Die Service Registry-Pakete wurden umbenannt, wie in Tabelle 1–1 gezeigt.
Tabelle 1–1 Namensänderungen bei den Service Registry-Paketen|
Paketbeschreibung |
Java ES 4-Paketname |
Java ES 5-Paketname |
|---|---|---|
|
Bereitstellungspaket unter Solaris OS |
SUNWsoar-server |
SUNWsrvc-registry-deploy |
|
Bereitstellungspaket auf Linux- und HP-UX-Systemen |
sun-soarserver |
sun-srvc-registry-deploy |
|
Entwicklungspaket unter Solaris OS |
SUNWsoar-sdk |
SUNWsrvc-registry-dev |
|
Entwicklungspaket auf Linux- und HP-UX-Systemen |
sun-soarsdk |
sun-srvc-registry-dev |
Die Namen der Installationspfade für Service Registry haben sich ebenfalls geändert, wie in Tabelle 1–2 gezeigt.
Tabelle 1–2 Namensänderungen bei den Service Registry-Installationspfaden|
Beschreibung |
Pfadname für Java ES 4 |
Pfadname für Java ES5 |
|---|---|---|
|
Basisinstallationsverzeichnis unter Solaris OS |
/opt/SUNWsoar |
/opt/SUNWsrvc-registry |
|
Basisinstallationsverzeichnis auf Linux- und HP-UX-Systemen |
/opt/sun/SUNWsoar |
/opt/sun/srvc-registry |
|
Domänen- und Dateninstallationsverzeichnis unter Solaris OS |
/var/opt/SUNWsoar |
/var/opt/SUNWsrvc-registry |
|
Domänen- und Dateninstallationsverzeichnis auf Linux- und HP-UX-Systemen |
/var/opt/sun/SUNWsoar |
/var/opt/sun/srvc-registry |