In sicheren Zugriffszonen platzierte logische Komponenten

In dieser Abbildung werden von oben nach unten folgende Elemente angezeigt: Internetzone, interne Zugriffszone (Intranet), externe Zugriffszone (DMZ), sichere Zone (Back-End).

Zwischen der internen Zugriffszone und der Internetzone DBM befindet sich eine Firewall. Zwischen der externen Zugriffszone und sowohl der internen Zugriffszone als auch der Internetzone befindet sich eine Firewall. Zwischen der sicheren Zone und der internen Zugriffszone befindet sich eine Firewall.

Die interne Zugriffszone enthält repräsentative E-Mail-Clients und browserbasierte Clients.

Die externe Zugriffszone enthält folgende Komponten: Portal Server SRA, Portal Server Mobile Access, Messaging Server MMP, Messaging Server MTA, Directory Proxy Server, Application Server (mit Lastenausgleich).

Die sichere Zone enthält folgende Komponten: Portal Server, Access Manager, Messaging Server STR, Directory Server, Application Server.

Durch Richtungspfeile wird dargestellt, dass das Senden und Empfangen zwischen der internen Zugriffszone und der Internetzone über eine Firewall möglich ist.

Durch Richtungspfeile wird dargestellt, dass das Senden und Empfangen zwischen der internen Zugriffszone und der Internetzone über eine Firewall möglich ist.

Durch Richtungspfeile wird dargestellt, dass das Senden und Empfangen zwischen der externen Zugriffszone und der Internetzone über eine Firewall möglich ist.

Durch einen Richtungspfeil wird dargestellt, dass das Senden von der externen Zugriffszone an die Internetzone über eine Firewall möglich ist.

Durch Richtungspfeile wird dargestellt, dass das Senden und Empfangen zwischen der sicheren Zone und der externen Zugriffszone über eine Firewall möglich ist.