Mit Sun Java System Connector für Microsoft Outlook kann Outlook als Desktop-Client mit Sun Java Communications Suite verwendet werden.
Connector für Microsoft Outlook ist ein Plugin von Outlook, das auf dem Endbenutzer-Desktop installiert werden muss. Connector für Microsoft Outlook fragt den Messaging Server von Sun Java System nach Ordnerhierarchien und E-Mail-Nachrichten ab. Das Programm konvertiert die Informationen in Messaging API-(MAPI-)Eigenschaften, die von Outlook angezeigt werden können. Auf ähnliche Weise wird WCAP zur Abfrage von Sun Java System Calendar Server nach Ereignissen und Aufgaben verwendet, die dann in MAPI-Eigenschaften konvertiert werden. Mit diesem Modell erstellt Sun Java System Connector für Microsoft Outlook eine Outlook-Entbenutzeransicht aus zwei separaten Informationsquellen: Nachrichten vom Messaging Server, Kalenderinformationen vom Calendar Server sowie Kontakte vom Adressbuchserver.
Wenn Benutzer Elemente über Outlook erstellen und ändern, übergibt Connector für Microsoft Outlook die neue Nachricht je nach Nachrichtentyp zusammen mit dem entsprechenden Server. Es sendet neue ausgehende E-Mail-Nachrichten für die Zustellung an einen SMTP-Mailserver und sendet die geänderten E-Mail-Nachrichten zum Speichern zurück an den IMAP-Ordner des Benutzers. Neue Kalenderereignisse und Aufgaben werden in ein Standardformat kopiert und in der Calendar Server-Datenbank gespeichert.
Dieser Dienst verwendet WABP und ermöglicht einem Benutzer den Zugriff auf sein persönliches Adressbuch sowohl von Outlook als auch von Sun Java System Communications Express aus.
Beachten Sie, dass das Paket Sun Java System Connector für Microsoft Outlook keine Migrationstools enthält. Sie benötigen diese Tools, wenn Benutzer mit Microsoft Exchange arbeiten und Outlook mit Sun Java Communications Suite verwenden möchten. Sun bietet einen Migrationsdienst zur Unterstützung der Daten- und Benutzerverschiebung von einer bestehenden Exchange-Bereitstellung zu Sun Java Communications Suite.
Die folgenden Funktionen sind in dieser Version enthalten:
Zugriff auf Sun Java System Messaging Server und Sun Java System Calendar Server
Zugriff auf E-Mail-Ordner auf dem Messaging Server über IMAP4
Zugriff auf Kalenderinformationen (Ereignisse, Termine) und Aufgaben, die auf dem Calendar Server über WCAP gespeichert werden
Zugriff auf das Unternehmensverzeichnis über LDAP
Zugriff auf Kontakte, die auf dem Adressbuchserver gespeichert sind
Typische Outlook-Mail-Funktionen:
Nachrichten erstellen, beantworten und weiterleiten
Nachrichten in Microsoft Word schreiben und bearbeiten
Rechtschreibprüfung der Nachricht durchführen und verschlüsseln
Adressen in Nachrichtenkopfzeilen automatisch vervollständigen
Nachrichten Signaturen hinzufügen
Mail-Ordner mit einem oder mehreren anderen Benutzern gemeinsam nutzen
E-Mail-Ordner anderer Benutzer abonnieren
Typische Kalenderfunktionen:
Neue Termine und Ereignisse erstellen (ganztags, wiederholt, öffentlich, privat)
Ereignisse ändern
Verfügbarkeit prüfen
Alternative Uhrzeit für Ereignis vorschlagen
Antworten auf Ereignisanfragen protokollieren
E-Mail-basierte Gruppenplanung
Kalender mit anderen Benutzern gemeinsam nutzen und spezielle Berechtigungen für gemeinsam genutzte Kalender festlegen
Kalender anderer Benutzer abonnieren
Kalenderzugriff für andere ermöglichen
Typische aufgabenbezogene Funktionen (neue Aufgabe, Aufgabe ändern)
Clientspezifische Regeln für Ordner und Datentypen
Notizen und Journaldateien (gespeichert in IMAP-Ordnern) mit anderen Benutzern gemeinsam nutzen
Volle Offline-Unterstützung für E-Mail, Kalender und Adressbuch.
Kompatibilität mit Webclient (Communications Express)
Globale Adressliste mit Funktionen zum Durchsuchen
Nachrichtenfiltern über den Server verwalten