Dieses Handbuch beschreibt die CD-gestützte Installation von Sun Java™ Desktop System Release 2 auf einem PC-System. Andere Installationsverfahren wie beispielsweise die Installation über ein Netzwerk oder eine separate Installation über das Betriebssystem SLEC werden nicht beschrieben.
Zum Thema dieses Handbuchs liegen außerdem die folgenden Dokumente vor:
Java Desktop System Release 2 - Schnelleinstieg für Benutzer
Java Desktop System Release 2 - Versionshinweise
Java Desktop System Release 2 - Handbuch zur Fehlerbehebung
Java System Update Service User's Guide
Diese Handbücher stehen Ihnen sowohl auf der begleitenden Sun Java Desktop System Release 2 Dokumentations-CD als auch unter http://docs.sun.com zur Verfügung.
Zu diesem Handbuch gehören die folgenden Dokumente:
GNOME 2.2 Desktop Accessibility Guide
GNOME 2.2 Desktop on Linux System Administration Guide
GNOME 2.2 Desktop auf Linux - Benutzerhandbuch
StarOffice 7 Office Suite - Installationshandbuch
StarOffice 7 Office Suite - Benutzerhandbuch
Ximian Evolution 1.4 Sun Microsystems Edition Benutzerhandbuch
Diese Handbücher stehen Ihnen sowohl auf der begleitenden Sun Java Desktop System Release 2 Dokumentations-CD als auch unter http://docs.sun.com zur Verfügung.
Über die Website docs.sun.comSM haben Sie Zugriff auf die technische Online-Dokumentation von Sun. Sie können das Archiv unter docs.sun.com durchsuchen oder nach einem bestimmten Buchtitel oder Thema suchen. Die URL lautet: http://docs.sun.com.
Ausgewählte Produktdokumentationen bietet Sun Microsystems auch in gedruckter Form an. Eine Liste dieser Dokumente und Hinweise zur Bestellung finden Sie unter "Buy printed documentation” auf der Website http://docs.sun.com.
Die folgende Tabelle beschreibt die in diesem Buch verwendeten typographischen Kennzeichnungen.
Tabelle P–1 Typografische Konventionen
Schriftart oder Symbol |
Bedeutung |
Beispiel |
---|---|---|
AaBbCc123 | Die Namen von Befehlen, Dateien, Verzeichnissen; Bildschirmausgabe. |
Bearbeiten Sie Ihre .login-Datei. Verwenden Sie den Befehl ls -a. Rechnername% Sie haben eine neue Nachricht. |
AaBbCc123 | Die Eingaben des Benutzers, im Gegensatz zu den Bildschirmausgaben des Computers |
Rechner_name% su Passwort: |
AaBbCc123 | Befehlszeilen-Variable: durch einen realen Namen oder Wert ersetzen |
Um eine Datei zu löschen, geben Sie Folgendes ein: rm Dateiname. |
AaBbCc123 |
Buchtitel, neue Wörter oder Begriffe bzw. hervorzuhebende Wörter. |
Lesen Sie dazu auch Kapitel 6 im Benutzerhandbuch. Diese werden class-Optionen genannt. Sie müssen als root angemeldet sein, um dies zu tun. |