracle-Benutzerkonto ( ) |
|||
Passwort ( ) |
|||
| Festlegen | |||
Datenbank-Berechtigungen ( ) |
|||
Kernelparameter ( ) |
|||
Verzeichnisberechtigungen ( ) |
|||
Installieren ( ) |
|||
Spezifikationen ( ) |
|||
| P | |||
| Partitionieren | |||
Root-Festplatte ( ) |
|||
von logischen Laufwerken ( ) |
|||
| Patches | |||
Administrationskonsole ( ) |
|||
Cluster-Knoten ( ) |
|||
| PATH | |||
Hinzufügen zu den Cluster-Knoten ( ) |
|||
Hinzufügen zur Administrationskonsole ( ) |
|||
| Protokolldateien | |||
Java ES-installer-Programm ( ) |
|||
scinstall-Dienstprogramm ( ) |
|||
| Q | |||
Quorum-Geräte, Überprüfen ( ) |
|||
| R | |||
Replikate, Erstellen ( ) |
|||
Root (/) Dateisysteme, Spiegeln ( ) |
|||
Root-Festplatte, Partitionen ( ) |
|||
| S | |||
| scinstall-Dienstprogramm | |||
Protokolldateien ( ) |
|||
Starten ( ) |
|||
| Server, Siehe Cluster-Knoten | |||
Solaris-Multipathing, Aktivieren ( ) |
|||
| Solaris-Software | |||
Installieren ( ) |
|||
Konfigurieren ( ) |
|||
Partitionen ( ) |
|||
| Solaris Volume Manager | |||
| Festplattensätze | |||
Überprüfen ( ) |
|||
Eigentümerschaft übernehmen ( ) |
|||
Erstellen ( ) |
|||
Hinzufügen von LUNs ( ) |
|||
Spiegeln von Root-Dateisystemen (/) ( ) |
|||
| Speicher | |||
Konfigurieren ( ) |
|||
Spezifikationen ( ) |
|||
| Verbinden | |||
mit dem Verwaltungsnetzwerk ( ) |
|||
mit den Cluster-Knoten ( ) |
|||
| Spezifikationen | |||
Hardware ( ) |
|||
Administrationskonsole ( ) |
|||
Sun Fire V440-Server ( ) |
|||
Sun StorEdge 3510 FC RAID-Array ( ) |
|||
Software ( ) |
|||
Apache- Software ( ) |
|||
NFS-Software ( ) |
|||
Oracle-Software ( ) |
|||
| Starten | |||
Apache-Server ( ) |
|||
cconsole-Software ( ) |
|||
Java ES-installer-Programm ( ) |
|||
scinstall-Dienstprogramm ( ) |
|||
Sun Cluster Manager ( ) |
|||
stmsboot-Befehl ( ) |
|||
Stoppen, Apache-Server ( ) |
|||
Sun Cluster HA für Apache, Konfigurieren ( ) |
|||
Sun Cluster HA für NFS, Konfigurieren ( ) |
|||
Sun Cluster HA für Oracle, Konfigurieren ( ) |
|||
Sun Cluster Manager, Starten ( ) |
|||
| Sun Cluster-Software | |||
| Installieren | |||
Cluster Control Panel-Software ( ) |
|||
Datendienstsoftware ( ) |
|||
Framework-Software ( ) |
|||
Sun Fire V440-Server, Spezifikationen ( ) |
|||
| Sun StorEdge 3510 FC RAID-Array | |||
Anschließen ( ) |
|||
Spezifikationen ( ) |
|||
Sun Ultra 20-Workstation, Spezifikationen ( ) |
|||
Sun Update Connection-Software ( ) |
|||
SunCluster Software, Konfigurieren ( ) |
|||
| T | |||
technischer Support ( ) |
|||
| U | ||||
umask, Einrichten ( ) |
||||
Umgebungsvariable, boot-device ( ) |
||||
Umgebungsvariable ce:ce_taskq_disable, Festlegen ( ) |
||||
| Umgebungsvariablen | ||||
ce:ce_taskq_disable ( ) |
||||
exclude:lofs ( ) |
||||
ORACLE_BASE ( ) |
||||
ORACLE_SID ( ) |
||||
Update Connection-Software ( ) |
||||
| /usr/cluster/bin/cconsole-Befehl | ||||
| Siehe auch Cluster Control Panel-Software | ||||
Starten ( ) |
||||
/usr/cluster/bin/cldevicegroup-Befehl, Eigentümerschaft für Festplattensätze übernehmen ( ) |
||||
| /usr/cluster/bin/scinstall-Dienstprogramm | ||||
Protokolldateien ( ) |
||||
Starten ( ) |
||||
| V | |||
v$sysstat-Ansicht, Erstellen ( ) |
|||
/var/adm/messages -Datei ( ) |
|||
/var/cluster/logs/install/scinstall.log.N-Datei ( ) |
|||
/var/sadm/install/logs/-Verzeichnis ( ) |
|||
| Verwaltungsnetzwerk | |||
Beispieladressen ( ) |
|||
| Verbinden | |||
mit dem Speicher ( ) |
|||
mit den Cluster-Knoten ( ) |
|||
mit der Administrationskonsole ( ) |
|||
vfstab-Datei, Hinzufügen von Einhängepunkten ( ) |
|||
| Z | |||
Zustands-Datenbankreplikate, Erstellen ( ) |
|||