Der Abschnitt In dieser Version behobene Fehler beschreibt die in Message Queue 3.7 UR1 beseitigten Fehler.
Tabelle 1–4 In Message Queue 3.7 UR1 behobene Fehler|
Fehlernummer |
Beschreibung |
|---|---|
|
6193884 |
Message Queue gibt für Gebietsschemata, die zur Nachrichtenanzeige Nicht-ASCII-Zeichen erfordern, Nachrichten mit fehlerhaften Zeichen im Systemprotokoll aus. |
|
6251450 |
ConcurrentModificationException für connectList während Clusterbeendigung. |
|
6252763 |
java.nio.BufferOverflowException in java.nio.HeapByteBuffer.putLong/Int . |
|
6260076 |
Erste Nachrichtenveröffentlichung nach Start bei Verwendung von Oracle-Speicher erfolgt langsam. |
|
6260814 |
Auswahlverarbeitung auf JMSXUserID wird immer als false ausgewertet. |
|
6264003 |
Der Warteschlangenbrowser zeigt Nachrichten an, die Bestandteil von Transaktionen sind, die noch nicht verarbeitet wurden. |
|
6271876 |
Verbindungsdatensteuerung arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn ein Verbraucher mit nicht verarbeiteten Nachrichten geschlossen wird. |
|
6284769 |
Speicherleck in Warteschlangenbrowser, selbst wenn ein neuer Browser erstellt und für jede Auflistung geschlossen wird. |
|
6294767 |
Message Queue-Broker muss SO_REUSEADDR auf dem Netzwerksocket setzen, der geöffnet wird. |
|
6304043 |
Der Broker führt keine Überprüfung durch, ob clientID für gemeinsam genutzte, nicht dauerhafte Abonnements ungleich null ist. |
|
6307056 |
Das txn-Protokoll führt zu einem Leistungsengpass. |
|
6320138 |
Message Queue C-API kann den Namen einer Warteschlange für einen Reply-To-Header nicht ermitteln. |
|
6320325 |
Der Broker wählt unter Solaris gelegentlich JDK 1.4 anstelle JDK 1.5, selbst wenn beide Versionen installiert sind. |
|
6321117 |
Die Initialisierung eines Multibroker-Clusters führt zu einer java.lang.NullPointerException. |
|
6330053 |
Die JMS-Client-Runtime gibt java.lang.NoClassDefFoundError aus, wenn eine Transaktion vom Subscriber verarbeitet wird. |
|
6340250 |
Unterstützung für MESSAGE-Typ in C-API. |
|
6351293 |
Hinzugefügte Unterstützung für Derby-Datenbank. |
|
6381693 |
Das Flag JMSRedelivered wird für Nachrichten auf 'false' gesetzt, die nach einem Neustart des Verbraucher-Brokers erneut an einen Remote-Verbraucher übermittelt werden. |
|
6388049 |
Bereinigung einer unvollständigen XA-Transaktion nicht möglich. |
|
6403968 |
Hinzugefügtes verbraucherbasiertes Datensteuerungsprotokoll für den Lastausgleich beim Einsatz mehrerer Empfänger. |
|
6403958 |
Eine Broker-Ausnahme wird ausgegeben, wenn die Warteschlange mit gelöschten Nachrichten versucht, die älteste nicht persistente Nachricht zu entfernen. |
|
6406862 |
Nach dem Broker-Fehler Monitor destination errormq.metrics.destination.queue.Name können keine Ziele überwacht werden. |
|
6415068 |
Transaktionswiederherstellung schlägt fehl für AS 8.1 UR2, generischer Ressourcenadapter für JMS Message Queue. |
|
6421781 |
Verbindung mit Broker wird über folgende Syntax unterstützt: —b mqtcp://hostName:portNumber/serviceName |
|
6423696 |
Session.rollback führt nicht zu Rollback verarbeiteter Nachrichten nach COMMIT REPLY-Fehler. |