Für die Produktbereitstellung von Messaging Server ist ein hochqualitativer, in das lokale Netzwerk eingebundener Caching-DNS-Server erforderlich. Messaging Server hängt in hohem Maße von der Reaktionsgeschwindigkeit und der Skalierbarkeit des DNS-Servers ab.
Stellen Sie in Ihrem Setup außerdem sicher, dass DNS wie erforderlich konfiguriert ist und dass klar angegeben ist, wie das Routing an Hosts, die sich nicht im lokalen Subnetz befinden, erfolgen soll:
Die Datei /etc/defaultrouter sollte die IP-Adresse des Gateway-Systems enthalten. Die Adresse muss sich in einem lokalen Subnetz befinden.
Die Datei /etc/resolv.conf existiert und enthält die richtigen Einträge für erreichbare DNS-Server und Domänen-Suffixe.
In /etc/nsswitch.conf wurden die Schlüsselwörter files, dns und nis zur Zeile hosts: hinzugefügt. Das Schlüsselwort files muss vor dns und nis stehen.
Stellen Sie sicher, dass der FQDN der erste Hostname in der Datei /etc/hosts ist.
Wenn Ihre Internet-Hosttabelle in der Datei /etc/hosts folgendermaßen aussieht:
123.45.67.89 budgie.west.sesta.com 123.45.67.89 budgie loghost mailhost |
ändern Sie sie dahin gehend, dass für die IP-Adresse des Hosts nur eine einzige Zeile vorliegt. Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem ersten Hostnamen um einen vollständigen Domänennamen handelt. Beispiel:
123.45.67.89 budgie.west.sesta.com budgie loghost mailhost |