Sun Java System Application Server Enterprise Edition 8.2 - Versionshinweise für Microsoft Windows

Beispiele

In diesem Abschnitt werden die bekannten Probleme zum Beispielcode der Application Server 8.2-Software und ihre Lösungen beschrieben.

setup-one-machine-cluster reagiert nicht (Nr. 6195092)

Unter Windows erfordert der Befehl mqfailover, dass Strg+C gedrückt wird, um den nicht mehr reagierenden Prozess abzubrechen. Der Prozess setup-one-machine-cluster muss erneut ausgeführt werden.

Führen Sie in install_dir\samples\ee-samples\failover\apps\mqfailover\docs\index.html die folgenden Befehle aus:

Wenn Sie für ein anderes Enterprise Edition-Beispiel bereits asant setup-one-machine-cluster-without-ha oder asant setup-one-machine-cluster-with-ha ausgeführt haben, führen Sie asant configure-mq aus. Führen Sie andernfallsasant setup-one-machine-cluster-and-configure-mq aus. Die Meldung zeigt an, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde:


start_nodeagent: [echo] Starten des Knoten-Agenten cluster1-nodeagent
[exec] Befehl start-node-agent erfolgreich ausgeführt.

Das System bleibt jedoch hängen und reagiert nicht mehr.

Lösung

Keine. Dieses Problem beeinträchtigt auf ähnliche Weise alle Enterprise Edition-Beispiele, die dieses ant-Ziel unter Windows verwenden. Um dieses Problem zu beheben, drücken Sie Strg+ C, um den nicht mehr reagierenden Prozess zu beenden, und führen Sie ihn dann erneut aus.

In der Dokumentation fehlt der ausdrückliche Hinweise, dass JMS-Ressourcen vor der Ausführung von Message Queue Failover Sample Application erstellt werden müssen (Nr. 6198003)

Nach Abschluss der asadmin-Bereitstellungsanweisungen und Ausführen der Message Failover Sample Application wird folgende Fehlermeldung angezeigt:


/opt/SUNWappserver/domains/domain1/config/sun-acc.xml -name
MQFailoverTestClient -textauth -user j2ee -password j2ee
Nov 18, 2004 10:50:17 PM com.sun.enterprise.naming.NamingManagerImpl
bindObjects
SEVERE: NAM0006: JMS-Zielobjekt nicht gefunden: jms/durable/TopicA
Nov 18, 2004 10:50:18 PM com.sun.enterprise.naming.NamingManagerImpl
bindObjects
SEVERE: javax.naming.NameNotFoundException
javax.naming.NameNotFoundException

In der Dokumentation wird nicht ausdrücklich erwähnt, dass bei der manuellen Bereitstellung mit den Befehlen asadmin deploy JMS-Ressourcen manuell erstellt werden müssen. In der Dokumentation wird darüber hinaus nicht erwähnt, dass die vorgegebenen ant-Ziele für das Bereitstellen der Beispielanwendung verwendet werden müssen.

Lösung

Verwenden Sie für das Skript build.xml das Ziel asant deploy. Das Skript erstellt die für die Ausführung der Anwendung erforderlichen JMS-Ressourcen.