Das SunLink Server-Programm erkennt nur folgende Typen von Dateisystemen:
cdfs
nfs
s5
sfs
ufs
vxfs
Andere als die oben aufgelisteten Dateisysteme werden als Dateisysteme vom Typ s5 aufgefaßt. Sollen alle unbekannten Dateisysteme als Systeme eines anderen Typs als s5 aufgefaßt werden, setzen Sie den Parameter fsnosupport im Abschnitt [fsi] der Datei lanman.ini auf den Namen eines bekannten Dateisystems. Stoppen Sie dann den Server, und starten Sie ihn neu.
Wollen Sie jedes unbekannte Dateisystem einzeln auf ein bestimmtes bekanntes Dateisystem setzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Geben Sie an der Solaris-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein. Ersetzen Sie dabei pfadname durch den tatsächlichen Pfadnamen zu dem unbekannten Dateisystem, und drücken Sie die Eingabetaste:
df -n pfadname
Das System zeigt den Bereitstellungspunkt und den Dateisystemtyp an, so wie im Solaris-Betriebssystem angegeben.
unknown:s5,sfs:vxfs,unixdateisystem:dateisystem, ...
Geben Sie für unixdateisystem den Namen des Dateisystemtyps an, der in Schritt 1 zurückgegeben wurde. Geben Sie für dateisystem den Namen des SunLink Server-Dateisystemtyps an, der verwendet werden soll.