Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Dokumentationsprobleme bei Messaging Server

In diesem Abschnitt werden bekannte Probleme in der Dokumentation von Communications Services und Messaging Server beschrieben.

6554954

Das ha_ip_config-Skript setzt nicht alle erforderlichen ENS-Konfigurationsparameter für die ENS-Ausführung.

Zum Ausführen von ENS in einer Hochverfügbarkeitsumgebung müssen die folgenden Parameter im Skript ha_ip_config gesetzt werden:

  • local.ens.port– Port (und optional IP-Adresse), den/die ENS abhört. Format: [Adresse:]Port. Beispiel: 7997 oder 192.168.1.1:7997. Wenn local.ens.port gesetzt ist, müssen auch local.store.notifyplugin.enshost und local.store.notifyplugin.ensport konfiguriert werden.

  • local.storenotify.enshost— IP-Adresse oder Hostname des ENS-Servers. Diese Einstellung muss mit der Einstellung in local.ens.port übereinstimmen.

  • local.storenotify.ensport– TCP-Port für den ENS-Server. Diese Einstellung muss mit der Einstellung in local.ens.port übereinstimmen.

6307201

Korrektur für Fehler 5076486 bezüglich "imadmin user purge" mit iPlanet Delegated Administrator 1.2 Patch 2

Der Befehl imadmin user purge kann mit iPlanet Delegated Administrator 1.2 Patch 2 und Messaging Server 6.x verwendet werden. Diese Legacy-Version von Delegated Administrator darf nicht mit dem aktuellen Delegated Administrator verwechselt werden, der in Kapitel 5, Versionshinweise zu Sun Java System Delegated Administrator 6.4 beschrieben wird. Um die Legacy-Version von Delegated Administrator zu verwenden, müssen Sie die Anweisungen in der Installationsdokumentation für iPlanet Delegated Administrator unter http://docs.sun.com befolgen sowie die folgenden Abänderungen berücksichtigen:

Ändern Sie die Zeile MsgSvrN-cgipath in der Datei iDA_install_directory/nda/classes/netscape/nda/servlet/ resource.properties in MsgSvr0–cgipath=msg-config/Tasks/operation, und starten Sie den Webserver neu.

Wenn Sie das Programm auf einem Cluster ausführen, müssen Sie ferner sicherstellen, dass stets ein Administration Server auf demselben Knoten wie Messaging Server ausgeführt (für Versionen vor 6.3).

Umgehung: Keine.

6381669

Im Messenger Express Customization Guide ist im Abschnitt zur Anpassung von gehosteten Domänen der falsche Verzeichnisname angegeben.

Wenn der Benutzer zum Erstellen eines separaten Verzeichnisses für jede Domäne aufgefordert wrid, lautet das richtige Verzeichnis msg-svr-base/config/html , nicht msg-svr-base/html.

6385833

Im Messenger Express Customization Guide ist der falsche Dateipfad für die SDK-Dateien und -Funktionen angegeben.

Die SDK-Dateien und -Funktionen befinden sich unter msg-svr-base /examples/meauthsdk.

6461000

In der Messenger Express-Onlinehilfe sind Features beschrieben, die nicht im Produkt vorhanden sind

Die folgenden Features sind in der Messenger Express-Onlinehilfe beschrieben, jedoch nicht im Produkt vorhanden:

Da Messenger Express verworfen wurde, wird die Messenger Express-Onlinehilfe nicht aktualisiert.

5091281

Die neue Funktion für die gemeinsam genutzte Defragmentierungsdatenbank ist in der Dokumentation nicht beschrieben

Zu einer neuen Funktion, mit der MTA-Systeme die Defragmentierungsdatenbank gemeinsam nutzen können, sodass die Defragmentierung in den MTA-Systemen statt im Speichersystem durchgeführt werden kann, ist keine Dokumentation verfügbar.

Umgehung: Keine.

Keine ID

Die Option imarchive -s ist nicht aktiviert, aber dokumentiert.

Die Option imarchive -s ist zurzeit nicht aktiviert. Sie ist jedoch in der Sun Java System Messaging Server 6.3 Administration Reference dokumentiert. Diese Option wird in einer zukünftigen Update-Version aktiviert.

Keine ID

In der Produktdokumentation werden verschiedene Server-Root-Notationen verwendet.

Das Server-Root-Verzeichnis (in dem die Messaging Server-Konfigurationsdateien gespeichert sind) wird als msg-svr-base bezeichnet. In der Java Enterprise System-Dokumentation heißt dieses Verzeichnis MessagingServer-base . Beide Namen beziehen sich auf das Server-Root-Verzeichnis für Messaging Server.