Die folgenden Probleme betreffen Microsoft Outlook:
Hierbei handelt es sich um allgemeine Probleme mit Microsoft Outlook und nicht um Probleme in Zusammenhang mit Connector für Microsoft Outlook.
Dateianhänge in weitergeleiteter Nachricht speichern
Wenn als Teil einer weitergeleiteten Nachricht ein Anhang empfangen wird, kann dieser Anhang nach dem Doppelklicken auf den Anhang nicht gespeichert werden.
Umgehung: Wenn Sie den Anhang speichern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Speichern als"
Bei Verwendung der Webtoolleiste stürzt Outlook ab
Wenn die URL zusammen mit der Anschlussnummer in der Webtoolleiste von Outlook eingegeben wird, stürzt Outlook ab. Beispielsweise verursacht die Eingabe von www.sesta.com:90 einen Absturz von Outlook. Bei der Eingabe von http://www.sesta.com oder www.sesta.com stürzt Outlook jedoch nicht ab.
Umgehung: Keine.
Einschränkungen für nicht standardmäßige Kalender
Werden in Outlook Funktionen in einem Kalender ausgeführt, der kein Standardkalender ist, treten folgende Einschränkungen auf:
Die Frei-/Gebucht-Information wird nicht angezeigt.
Für Ereignisse können keine Erinnerungen festgelegt werden.
Antworten von Empfängern zu Einladungen aus nicht standardmäßigen Kalendern werden nicht gekennzeichnet.
Umgehung: Keine.
Von Outlook 2000 gesendete S/MIME-Nachrichten verlieren die Formatierung
Wenn eine signierte und verschlüsselte S/MIME-HTML-Nachricht von Outlook 2000 aus gesendet wird, können Schriftarten und Formatierung bei der Anzeige der Nachricht auf einem anderen Outlook 2000-Client oder Communications Express verloren gehen.
Umgehung: Das neuste Microsoft Office-Update sollte ausgeführt werden.
Anwendungsobjekte können in Outlook nicht ordnungsgemäß angezeigt werden, wenn Absender Objekte in Outlook erstellt
Daraufhin wird eine Nachricht gesendet:
Das Nachrichtenformat des Absenders wurde auf Rich-Text gesetzt.
Eine Anwendung wird über die Option "Einfügen->Objekt->Neu erstellen"->Anwendungsname in eine neue Nachricht eingefügt.
Ein weiteres Anwendungsobjekt desselben Typs wird in die Nachricht eingefügt.
Beim Empfang dieser Nachricht wird nur ein Anwendungsobjekt darin angezeigt.
Umgehung für den Empfänger: Der Empfänger kann das empfangene Objekt kopieren und in an einer anderen Stelle einfügen. Nach dem Kopiervorgang wird die Option in Scrap umbenannt.
Umgehung für Absender: Der Absender sollte das Versenden von direkt in Outlook erstellten Objekten vermeiden und die Option "Einfügen->Objekt->Neu erstellen->Anwendungsname" nutzen. Stattdessen sollte das Objekt in einer unabhängigen Anwendung erstellt, gespeichert und anschließend als Anhang versendet werden.