Es wird nur der Sun Enterprise(TM) 250-Server unterstützt, und zwar unter der Betriebsumgebung Solaris(TM) 7 oder Solaris 2.6 5/98.
Das Flash PROM des Sun Enterprise 250 muß auf Version 3.7.7 oder höher aktualisiert werden, bevor Sie die RSC-Software installieren. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen des Servers und der RSC-Software kommen. Aktualisierungsanweisungen und eine Abbildung, die Sie herunterladen können, finden Sie auf der Web-Seite "Sun Enterprise 250 Supplement" unter http://sunsolve2.Sun.COM/sunsolve/E250/flash.html. Wenn Sie RSC von der Sun Enterprise 250 Ergänzungen-CD installieren, können Sie das Flash PROM im Rahmen der Installation aktualisieren.
Sun-Systeme mit der Betriebsumgebung Solaris 7
Sun-Systeme mit der Betriebsumgebung Solaris 2.6 5/98
Systeme mit der Betriebsumgebung Microsoft Windows 95
Systeme mit der Betriebsumgebung Microsoft Windows 98
Systeme mit der Betriebsumgebung Windows NT Workstation
Für die Unterstützung der grafischen Benutzeroberfläche auf Systemen mit der Betriebsumgebung Solaris ist Sun JDK Version 1.1.6 oder eine höhere, kompatible Version erforderlich. Diese Version von Sun JDK ist in der Basisbetriebsumgebung Solaris 7 und auf der Sun Enterprise 250 Ergänzungen-CD enthalten. Die für die Betriebsumgebung Solaris 2.6 benötigte Version ist auf der Web-Site http://www.sun.com/solaris/java erhältlich. Sun JDK ist im Installationspackage für Windows-Clients enthalten.
ASCII-Terminals
Systeme mit Emulations-Software für ein ASCII-Terminal
Systeme mit Telnet-Client-Software
RSC ist für den Einsatz in einem 10BASE-T-Netzwerk ausgelegt, und der RSC-Ethernet-Anschluß muß mit einem Hub mit 10 Mbps verbunden werden. Wenn RSC auf eine Ethernet-Anforderung nicht reagiert, sollten Sie zunächst prüfen, ob eine Verbindung zu einem 10BASE-T-Hub besteht.
Für das Testen wurde ein American Power Conversion SmartUPS 1000 mit PowerChute und 4.2.2-Software verwendet.
Für die Ausführung des SunVTS-Tests für RSC auf Systemen mit der Betriebsumgebung Solaris 2.6 5/98 müssen Sie das nicht als Paket erhältliche Package rsctest installieren. Dieses Package kann von der RSC-Webseite http://sunsolve2.sun.com/sunsolve/E250_RSC/ heruntergeladen werden und ist außerdem auf der Sun Enterprise 250 Ergänzungen-CD enthalten. In SunVTS Version 3.0 und höher ist das Package rsctest bereits integriert.
Die RSC-Personenruffunktionen setzen voraus, daß der Personenrufdienst des Kunden das TAP-Protokoll nutzt. Personenrufdienste in Amerika und Europa sind im allgemeinen TAP-konform, in anderen Ländern ist dies jedoch nicht unbedingt der Fall.