Access Manager 7.1 wird über Java Management Extensions (JMX) mit dem Java Enterprise System Monitoring Framework integriert. Die JMX-Technologie bietet Werkzeuge zum Erstellen von verteilten, webbasierten, modularen und dynamischen Lösungen für die Verwaltung und Überwachung von Geräten, Anwendungen und dienstgesteuerten Netzwerken. Zur typischen Verwendung der JMX-Technologie gehören die Konsultation und das Ändern der Anwendungskonfiguration, das Erfassen von Statistiken über das Anwendungsverhalten und Benachrichtigungen über Statusänderungen und fehlerhaftes Verhalten. Die Daten werden an eine zentrale Überwachungskonsole gesendet.
Access Manager 7.1 verwendet das Java ES Monitoring Framework, um Statistiken und dienstbezogene Daten zu erfassen, beispielsweise:
Anzahl an versuchten, erfolgreichen und fehlgeschlagenen Authentifizierungen.
Anzahl an aktiven Sitzungen, Statistiken aus der Sitzungs-Failover-Datenbank.
Sitzungs-Failover-Datenbankstatistiken.
Statistiken zum Richtlinien-Caching.
Transaktionszeiten der Richtlinienbewertung.
Anzahl an Assertionen für einen bestimmten Anbieter in einer SAML/Federation-Bereitstellung.