Versionshinweise zu Sun Java System Web Server 6.1 SP10

Administration

In der folgenden Tabelle werden bekannte Administrationsprobleme aufgelistet.

Tabelle 17 Bekannte Probleme bei der Administration

Problem-ID 

Beschreibung 

6543821 

6531819 

Wenn Sie einen Listen-Socket entfernen oder die zugehörige Portnummer ändern und den Server neu starten oder rekonfigurieren, schließt der Server den alten Listen-Socket nicht. Das Betriebssystem akzeptiert weiter Verbindungen auf diesem Port, aber der Server antworten nicht auf Anforderungen von diesem Port. 

Umgehung: Schließen Sie den alten Listen-Socket, halten Sie den Server an, und starten Sie ihn neu.

6301761 

ACL-Applet kann mit Mozilla 1.4 und Firefox 1.0.6 möglicherweise nicht geladen werden. 

6021151 

Problem bei der Verwendung von HttpServerAdmin zur Erstellung einer JNDI-Ressource mit einem LDAP-Domänennamen mit Kommas.

Umgehung: Versehen Sie in HttpServerAdmin das Zeichen "," in der Eigenschaft mit dem Escape-Zeichen "\\". Verwenden Sie unter Windows "\".

In der Eigenschaft java.naming.provider.url=ldap://localhost:389/ou=loggingQueues, ou=tms,ou=services,ou=abc werden die ',‘ wie hier dargestellt mit Escape-Zeichen versehen:

-property java.naming.provider.url=ldap://localhost:389/ou=loggingQueues \\,ou=tms\\,ou=services\\,ou=abc

5035129 

Verwalten von Directory Server user/group/ou mithilfe der Web Server 6.1 SP2-Administration unter RedHat Linux Advance Server 3.0 nicht möglich.

4650456 

Zugriff und Fehler anzeigen funktioniert mit Multibyte-Zeichen nicht ordnungsgemäß.  

4652585 

Wenn die verteilte Administration aktiviert ist, wird der lokale Admin-Benutzer deaktiviert.  

Umgehung: Erstellen Sie einen Benutzer mit dem standardmäßigen Admin-Benutzernamen innerhalb der verteilten Admin-Gruppe.

Beachten Sie, dass der neu erstellte LDAP-Admin-Benutzer dasselbe Passwort haben muss, wie der Web Server-Admin-Benutzer. 

4725683 

Der Datumsstempel der Protokolldatei berücksichtigt die lokale Zeitzone nicht und zeigt ein ungültiges Datum an. 

Umgehung: Wenn das Datum in der Dateinamenserweiterung der Protokolldatei mit dem Datum der Protokolleinträge übereinstimmen soll, konfigurieren Sie den Server so, dass die Protokolldateien um 23:59 rotiert werden.

4761960 

Web Server 6.0 SP4: Die verteilte Administration bei Verwendung von SASL und der anonymen Verbindung kann nicht aktiviert werden. 

Umgehung: Verwenden Sie die anonyme Verbindung nicht mit einem SSL-aktivierten Directory Server.

4841310 

Die Variable REMOTE_USER kann bei der Authentifizierung durch .htaccess nicht abgerufen werden.

Umgehung: Wenn Sie .htaccess -Dateien aktivieren, sucht der Server vor dem Bedienen von Ressourcen nach .htaccess-Dateien. Der Server sucht im gleichen Verzeichnis wie die Ressource sowie in den entsprechenden übergeordneten Verzeichnissen inklusive der Dokument-Root nach .htaccess-Dateien. Beispiel: Wenn das primäre Dokumentverzeichnis /sun/server/docs lautet und ein Client /sun/server/docs/reports/index.html anfordert, so sucht der Server unter /sun/server/docs/reports/.htaccess und /sun/server/docs/.htaccess nach .htaccess-Dateien.

Beachten Sie, dass die zusätzlichen Dokumentverzeichnis- und CGI-Verzeichnisfunktionen es einem Administrator erlauben, alternative Dokument-Roots zu definieren. Die Verarbeitung von htaccess-Dateien wird durch zusätzliche Dokument-Roots beeinflusst. Beispiel: Auf einem Server lautet das primäre Dokumentverzeichnis /sun/server/docs und das Verzeichnis eines CGI-Programms lautet /sun/server/docs/cgi-bin/program.cgi .

Wenn Sie CGI als Dateityp aktivieren, bewertet der Server den Inhalt von beiden Verzeichnissen, /sun/server/docs/.htaccess und /sun/server/docs/cgi-bin/.htaccess , wenn ein Client eine Anfrage für das CGI-Programm durchführt.

Wenn Sie jedoch ein CGI-Verzeichnis unter /sun/server/docs/cgi-bin einrichten, überprüft der Server /sun/server/docs/cgi-bin/.htaccess aber nicht /sun/server/docs/.htaccess. Der Grund hierfür besteht darin, dass bei der Festlegung von /sun/server/docs/cgi-bin als CGI-Verzeichnis dieses als alternative Dokument-Root markiert wird.

4865295 

Die Funktion für die Endbenutzer-Administration (in der Administrationsschnittstelle unter "Verteilte Administration") wird nicht mehr unterstützt. 

4882999 

Inkonsistente Gestaltung der Seiten der Administrationsschnittstelle.  

4888696 

In Netscape Navigator 7.0 verschwindet die Seite "Server hinzufügen" der Administrationsschnittstelle, wenn nicht genügend Informationen eingegeben wurden. 

Umgehung: Geben Sie auf der Seite "Server hinzufügen" sämtliche Informationen ein, bevor Sie auf "OK" klicken. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Seite, um die Seite "Server hinzufügen" wiederherzustellen, oder klicken Sie auf eine andere Seite oder Registerkarte und navigieren Sie dann zurück zur Seite "Server hinzufügen". Dieses Problem tritt nur bei Netscape Navigator 7.0 auf.

4910309 

Das Wort "Null" wird in einer Warnmeldung nicht richtig angezeigt. 

Dieses Wort wird angezeigt, wenn Sie die Verzeichnisdienste auf der Seite "Verzeichnisdienste für virtuellen Server auswählen" im virtuellen Servermanager bearbeiten. 

4905808 

Superuser können nicht auf die Administrationsschnittstelle zugreifen, nachdem Sie die verteilte Administration aktiviert haben. 

Umgehung: Nach dem Aktivieren der verteilten Administration erstellen Sie in LDAP einen Benutzer mit dem gleichen Admin-Benutzernamen und Passwort wie Superuser.

4908694 

Der Standardlink funktioniert in den Protokollierungseinstellungen nicht.

Der Standardlink auf der Seite mit den Protokollierungseinstellungen für den virtuellen Server stellt nicht den Standardpfad ein, sondern funktioniert eher wie eine Schaltfläche zum Zurücksetzen.

4911552 

.shtmlDateien werden fälschlicherweise analysiert.

Keine ID 

Die mit Web Server gebündelte Datei sun-web.xml verweist auf den falschen DTD-Speicherort.

Berichtigung: Der richtige Speicherort lautet http://www.sun.com/software/dtd/appserver/sun-web-app_2_3-1.dtd.

6284698 

Web Server ist nicht einsatzbereit, wenn die Installation als Nicht-Root-Benutzer vorgenommen wurde. 

Umgehung: Starten Sie die Web Server-Instanz von der Befehlszeile aus und nicht von der Web-Administrationskonsole.

6078104 

Auf JSP-Anwendungen kann von Web Server 6.1 aus nicht zugegriffen werden, wenn das passthrough-Plugin konfiguriert wurde.

Umgehung: Ändern Sie die Zeile in der Service-Direktive von passthrough von:

Service type="magnus-internal/passthrough" fn="service-passthrough" servers="http://server:port"

bis 

Service fn="service-passthrough" servers="http://server:port"

4991278 

In der Administrationsschnittstelle fehlt die Funktion zum Löschen von JSP-ClassCache-Dateien.

6316265 

Die Administrationsschnittstelle fordert Sie auf, auf eine Schaltlfäche zum Anwenden zu klicken, damit Ihre Änderungen wirksam werden. Eine solche Schaltfläche ist jedoch für den Administrationsserver nicht vorhanden. 

6720218 

Der SNMP-Webserver -Subagent reagiert nicht auf den snmpwalk-Befehl auf Solaris 10.  

Der in Web Server 6.1 enthaltene SNMP-Master-Agent reagiert nicht auf Solaris 10 U2 (und höher) wegen der TCP-Fusion-Funktion, die in Solaris 10 U2 hinzugefügt wurde.  

Umgehung: Verwenden Sie eine der zwei folgenden Umgehungen:

  • Deaktivieren Sie TCP-Fusion durch Hinzufügen der folgende Zeile in /etc/system :

    set ip:do_tcp_fusion = 0x0

  • Ändern Sie den Wert für tcp_xmit_hiwat auf einen höheren Wert, z. B. 262144.

    # ndd -set /dev/tcp tcp_xmit_hiwat 262144

    Peer-snmp-Master-Agent arbeitet fehlerfrei.

    Wenn Sie den Wert für tcp_xmit_hiwat festlegen, können Sie ihn in das rc-Script einsetzen, damit Sie ihn nach dem Systemneustart nicht manuell festlegen müssen.

6708852 

ACL hat USERDB nicht in server.xml aktualisiert, daher [NSACL6000] HTTP5239-Fehler beim Zugriff auf die Seite 

Wenn Sie keine Standard-authdb für ACL verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die authdb-Infos zur server.xml hinzugefügt werden. Ansonsten gibt der Server später einen Fehler aus, wenn Sie auf die durch ACL geschützte Seite zugreifen, z. B.:

[NSACL6000] HTTP5239: Digestrealm ist keine registerierte Datenbank

Umgehung:

Der Fehler ist aufgetreten, weil die server.xml immer noch als Standardinfo USERDB enthält und daher "digest1" für ACL nicht finden kann, wie im Beispiel unten:.


<VSCLASS id="vsclass1" objectfile="obj.conf">
  <VS id="https-testdigest" connections="lsl" mime="mime1"
  aclids="acll" urlhosts="apple">
			<PROPERTY name="docroot" value="/export/home/iws6.1sp9/docs"/>
			<USERDB id="default"/>

Fügen Sie die Information unten manuell zur server.xml hinzu, und zwar nach der Standardinfo USERDB unter dem benötigten virtuellen Server, und starten Sie den Server dann neu.

<USERDB id="digestrealm" database="digestrealm"/>

Stellen Sie außerdem sicher, dass authdb korrekt in dbswitch.conf und der ACL-Datei eingetragen ist.

In der Datei dbswitch.conf:


apple:/export/home/iws6.1sp9> cat userdb/dbswitch.conf 
directory digestrealm file 
digestrealm:syntax digest 
digestrealm:digestfile /export/home/iws6.1sp9/digestrealm

In der ACL-Datei: 


acl "default";
authenticate (user,group) {
        database = "digestrealm";
        method = "digest";
        prompt = "digestrealm";
};
deny (all)
 (user = "anyone");

allow (read,execute,list,info)
 (user = "all");