Versionshinweise zu Sun Java System Portal Server 7.1

Administration mithilfe von Befehlszeilen-Dienstprogrammen


Die Option --format fehlt in der Hilfe zum Befehl generate-user-behaviour-tracking-report. (#6506032)

Beschreibung:

Wenn Sie den Befehl psadmin generate-user-behaviour-tracking-report --help ausführen, wird die Beschreibung zur -–format-Option nicht angezeigt.

Die -–format-Option legt das Berichtsformat fest, wie z. B. PDF, HTML oder XML. Der Bericht wird standardmäßig im PDF-Format gespeichert.


Der Befehl psadmin delete-instance schlägt fehl, wenn mindestens eine .war-Datei auf dem Server nicht bereitgestellt wird. (#6504630)

Beschreibung:

Wird ein Portlet nicht erfolgreich bereitgestellt, schlägt der Befehl psadmin delete-instance bei der Bereitstellung der Webanwendung fehl.

Lösung:

Stellen Sie die noch nicht auf der Instanz bereitgestellten .war-Dateien bereit, und führen Sie im Anschluss den Befehl psadmin delete-instance aus.


Das Aufheben der Bereitstellung einer .war-Datei des Portlets für einen DN (Distinguished Name) führt zum Aufheben der Bereitstellung der .war-Datei für sämtliche DNs. (#6495423)

Beschreibung:

Stellen Sie eine .war-Datei des Portlets auf zwei DNs bereit, zum Beispiel DN x und DN y. Heben Sie anschließend die Bereitstellung der .war-Datei für DN y auf. Auf dem Desktop wird das Portlet für DN x nicht angezeigt, da die Bereitstellung der Webanwendung im Container aufgehoben wurde.

Lösung:

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Entfernen Sie den Anzeigeprofilteil für diesen Anbieter von DN x.

    psadmin remove-dp -u Admin-Benutzer -f Passwortdatei -d x -p Portal1 -t Anbieter -n Blog-Portlet.blog

  2. Stellen Sie die .war-Datei des Portlets erneut auf DN X bereit.

    psadmin deploy-portlet -u Admin-Benutzer -f Passwortdatei -d x -p Portal1 -n Blog-Portlet.war


Standardmäßig ist für die Option —overwrite "true" für den Import durch die Portal Server-Administratorkonsole angegeben, und "false" für den Befehl psadmin import. (#6323091)

Lösung:

Verwenden Sie beim Ausführen des Unterbefehls psadmin import mit der Option --dp-only die Option --overwrite, wenn Sie das gesamte Anzeigeprofil für dn ersetzen möchten. Geben Sie beispielsweise Folgendes ein:

./psadmin import -u AM-Admin -f PS-Passwort - p Portal-ID --dp-only --continue --overwrite


Portal-Verzeichnis wird nicht gelöscht, wenn sich die Instanz auf einem anderen Host befindet als dem Portal-Host. (#6355651)

Beschreibung:

Führen Sie den Befehl delete-portal auf Rechner1 aus. Das Verzeichnis /var/opt/SUNWportal/portals/portal1 wird von Rechner1 gelöscht, jedoch nicht von Rechner2.

Lösung:

Löschen Sie das Verzeichnis /var/opt/SUNWportal/portals/portal1 von Rechner2.