Ein Ereignisvorspann enthält die folgenden Informationen:
Datum - Das Datum, an dem das Ereignis eingetreten ist.
Uhrzeit - Die Uhrzeit, zu der das Ereignis eingetreten ist.
Quelle - Das Softwaremodul, das das Ereignis protokolliert hat. Dabei kann es sich um einen Anwendungsnamen oder eine Komponente des Systems oder einer großen Anwendung, wie z. B. einen Dienstnamen, handeln.
Kategorie - Eine Klassifizierung des Ereignisses nach Ereignisquelle. Diese Information wird in erster Linie im Sicherheitsprotokoll verwendet.
Ereignis - Eine Nummer, die den jeweiligen Ereignistyp kennzeichnet. Die erste Zeile der Beschreibung enthält normalerweise den Namen des Ereignistyps. 6005 ist z. B. die ID des Ereignisses, das eintritt, wenn der Protokolldienst gestartet wird. Die erste Zeile der Beschreibung eines solchen Ereignisses lautet "The Event log service was started". Die Ereignis-ID und die Quelle können von den Mitarbeitern der Produktunterstützung zur Behebung von Systemproblemen verwendet werden.
Benutzer - Der Benutzername des Benutzers, für den das Ereignis eingetreten ist. Wurde das Ereignis nicht von einem Benutzer protokolliert, wird die Sicherheits-ID der protokollierenden Instanz angezeigt.
Computer - Der Name des Computers, auf dem das Ereignis eingetreten ist.