Zukünftig werden keine neuen Funktionen mehr in die Benutzeroberflächen von Messenger Express und Calendar Express aufgenommen. Weiterentwicklungen erfolgen von jetzt ab nur noch an der neuen Benutzeroberfläche von Communications Express. Sowohl Messenger Express als auch Calendar Express werden ab der nächsten Hauptversion nicht mehr im Produkt enthalten sein.
Auch die Mail-Filter-Benutzeroberfläche von Messenger Express wird verworfen (msg-svr-base/SUNWmsgmf/MailFilter.war ).
Folgende Fehler betreffen das verworfene Messenger Express-Produkt:
Schaltflächen "Pfeil nach oben" und "Pfeil nach unten" entfernt
Die Schaltflächen "Pfeil nach unten" und "Pfeil nach oben", die zum Sortieren der Filter verwendet wurden, wurden entfernt.
Probleme können in Messenger Express unter Internet Explorer 6 auftreten, wenn die Proxy-Server-Einstellung verwendet wird
Umgehung: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option "Auto-Erkennung" im Verschlüsselungsmenü des Internet Explorer. Verwenden Sie eine Direktverbindung oder wechseln Sie zu einem anderen Proxy-Server.
Funktion aus dem Fenster "Erweiterte Mail-Filter-Bedingungen" entfernt
Die Möglichkeit, für Filter einen Zeitrahmen anzugeben, wurde in Messaging Server 6.0 Patch 1 aus diesem Fenster (der Mailfilter-Benutzeroberfläche) entfernt. Diese Funktion wurde entfernt, da die zugrundeliegende Unterstützung nicht verfügbar ist.
Wenn Sie Gruppen innerhalb einer bestehenden Gruppe erstellen, kann folgende Fehlermeldung auftreten: pab::PAB_ModifyAttribute: ldap error (No Such object).
In lokalisierten Versionen von Messenger Express werden einige durch Outlook Express erstellte Ordner nicht mit den betreffenden Ordnern von Messenger Express zusammengeführt
In einigen Fällen ist es erwünscht, dass der Ordner "Gesendet" in Messenger Express durch den durch Outlook Express erstellten Ordner für gesendete Objekte ersetzt und folglich sämtliche von beiden Clients gesendeten Nachrichten in den Ordner für gesendete Objekte kopiert werden. Dies ist in der lokalisierten japanischen Version nicht möglich.
Umgehung:
Bei Directory Server 5.1 oder später können Sie nicht mehrere E-Mail-IDs für einen einzelnen Kontakt im persönlichen Adressbuch eingeben
Directory Server weist das korrekte Verhalten auf. Aufgrund eines Fehlers bei Netscape Directory Server 4.x können Sie mehrere E-Mail-IDs eingeben.