Das Bereitstellungswerkzeug (Deploytool) steht nicht mehr zur Verfügung. Eine entsprechende Funktion ist über die NetBeans-IDE verfügbar. Weitere Informationen und eine Planung einer Migration finden Sie im J2EE 1.4-Lernprogramm für NetBeans 4.1 unter http://www.netbeans.org/kb/41/j2ee-tut/index.html.
Der Verifier-GUI-Modus (aufgerufen durch verifier -u) steht nicht mehr zur Verfügung. Eine entsprechende Funktion ist über die NetBeans-IDE verfügbar.
Der Standardmodus für die Anwendungsprüfung wurde bei der Verwendung des Verifier-Werkzeugs von "Verify J2EE Rules" zu "Verify J2EE Rules and Sun Application Server Configuration Rules" geändert.Der Verifier testet also standardmäßig, ob eine Anwendung den J2EE-Regeln entspricht und ob sie so konfiguriert ist, dass Sun Application Server ausgeführt werden kann. Der Verifier-Befehl verfügt über einen Befehlszeilenschalter, um eine Anwendung nur für J2EE-Regeln zu testen.
In der aktuellen Version stehen die JAR- und Verzeichniseinträge, die den Attributen classpath-prefix , server-classpath und classpath-suffix von domain.xml (Anwendungsserver-Konfigurationsdatei) hinzugefügt wurden, im JVM-Systemklassenpfad zur Verfügung. Eine Anwendung, die sich nach diesem Verhalten richtet, verwendet unter Umständen die folgenden Methoden der Klasse java.lang.ClassLoader, um auf Klassen oder andere Ressourcen aus dem JVM-Systemklassenpfad zuzugreifen:
getSystemClassLoader()
getSystemResource()
getSystemResourceAsStream()
getSystemResources
In der nächsten Version werden die JAR- und Verzeichniseinträge, die classpath-prefix, server-classpath und classpath-suffix hinzugefügt wurden, nicht mehr im JVM-Systemklassenpfad zur Verfügung stehen. Wenn eine Anwendung eine der oben genannten Methoden verwendet, wird empfohlen, eine entsprechende Methode zu verwenden, bei der nicht davon ausgegangen wird, dass die Ressourcen im Systemklassenpfad zur Verfügung stehen. Die entsprechenden Methoden, die nicht vom JVM-Systemklassenpfad abhängig sind, stehen in java.lang.ClassLoader zur Verfügung und sollten gegebenenfalls verwendet werden, zum Beispiel:
java.net.URL url = ClassLoader.getSystemResource ("com/acme/tools/tools.properties");
java.net.URL url = this.getClass().getClassLoader().getResource ("com/acme/tools/tools.properties");
Falls Sie den Code nicht ändern können, können Sie eine neue Konfigurationsoption verwenden, die in der nächsten Version hinzugefügt wird, um den JVM-Systemklassenpfad festzulegen.
Die Sicherheit für Webservices kann mit den Dateien wss-client-config.xml und wss-server-config.xml konfiguriert werden. Beachten Sie, dass der Inhalt und die Namen dieser Konfigurationsdateien instabil sind und sich wahrscheinlich ändern werden. Die entsprechende Funktionalität steht weiterhin zur Verfügung.