Die in Tabelle 3–2 aufgelisteten configutil-Parameter wurden verworfen und aus dem Messaging Server-Produkt entfernt.
Bei einem Upgrade von Messaging Server von einer früheren Version auf Messaging Server 6.3 werden die in Tabelle 3–2 aufgeführten Parameter nach der Aktualisierung aus der Konfiguration gelöscht. Sun empfiehlt vor dem Upgrade, die configutil-Ausgabe in einer Datei zu speichern.
Parameter |
Kommentar |
---|---|
In Messaging Server 6.0 entfernt. Kein Ersatz. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.ssldbpath und local.ssldbprefix. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.ssldbpath und local.ssldbprefix. |
|
Nicht mehr relevant, da SSL v2-Unterstützung verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da SSL v2-Unterstützung verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da SSL v2-Unterstützung verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). SSL v3 ist nicht immer aktiviert. |
|
In Messaging Server 6.0 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.0 entfernt. Verwenden Sie stattdessen service.*.sessiontimeout. |
|
In Messaging Server 6.0 entfernt. SSL fordert nun immer ein Clientzertifikat an, wenn eine gültige Datei certmap.conf und ein gültiges CA für Clientzertifikate in der Zertifikatdatenbank vorhanden ist. |
|
In Messaging Server 6.0 entfernt. Verwenden Sie stattdessen service.*.sessiontimeout. |
|
In Messaging Server 6.0 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.0 entfernt. Verwenden Sie stattdessen encryption.rsa.nssslpersonalityssl und local.*.sslnicknames. Der Tokenname kann als Präfix für den SSL-Anzeigenamen bereitgestellt werden: Beispiel: token-name:nick-name . |
|
Nie verwendet. |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Verwenden Sie stattdessen alarm.serverresponse.msgalarmstatinterval . |
|
Nie verwendet. SSO wird aktiviert, wenn local.webmail.sso.amnamingurl und dazugehörige Parameter definiert sind. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.enduseradmincred. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.enduseradmindn. |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Verwenden Sie stattdessen die MTA-Option LDAP_TIMEOUT. |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Verwenden Sie stattdessen die MTA-Option LOG_MESSAGES_SYSLOG. |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Nicht mehr relevant, da dirsync verworfen wurde (ab Messaging Server 6.0). |
|
Verwenden Sie stattdessen die MTA-Option DOMAIN_MATCH_URL. |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In Messaging Server 6.2 entfernt. Kein Ersatz. |
|
Nicht mehr erforderlich. |
|
MEM wurde verworfen, da die Kommunikation zwischen Webmail und Speicher nun über IMAP erfolgt (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Verwenden Sie stattdessen local.snmp.servertimeout. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.schedule.expire. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.maxlog. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.deletemsg.enable. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.debuglevel. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.maxbodysize. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.maxheadersize. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.jmqhost. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.jmqport. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.jmqpwd. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.jmqtopic. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.jmquser. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.loguser.enable. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.newmsg.enable. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.noneinbox.enable. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.purgemsg.enable. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.readmsg.enable. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.notifyplugin.*.updatemsg.enable. |
|
Nie verwendet. |
|
Nie verwendet. |
|
Verwenden Sie stattdessen sasl.default.ldap.has_plain_passwords. |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Verwenden Sie stattdessen local.webmail.cert.enable. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.webmail.cert.port. |
|
Verwenden Sie local.service.http.ims5compat, falls erforderlich. |
|
Calendar Server-Parameter. In Messaging Server nicht verwendet. |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Nicht mehr relevant, da Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). |
|
Verwenden Sie stattdessen sasl.default.auto_transition. |
|
Verwenden Sie stattdessen das LDAP-Attribut mailAllowedServiceAccess. |
|
Verwenden Sie stattdessen das LDAP-Attribut mailAllowedServiceAccess. |
|
In Messaging Server 5.2p2 entfernt. Verwenden Sie stattdessen service.experimentalldapmemcache . |
|
In Messaging Server 5.0 entfernt. Kein Ersatz. |
|
In SIMS 4.0 entfernt. Kein Ersatz. |
|
Entfernt, als Administration Server verworfen wurde (ab Messaging Server 6.3). Verwenden Sie stattdessen msgcert zur Verwaltung der Zertifikatdatenbank. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.ssldbpath und local.ssldbprefix. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.ssldbpath und local.ssldbprefix. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.ssldbpath und local.ssldbprefix. |
|
Verwenden Sie stattdessen msgcert request-cert. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.store.*synclevel. |
|
Verwenden Sie stattdessen local.schedule.expire. |