In dieser Liste werden die in Communications Express 6.3 behobenen Probleme behoben.
Vollständig gültiger Host-Name ist in URL erforderlich, selbst wenn Benutzer authentifiziert wurde
JES3:Messaging Server 6.2: Falscher Seitenkopf für von MS abgemeldete Benutzer, die über Multiplexor verbunden sind
Ungültige Pfadinformationen in der config-uwc-Konfigurationsdatei unter Linux
In keiner Ansicht des Kalenders kann ein Datum über das Jahr 2006 hinaus ausgewählt werden
Kalender mit lediglich Availability- oder Invite-Berechtigungen (Verfügbarkeit und Einladen) können nicht angezeigt werden
Fehlermeldung wird beim Aufrufen von Optionen für Calendar Server angezeigt
Mail-Registerkarte von Communications Express ist nicht sichtbar bei Benutzern mit mailAllowedServiceAccess: +ALL:*
Als Entwurf gespeicherte weitergeleitete Nachricht verliert anscheinend den weitergeleiteten Anhang
Neuer Inhalt wird beim Weiterleiten von Nachrichten zweimal angezeigt
Text im neuen Nachrichtentextbereich wird durch die Zeichenfolge "nicht definiert" ersetzt, wenn als unformatierter Text vorliegende Nachrichten unter Solaris mit dem Mozilla-Browser bearbeitet werden
Dynamische Migration des persönlichen Adressbuchs funktioniert nicht
Möglichkeit zur Änderung der Quellcodierung für UWC/Webmail über den Browser erforderlich
Weitere Informationen zum Aktivieren der Zeichenverschlüsselung finden Sie in Kapitel 9, Localizing Communications Express in Sun Java System Communications Express 6.3 Customization Guide.