Neuerungen in Solaris 8 4/01

Vorwort

In Neuerungen in Solaris 8 4/01 werden die neuen Funktionen der aktualisierten Solaris 8TM-Versionen beschrieben. Die nachfolgenden Informationen ergänzen bzw. ersetzen die Informationen in vorangegangenen Versionen der Solaris 8-Dokumentationssammlung. Dokumentation zu Solaris steht auf der Solaris 8-Dokumentations-CD zur Verfügung.

Neuerungen in Solaris 8 4/01 ist eine Zusammenstellung der Kaptitel "Alle Neuerungen auf einen Blick" bzw. "What's New at a Glance" aus den folgenden vier Ergänzungsdokumenten:


Hinweis -

Unter Solaris kann mit zwei Arten von Hardware bzw. zwei Plattformen - der SPARCTM- und der Intel-Architektur (IA) - gearbeitet werden. Das Betriebssystem Solaris lässt sich sowohl in 64-Bit- als auch in 32-Bit-Adressräumen ausführen. Sofern nicht in einem speziellen Kapitel, Abschnitt, Unterpunkt, Beispiel oder Codebeispiel bzw. einer speziellen Anmerkung, Abbildung oder Tabelle ausdrücklich angegeben, beziehen sich die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen auf beide Plattformen und Adressraumtypen.


Bestellen von Sun-Dokumentation

Fatbrain.com, eine professionelle Internet-Buchhandlung, hat ausgewählte Produktdokumentationen von Sun Microsystems, Inc vorrätig.

Eine Liste der Dokumentationen sowie Informationen zur Bestellung dieser Dokumente erhalten Sie im Sun-Dokumentationszentrum bei Fatbrain.com unter http://www1.fatbrain.com/documentation/sun.

Zugriff auf die Online-Dokumentation von Sun

Über die Website docs.sun.comSM erhalten Sie Zugriff auf die technische Online-Dokumentation von Sun. Sie können das Archiv unter docs.sun.com durchsuchen oder nach einem bestimmten Buchtitel oder Thema suchen. Die URL lautet: http://docs.sun.com.

Typographische Konventionen

Die folgende Tabelle beschreibt die in diesem Buch verwendeten typographischen Kennzeichnungen.

Tabelle P-1 Typographische Konventionen

Schriftart oder Symbol 

Bedeutung 

Beispiel 

AaBbCc123

 Die Namen von Befehlen, Dateien, Verzeichnissen sowie Bildschirmausgabe.

Bearbeiten Sie Ihre .login-Datei.

Verwenden Sie ls -a , um eine Liste aller Dateien zu erhalten.

Rechnername% Sie haben eine neue Nachricht.

AaBbCc123

 Von Ihnen eingegebene Zeichen (im Gegensatz zu auf dem Bildschirm angezeigten Zeichen)

machine_name% su

Passwort:

AaBbCc123

 Befehlszeilen-Variable: durch einen realen Namen oder Wert ersetzen

Um eine Datei zu löschen, geben Sie Folgendes ein: rm Dateiname.

AaBbCc123

Buchtitel, neue Wörter oder Begriffe bzw. hervorzuhebende Wörter. 

Lesen Sie dazu auch Kapitel 6 im Benutzerhandbuch.

Diese werden class-Optionen genannt.

Sie müssen als root angemeldet sein, um diesen Vorgang durchzuführen.