Name | SYNOPSIS | DESCRIPTION | OPTIONS | OPERANDS | EXAMPLES | ATTRIBUTES | SEE ALSO
Mit dem Befehl ab2regsvr wird der entsprechende Namensbereich für den AnswerBook2-Dokumentenserver abhängig davon eingerichtet, welcher Benennungsdienst vom Systemverwalter ausgewählt wurde. Der Benennungsdienst kann folgendermaßen lauten: NIS, NIS+ oder files.
Um den Server mit NIS zu registrieren, müssen Sie auf dem NIS -Hauptserver als Root angemeldet sein. Für die Registrierung mit NIS+ sind Administratorrechte erforderlich; der Verwalter kann sich entweder auf dem NIS+ -Master oder dem NIS+ -Client befinden. Für die Registrierung mit files müssen Sie als Root beim Computer angemeldet sein; diese Registrierung ist computerspezifisch und wird auf anderen Computern nicht angezeigt.
Die Registrierung eines AnswerBook2-Dokumentenservers mit FNS ermöglicht es dem Systemverwalter, den standardmäßigen AnswerBook2-Server anzugeben, auf den die Benutzer zugreifen, wenn Sie AnswerBook2 auf dem CDE -Desktop oder aus dem Root-Menü von OpenWindows auswählen. Die URL des Servers muß nicht in einen Web-Browser eingegeben werden.
Folgende Optionen werden unterstützt:
Löscht den AnswerBook2-Eintrag in FNS.
Zeigt eine Verwendungsangabe und eine kurze Liste der Optionen an.
Listet momentan registrierte AnswerBook2-Dokumentenserver auf.
Ersetzt die momentan definierte URL für AnswerBook2 durch eine neue URL.
Der folgende Operand wird unterstützt:
Vollständig qualifizierte URL für Benutzer für den Zugriff auf den registrierten Server.
So registrieren Sie einen Server mit der Bezeichnung imaserver , der sich an folgendem Anschluß befindet: 8888:
example# ab2regsvr http://imaserver.eng.sun.com:8888/ |
Siehe Attribute(5) , um Beschreibungen der folgenden Attribute zu erhalten:
ATTRIBUTTYP | ATTRIBUTWERT |
---|---|
Verfügbarkeit | SUNWab2u |
fnlookup(1), Attribute(5), fns(5)
Name | SYNOPSIS | DESCRIPTION | OPTIONS | OPERANDS | EXAMPLES | ATTRIBUTES | SEE ALSO