Versionshinweise zur Sun Java Communications Suite 5

Standardmäßiger Multi-Domänen-Modus in Calendar Server 6.3

In früheren Versionen der Calendar Server-Software war keine Domänenstruktur vorhanden. Auf sämtliche Benutzer- und Gruppen-LDAP-Datensätze konnte nur über den Root zugegriffen werden. In darauf folgenden Versionen konnte zwischen der Einrichtung einer oder mehrerer Domänen gewählt werden, die entweder als Host-Domänen oder als virtuelle Domänen bezeichnet wurden. In der Calendar Server 6.3-Software erfolgen alle Installationen im standardmäßigen Multi-Domänen-Modus. Dass heißt, dass mindestens eine Domäne (die Standarddomäne) unter der Root-Domäne vorhanden sein muss. Sämtliche Benutzer- und Gruppen-LDAP-Einträge müssen sich unter dieser Standarddomäne befinden. Sie können wahlweise auch mehrere Domänen auswählen. Im Multi-Domänen-Modus muss jede kanonische Domäne eindeutige Benutzer- und Gruppen-IDs enthalten. Weitere Informationen zu Multi-Domänen finden Sie im Sun Java System Calendar Server 6.3 Administration Guide, insbesondere in Kapitel 10, Setting Up a Multiple Domain Calendar Server 6.3 Environment in Sun Java System Calendar Server 6.3 Administration Guide.

Führen Sie das Konfigurationsprogramm csconfigurator.sh aus, um eine Laufzeitumgebung zu erstellen, und geben Sie in der Eingabeaufforderung den Namen Ihrer Standarddomänen an. Wenn die Domäne nicht vorhanden ist, wird diese vom Programm automatisch erstellt.

Wurden in der vorherigen Calendar Server-Bereitstellung nicht mehrere Domänen oder sogar gar keine Domänen verwendet, müssen Sie die Benutzer- und Gruppen-LDAP-Datensätze in die neue Standarddomäne verschieben.

Um zusätzliche Domänen in einer Schema 2-Umgebung zu erstellen, verwenden Sie Sun Java System Delegated Administrator Console oder Utility. Weitere Informationen zu Delegated Administrator finden Sie im Sun Java System Delegated Administrator 6.4 Administration Guide.

Wenn Sie Schema 1 verwenden, und Sie nicht auf Schema 2 migirieren, können Sie mit dem Calendar Server-Dienstprogramm csdomain weitere Domänen erstellen.