Dieses Kapitel beschreibt die Installation der Solaris 8 MU7 Software. Wenn Sie die Solaris 8 MU7-Software als Teil einer benutzerdefinierten JumpStartTM-Installation einrichten möchten, finden Sie Informationen im Solaris 8 Advanced Installation Guide.
Der Zeitaufwand für die Installation von Solaris 8 MU7 ist abhängig von den folgenden Faktoren:
Der CPU-Geschwindigkeit Ihres Systems
Der ausgewählten install_mu-Option
Der Übertragungsgeschwindigkeit des von Ihnen gewählten CD-ROM-Laufwerks, der Festplatte oder des Netzwerks, das bzw. die Sie für die Ausführung von install_mu und des Patch-Sets gewählt haben
Wenn Sie MU7 installieren und dabei die Backout-Option deaktivieren, beschleunigen Sie die Installation. Sie haben anschließend jedoch keine Möglichkeit mehr, alle oder einzelne mit MU7 ausgelieferten Patches zurückzusetzen.
MU7 kann nur auf einem System installiert werden, auf dem eine der Betriebsumgebungen Solaris 8, Solaris 8 6/00, Solaris 8 10/00, Solaris 8 1/01, Solaris 8 4/01, Solaris 8 7/01 oder Solaris 8 10/01 ausgeführt wird.
Die Speicheranforderungen für das jeweilige Dateisystem hängen von den folgenden Faktoren ab:
Der Aktivierung der Backout-Option
Der Position des Backout-Verzeichnisses zum Speichern von Backout-Daten.
Den Festplattenpartitionen und dem verfügbaren Speicherplatz für jedes Dateisystem im Vergleich zu den Speicheranforderungen der Patches für das jeweilige Dateisystem
Der Sprachumgebung Ihres Systems
Davon, ob einige der Maintenance Update-Patches bereits auf Ihrem System installiert sind
Das install_mu-Skript führt eine Speicherplatzanalyse aus und informiert Sie über die Speicherkapazität, die für das jeweilige Dateisystem (gegebenenfalls auch für den Backout-Speicher) erforderlich ist. Die Speicherberechnungen dauern unter Umständen mehrere Minuten.
Die Ausführung des install_mu-Skripts wird unterbrochen, wenn unzureichender Speicherplatz in einem oder mehreren Dateisystemen festgestellt wird. Die Berechnung des Speicherplatzes für die Patch-Installation ist zwar relativ exakt, für die Speicheranforderung der Backout-Daten können jedoch lediglich Schätzungen erstellt werden. Die angegebenen Anforderungen sind unter Umständen höher als die tatsächlichen Anforderungen.
Wenn Ihnen genügend Speicherplatz für die Ausführung des Patch-Sets (und gegebenenfalls auch für die Backout-Daten) zur Verfügung steht und Sie die Speicherberechnung umgehen möchten, führen Sie install_mu mit der Option -f aus.
Die Solaris 8 MU7 Software kann nur installiert werden, wenn auf dem System, das install_mu ausführt, auch Solaris 8, Solaris 8 6/00, Solaris 8 10/00, Solaris 8 1/01, Solaris 8 4/01, Solaris 8 7/01 oder Solaris 8 10/01 läuft.
Diskless Clients (Client-Systeme ohne Massenspeicher) werden in MU7 nicht unterstützt.
Am besten starten Sie Ihr System im Einzelbenutzermodus neu, bevor Sie MU7 installieren, da MU7 Patches für Systembibliotheken ausführt. Einzelne Systeme in einem Mehrbenutzersystem werden instabil, wenn Prozesse einer nicht gepatchten Version einer Bibliothek zugeordnet wurden und später versucht wird, diese Prozesse anderen Bereichen der alten Bibliothek zuzuordnen.
Im Einzelbenutzermodus sind keine Netzwerkdienste verfügbar. Wenn sich das MU7-Abbild im Netzwerk und nicht auf CD befindet, müssen Sie es aus dem Netzwerk auf Ihr lokales System kopieren, bevor Sie das System im Einzelbenutzermodus neu starten.
Wenn Sie Ihr System nicht im Einzelbenutzermodus starten können oder nicht über ausreichend Speicherplatz verfügen, um eine lokale Kopie des MU7-Abbilds zu erstellen, müssen Sie MU7 mit Hilfe von NFS im Mehrbenutzermodus installieren. In diesem Fall sollte sich Ihr System weitestgehend im Ruhezustand befinden, d.h. es sollten möglichst keine Benutzer angemeldet sein und keine Prozesse ausgeführt werden.
Im Einzel- oder Mehrbenutzermodus müssen Sie Ihr System nach der Installation von MU7 neu starten. Geben Sie nicht den Befehl exit ein. Wenn Sie exit verwenden, wird das System in init 3 geschaltet und Sie können sich erst nach einem Neustart wieder anmelden. Wenn der root-Benutzer ab- und kein anderer root-Benutzer mehr angemeldet ist, muss das System neu gestartet werden. Näheres hierzu finden Sie in Kapitel 4, Bekannte Probleme.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Sicherungskopie für Ihr Betriebssystem erstellt haben, bevor Sie fortfahren.
So installieren Sie die Solaris 8 MU7-Software:
Vergewissern Sie sich, dass keine wichtigen Benutzer- oder Systemprozesse laufen.
Sie müssen den powerd-Prozess, falls er ausgeführt wird, beenden.
Beenden Sie die aktuelle Sitzung.
Der CDE-Anmeldebildschirm wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen", und wählen Sie "Befehlszeilenanmeldung".
Die Eingabeaufforderung für die Anmeldung wird angezeigt.
Geben Sie Ihren Anmeldenamen als root und anschließend das Root-Passwort ein.
Anmeldung: root Kennwort: root Kennwort |
Starten Sie das System in Einzelbenutzermodus neu. Geben Sie folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung für die root-Shell ein:
# reboot -- -s |
Beim Ändern der Ausführungsebene vom Mehrbenutzermodus in den Einzelbenutzermodus mit dem Befehl shutdown oder init bleibt der Prozess vold unter Umständen aktiv. Dieser Prozess kann zu Problemen beim Einhängen der MU7-CD im Einzelbenutzermodus führen.
Geben Sie das root-Kennwort ein.
Überprüfen Sie, ob das System die folgende Meldung anzeigt und sich im Systemverwaltungsmodus befindet.
Entering System Maintenance Mode Sun Microsystems Inc. SunOS 5.8 Generic Feb 2000 # |
Stellen Sie fest, wo Sie den Befehl install_mu ausführen.
Um die MU7-CD auszuführen, legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein und geben Sie an der Eingabeaufforderung der root-Shell folgenden Befehl ein:
# mount -o ro -F hsfs /dev/dsk/c0t6d0s0 /cdrom |
In einigen Fällen kann sich das CD-ROM-Laufwerk auf einem anderen Controller als c0 oder einem anderen Ziel als t6 befinden, so dass Sie einen anderen Pfad zum CD-ROM-Laufwerk eingeben müssen. Setzen Sie sich mit Ihrem Systemverwalter in Verbindung, wenn Sie Fragen zum Einhängen des CD-ROM-Laufwerks haben.
Starten Sie install_mu.
Für eine lokale Kopie des MU7-Abbilds geben Sie folgenden Befehl ein:
# cd lokales_Verzeichnis # ./install_mu Optionen |
Für eine MU7-CD geben Sie folgenden Befehl ein:
# cd /cdrom # ./install_mu Optionen |
In der Befehlszeile können Sie die folgenden Optionen verwenden.
Tabelle 2-1 Befehlszeilenoptionen für install_mu
Option |
Beschreibung |
---|---|
-E |
Legt fest, dass keine Sicherungskopien für die Patches erstellt werden. Mit diesem Argument verringern Sie den Zeitaufwand für die Installation der Software. Sie erstellen jedoch keine Sicherungskopien für die individuellen Patches. Kann nicht zusammen mit der Option -B angegeben werden. |
-p Patch-Verzeichnis |
Gibt ein Verzeichnis an, das alle Patches enthält. |
-q |
Deaktiviert die Anzeige von Punkten, die eine Aktivität von install_mu anzeigen. |
-B Backout-Verzeichnis |
Legt fest, dass die Backout-Daten im angegebenen Verzeichnis gespeichert werden. Kann nicht zusammen mit der Option -d angegeben werden. |
-f |
Erzwingt die Installation des Patch-Sets, ohne zu überprüfen, ob ausreichend Festplattenspeicher zur Verfügung steht. Mit dieser Option verringern Sie den Zeitaufwand, aber Sie sollten sie nur dann verwenden, wenn Sie sicher sind, dass Sie über ausreichend Speicher verfügen. |
Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird die folgende Meldung angezeigt:
install_mu abgeschlossen am/um: Datum_Uhrzeit. |
Wenn diese Meldung angezeigt wird, gehen Sie zu Schritt 10.
Wenn Fehler auftreten, gehen Sie zu Kapitel 5.
Starten Sie das System neu, indem Sie folgenden Befehl eingeben:
# sync ; reboot |
Um die MU7-CD auszuführen, legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein und geben Sie an der Eingabeaufforderung der root-Shell folgenden Befehl ein:
Um einen Bibliothekskonflikt zu vermeiden, starten Sie Ihr System neu, nachdem Sie MU7 installiert haben.
Geben Sie den Anmeldenamen und das Passwort ein:
login: Anmelden password: Kennwort |
Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Version Ihrer Solaris 8 MU-Software zu ermitteln:
# cat /etc/release |
Geben Sie Folgendes ein, um die Patches zu identifizieren, die die MU-Software auf Ihr System angewendet hat:
# showrev -p |
Wenn Sie die Ausgabe von showrev -p bei der Anwendung der Solaris 8 MU7-Software mit der Ausgabe von showrev -p bei der Installation der Solaris 8 2/02-Betriebsumgebung vergleichen, werden Sie feststellen, dass die folgenden Patches nicht auf die MU7-Installation angewendet werden:
Solaris 8 MU7 SPARC-Plattform Edition:
109244-02
109718-01
110423-03
111359-02
111360-02
111382-01
111415-04
111661-01
111760-02
111995-02
112001-02
112082-02
Solaris 8 MU7 Intel-Plattform Edition:
110424-03
111662-01
111761-02
112000-01
112002-01
112083-03
Diese Patches werden zur Generierung der Betriebsumgebung Solaris 8 2/02 benötigt, nicht aber zum Anwenden der Solaris 8 MU7-Patches.