In der SunLink Server-Terminologie bezeichnet eine freigegebene Druckerwarteschlange den Mechanismus, über den LAN-Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen auf eine Reihe von Druckgeräten zugreifen. Ein Druckgerät ist die Hardware, auf der die Ausdrucke produziert werden. Druckgeräte können direkt an den Server (über den parallelen Anschluß), an das Netzwerk (über eine Netzwerkkarte) oder an einen Client-Computer im Netzwerk angeschlossen werden.
Die Betriebssystemumgebung Solaris, die auf dem SunLink Server-Computer läuft, bietet LP-Druckerfunktionen. Diese vermitteln zwischen dem SunLink Server-System, das die Druckanforderungen der Clients an den LP-Dienst sendet, und den Druckgeräten, an die der LP-Dienst die Anforderungen leitet. Die Benutzer greifen auf Druckgeräte zu, indem sie ihre Druckaufträge über das Netzwerk an freigegebene Druckerwarteschlangen senden, die ihrerseits die Aufträge an Druckgeräte weiterleiten.
In der Windows NT-Terminologie bezeichnet ein Drucker die Software-Schnittstelle zwischen dem Betriebssystem und dem Druckgerät. Der Drucker definiert, wohin Dokumente geschickt werden, bevor sie das Druckgerät erreichen (an einen lokalen Anschluß, in eine Datei oder an eine Netzwerkdruckfreigabe), wann sie geschickt werden, sowie weitere Aspekte des Druckvorgangs.
In der SunLink Server-Terminologie stellen die freigegebenen Druckerwarteschlangen die Software-Schnittstelle zwischen der Anwendung und dem Druckgerät dar. Wenn Sie einen SunLink Server-Druck-Server von Windows NT aus verwalten, stellt ein "Drucker" eigentlich eine freigegebene Druckerwarteschlange dar.
Ein Druckertreiber ist ein Programm, das Grafikbefehle in eine bestimmte Druckersprache, wie z. B. PostScript, konvertiert. Wenn Sie einen Drucker hinzufügen, installieren Sie einen Druckertreiber und stellen den Drucker (freigegebene Druckerwarteschlange) im Netzwerk zur Verfügung, indem Sie ihn freigeben.
Ein Druck-Server ist der Computer, der Dokumente von den Clients empfängt.
Als Spoolen bezeichnet man den Prozeß, der den Inhalt eines Dokuments in eine Datei auf einer Festplatte schreibt. Diese Datei wird als Spool-Datei bezeichnet.
Das Programm SunLink Server unterstützt alle Druckgeräte, die das lokale Spool-System unterstützt. Das lokale Spool-System ist der Prozeß, der im Solaris-System des SunLink Server-Computers läuft, auf dem die Druckaufgaben des Systems verarbeitet werden.
Druckgeräte mit Netzwerkschnittstelle verfügen über eine eigene Netzwerkkarte. Sie brauchen nicht physisch an einen Druck-Server angeschlossen zu werden, da sie direkt mit dem Netzwerk verbunden sind.