Sie können in einer Tabelle keinen UNIQUE-Sekundärindex erstellen.
Der Ausdruck (DISTINCT column) ist in einem Aggregatausdruck nicht zulässig; es sei denn, es handelt sich um den einzigen ausgewählten Ausdruck.
Alle Tabellen müssen mit einer Primärschlüsselspezifikation erstellt werden. Das bedeutet, dass Tabellen ohne Primärschlüssel nicht unterstützt werden.
FULL OUTER JOIN wird nicht unterstützt.
IN-Unterabfragen, bei denen es sich um Tabellenunterabfragen handelt, werden nicht unterstützt; beispielsweise:
SELECT SNAME FROM S WHERE (S1#,S2#) IN (SELECT S1#,S2# FROM SP WHERE P#='P2') |
Andere Beschränkungen als NOT NULL und PRIMARY KEY werden nicht unterstützt.
Sie können einer Ressource einen neuen Eigentümer zuweisen. Wenn Sie diese Änderung durchführen, werden jedoch die dem aktuellen Eigentümer gewährten Zugriffsrechte nicht auf den neuen Eigentümer übertragen.
Abfragen mit zwei oder mehr NOT EXISTS-Unterabfragen, bei denen jede Unterabfrage nicht direkt mit der äußeren Abfrageebene in Beziehung stehen, werden nicht unterstützt.
Spalten-Zugriffsrechte werden nicht unterstützt.
Zeilenwert-Constructors sind nur in einer VALUES-Bedingung zulässig.
Unterabfragen werden in Zeilenwert-Constructors nicht als Wertausdrücke akzeptiert.
Die folgenden Datentypen können beim Erstellen von Primärschlüsseln nicht verwendet werden:
REAL
FLOAT
DOUBLE PRECISION
DECIMAL
NUMERIC