Solaris 8 4/01 Versionshinweise zu Sun - Hardware - Ergänzungen

Kapitel 1 Neueste Informationen

Dieses Handbuch enthält folgende Informationen:

Das vorliegende Handbuch stellt eine Ergänzung des Dokuments Solaris 8 4/01 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun sowie der Solaris 8 4/01 Versionshinweise dar.

Aktualisierung der Versionshinweise

Eine aktualisierte Fassung dieser Versionshinweise, in welcher Themen behandelt werden, die zwischen Drucklegung des vorliegenden Dokuments und Herausgabe der Betriebsumgebung Solaris(TM) 8 4/01 auftreten, steht online unter folgender URL zur Verfügung:

http://docs.sun.com

Solaris 8 Adoption Service

Sun(TM) Support Services bietet jedem Unternehmen für den Interneteinsatz ein voll skalierbares Paket an. Diese neuen Solaris Adoption Services helfen Kunden, die auf die Betriebsumgebung Solaris 8 aktualisieren wollen, bei der Analyse der Eignung vorgesehener Anwendungen, der Implementation und der Anpassung an seine Bedürfnisse. Diese Services werden durch Web-gestützte Ressourcen ergänzt, u.a. durch einen interaktiven technischen Online-Support, die Wissensdatenbank SunSolveSM, news Groups für Techniker und Listen mithäufig gestellten Fragen, die dem Kunden jederzeit und an jedem Ort jede Hilfe geben.Weitere Informationen finden Sie auf folgender Website: http://www.sun.com/sysadmin/solaris8adoption

Unterstützung von Produkten, die nicht als Paket erhältlich sind

Die Solaris 8 4/01 Software wurde zwar als abwärtskompatibles Produkt entwickelt und auch dahingehend getestet, doch einige Anwendungen sind möglicherweise nicht vollständig ABI-kompatibel. Bitte wenden Sie sich direkt an den Hersteller des nicht im Paket erhältlichen Produkts, wenn Sie Informationen zur Kompatibilität benötigen.

Wenn Sie eine bereits vorhandene Solaris-Version aufrüsten und auf Ihrem System Produkte von Sun oder Drittanbietern installiert sind, die nicht als Paket erhältlich sind, müssen Sie sich vor der Aufrüstung davon vergewissern, daß diese Produkte von Solaris 8 4/01 unterstützt werden. Je nach dem Status der nicht als Paket erhältlichen Produkte bestehen für jedes Produkt drei Möglichkeiten:

Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller des betroffenen Produkts, von Ihrem Dienstanbieter oder auf folgender Seite:

http://sunsolve.sun.com/pubpatch

Dokumente auf der CD mit den Software-Ergänzungen für die Betriebsumgebung Solaris 8 4/01


Hinweis -

In diesem Dokument wird die CD mit der Bezeichnung "Software Supplement for the Solaris 8 4/01 Operating Environment" kurz "Ergänzungen-CD" genannt.


Tabelle 1-1 zeigt die auf der Ergänzungen-CD verfügbaren Dokumente:

Tabelle 1-1 Dokumente auf der Ergänzungen-CD

Pfad 

Anmerkung 

Docs/README_en.html/

 

Readme-Datei für die Solaris 8 4/01 Sun Ergänzungen-CD 

Docs/HWPG/HWPG_en.ps

 

Solaris 8 4/01 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun

ShowMeTV_1.3/Docs/UserGuide/UG_en.ps

ShowMe TV(TM) 1.3 Benutzerhandbuch

SunForum_3.1/Docs/SunforumUG.ps

SunForum(TM) Benutzerhandbuch


Hinweis -

Durch die Endung _en sind englischsprachige Dokumente gekennzeichnet. Je nach Sprachumgebung können auch andere Sprachen angegeben sein.


Die Ergänzungen-CD enthält außerdem weiteres Dokumentationsmaterial in Form von AnswerBook(TM)-Packages und Man-Page-Packages. Die Dokumentation in den AnswerBook-Packages kann nur mit der Serversoftware AnswerBook2(TM) gelesen werden, die auf der Solaris Ergänzungen-CD enthalten ist. Die in den Man-Page-Packages befindlichen Dokumente sind nur mit Hilfe des Befehls man zugänglich. Näheres zur Installation dieser Packages von der Ergänzungen-CD finden Sie im Solaris 8 4/01 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun.

Flash PROM-Aktualisierung für den 64-Bit-Betrieb

Einige sun4u-Systeme müssen auf eine höhere Stufe der OpenBoot(TM)-Firmware im Flash PROM aufgerüstet werden, bevor der 64-Bit-Modus der Betriebsumgebung Solaris 8 4/01 ausgeführt werden kann. Systeme, auf welchen nur der 32-Bit-Modus läuft (wie z. B. jenen der Plattformgruppen sun4d und sun4m), benötigen für die Ausführung der Solaris 8 4/01 Software keine aktualisierte Firmware.

Nur für folgende Systeme ist unter Umständen eine Flash PROM-Aktualisierung erforderlich:

Ob für Ihr System eine Flash PROM-Aktualisierung erforderlich ist und wie Sie diese durchführen, erfahren Sie im Solaris 8 4/01 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun.

Für die Systeme Ultra und Ultra 2 kann bei der Aktualisierung ein Antistatik-Armband von Vorteil sein. Wenn Sie ein solches Band benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an strap@eng.sun.com.

Multimedia AnswerBook CD zur Flash PROM-Aktualisierung

Diese CD enthält Videoclips, in welchen dargestellt wird, wie für die Flash PROM-Aktualisierung bei einigen sun4u-Systemen mit betroffener Hardware verfahren werden muß.

Auf die Videoclips dieser CD können Sie mit verschiedenen Methoden zugreifen. Auf dieser CD sind einige Software-Produkte enthalten, welche die Anzeige der Videos direkt von der CD erleichtern. Verwenden Sie die auf dieser CD vorhandene AnswerBook2 Serversoftware oder die ShowMe TV Software nicht, um diese Produkte dauerhaft auf einem System zu installieren, sondern installieren Sie AnswerBook2 von der Solaris 8 4/01 Dokumentations-CD und ShowMe TV von der Ergänzungen-CD.


Hinweis -

Die Videos auf der Multimedia AnswerBook CD zur Flash PROM-Aktualisierung werden durch englische Tonbeiträge begleitet. Die Lautstärke ist auf das Minimum eingestellt. Wenn Sie den englischen Begleittext hören möchten, müssen Sie die Lautstärke regulieren.


Hinweis zum Removable Media Manager

Der Removable Media Manager ersetzt die Optionen "Diskettenanzeige öffen" und "CD-ROM-Anzeige öffen" in den alten CDE-Menüs und im Bedienfeld. Entsprechende Fehlerbeschreibungen und Tipps zu deren Behebung finden Sie in dem Abschnitt "Common Desktop Environment Bugs" der "Solaris Runtime Issues" in Solaris 8 (SPARC Plattform-Edition) 10/00 Aktualisierte Versionhinweise unter http://docs.sun.com.

Energiesparmodus beim 1394-Bus (Bug-ID 4362967)

Bei Workstations mit einem IEEE 1394-Bus werden Hot-Plug-Ereignisse nicht erkannt, wenn sich der Bus im Energiesparmodus befindet. Als Abhilfemaßnahme führen Sie den Befehl /usr/sbin/pmconfig aus, um den Bus in den Betriebszustand mit normaler Leistungsaufnahme zu versetzen, und schließen das Gerät dann im laufenden Betrieb an.Sie können mit dem Befehl /usr/sbin/prtconf -pv | grep firewire prüfen, ob die Workstation mit einem IEEE 1394-Bus (auch als "Firewire" bezeichnet) ausgestattet ist.Bei Sun BladeTM 1000-Systemen lautet der Gerätename des 1394-Busses normalerweise folgendermaßen:

/devices/pci@8,700000/firewire@5,2:devctl

Statt dessen können Sie die Energiesparfunktionen auf dem System auch über die grafische Benutzeroberfläche von Dtpower deaktivieren. Der Bus wird dann nicht in den Energiesparmodus geschaltet. Für diesen Fehler wird ein Patch zur Verfügung gestellt. Patches können Sie unter "support" von der Website http://www.sun.com herunterladen.

DVD-ROM-/CD-ROM-Laufwerke bei Systemen ohne Monitor (Bug-ID 4365497)

Die Energiesparfunktionen für interaktive Geräte wie Wechseldatenträger hängen von den Energiesparfunktionen des Monitors und der zum Steuern des Monitors eingesetzten Grafikkarte ab. Solange der Bildschirm aktiv ist, bleiben Geräte wie CD-ROM-Laufwerke und Diskettenlaufwerke in dem Betriebszustand mit normaler Leistungsaufnahme. Wenn Sie ein System ohne Monitor benutzen, wechseln diese Geräte deshalb möglicherweise in den Energiesparmodus.Wenn dies geschieht und Sie das CD-Laufwerk bzw. das Diskettenlaufwerk wieder in den Betriebszustand mit normaler Leistungsaufnahme schalten wollen, geben Sie einfach volcheck ein, damit das Betriebssystem die neuesten Statusinformationen zu den Wechseldatenträgern abruft.

Statt dessen können Sie die Energiesparfunktionen auf dem System auch über die grafische Benutzeroberfläche von dtpower deaktivieren. Die Geräte wechseln dann auch bei einem System ohne Monitor nicht in den Energiesparmodus, sondern laufen immer in dem Betriebszustand mit normaler Leistungsaufnahme. Dieses Verhalten ist beabsichtigt und stellt keinen Fehler dar.

Maintenance Update-CD

In zukünftigen Aktualisierungen der Betriebsumgebung Solaris ist die Maintenance Update-CD (MU) möglicherweise nicht mehr enthalten. Zum Aktualisieren einer Solaris-Version, also zum Beispiel zum Aufrüsten von Solaris 8 6/00 auf die Betriebsumgebung Solaris 8 1/01, empfiehlt es sich, die Option "Aufrüstung" (siehe Installationshandbuch, SPARC-Plattform Edition, Kapitel 3) zu verwenden. Auf der MU-CD sind nicht alle für eine Solaris-Aktualisierung benötigten Elemente enthalten, und außerdem ist die Aufrüstung schneller als die Installation von dieser CD.In Fällen, in denen das MU-Verfahren noch erforderlich ist, können Sie das MU-Abbild aus dem Internet unter der folgenden Adresse abrufen: http://sunsolve.sun.com