Versionshinweise zu Sun Java System Directory Server Enterprise Edition 6.1

Kapitel 7 Behobene Directory Server Resource Kit-Fehler und bekannte Probleme

Dieses Kapitel enthält wichtige produktspezifische Informationen, die zum Zeitpunkt der Freigabe von Directory Server Resource Kit zur Verfügung stehen.

Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:

Informationen zu Directory Server Resource Kit

Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht über die Directory Server Resource Kit-Komponenten.

Directory Server Resource Kit stellt Tools für die Arbeit mit Verzeichnisdiensten im Labor, während der Bereitstellung und im Datencenter zur Verfügung.

Löschen des Verzeichnisteilbaums

Verwenden Sie das ldapsubtdel(1)-Tool, um einen gesamten Verzeichnisteilbaum über LDAP mit einem Befehl zu löschen.

DSML v2 Access

Verwenden Sie die folgenden Tools, um den Verzeichniszugriff über DSML v2 zu testen, wenn Sie Webanwendungen entwerfen, entwickeln und testen:

  • Den Befehl dsmlmodify(1) zum Hinzufügen, Löschen, Ändern, Umbenennen und Verschieben von Einträgen

  • Den Befehl dsmlsearch(1)zum Suchen und Lesen von Einträgen

LDAP-Leistungsmesser

Verwenden Sie die folgenden Tools zum Messen der Verbindungs-, Lese- und Schreibleistung beim Zugriff auf das Verzeichnis über LDAP:

  • Den Befehl authrate(1) zum Messen der LDAP-Verbindungsleistung

  • Den Befehl modrate(1) zum Messen der LDAP-Schreibleistung

  • Den Befehl searchrate(1) zum Messen der LDAP-Leseleistung

LDIF-Generierung und -Transformation

Verwenden Sie die folgenden Tools zum Generieren einer Beispiel-LDIF zur Größenanpassung und Optimierung. Verwenden Sie die Tools auch zum Transformieren, Sortieren und Filtern von LDIF nach Kompatibilität:

  • Den Befehl ldifxform(1) zum Transformieren, Sortieren und Filtern von LDIF

  • Den Befehl makeldif(1) zum Generieren von Beispiel-LDIF

Dienstoptimierung

Verwenden Sie den Befehl logconv(1) um zu prüfen, wie Clients Verzeichnisdienste verwenden, und zum Generieren von Empfehlungen für die Indizierung.

Sie können Directory Server Resource Kit-Tools auf demselben System wie den Verzeichnisserver oder auf einem anderen System einrichten und ausführen. Die Entscheidung richtet sich nach Ihrer Arbeitsumgebung. Die Entscheidung richtet sich auch nach der erreichten Bereitstellungsstufe. Anhand der folgenden Fragen und Antworten können Sie entscheiden, wo Directory Server Resource Kit verwendet wird.

Frage:

Evaluieren oder demonstrieren Sie Verzeichnistechnologie vor der Entwicklung von Verzeichnisdiensten?

Antwort:

Installieren und verwenden Sie Directory Server Resource Kit auf demselben System wie Ihr Verzeichnis.

Frage:

Entwickeln Sie Verzeichnisclientanwendungen oder Plug-Ins?

Antwort:

Installieren und verwenden Sie Directory Server Resource Kit auf demselben System wie Ihr Verzeichnis.

Frage:

Testen Sie Verzeichnisleistungseigenschaften?

Antwort:

Den einzigen Befehl, den Sie auf dem System, das Verzeichnisdienste bereitstellt, ausführen müssen, ist der Befehl idsktune, der systemspezifische Optimierungsempfehlungen generiert.

Antwort:

Vermeiden Sie eine Störung des Systems, das Sie messen, indem Sie Directory Server Resource Kit installieren und Befehle, mit Ausnahme von idsktune, auf anderen Systemen ausführen.

Exakte Verzeichnisleistungsergebnisse erhalten Sie, indem Sie Clients, wie authrate, modrate und searchrate auf unterschiedlichen Systemen ausführen. Sie können die Genauigkeit verbessern, indem Sie die Prozesse, die auf dem gemessenen System ausgeführt werden, sorgfältig überwachen. Sie können die Genauigkeit auch verbessern, indem Sie die im Verzeichnis gespeicherten Beispieldaten überwachen. Mit makeldif können Sie kontrollierte Daten generieren.

Frage:

Haben Sie Ihr Verzeichnis bereits im Datencenter bereitgestellt?

Antwort:

Vermeiden Sie eine Störung des Systems, indem Sie Directory Server Resource Kit installieren und Befehle auf anderen Systemen ausführen.

Führen Sie die Analyse mit logconv, LDIF-Konvertierungen mit ldifxform und andere Vorgänge von anderen Systemen aus.

In Directory Server Resource Kit behobene Fehler

In diesem Abschnitt werden Fehler aufgelistet, die bei der Version Directory Server Enterprise Edition 6.0 behoben wurden.

Folgende Fehler wurden seit der letzten Version von Directory Server Resource Kit behoben:

4536646

Der Befehl searchrate sollte eine Option zum Angeben einer Zeitüberschreitung aufweisen.

4994437

Verwendung des Befehls authrate behoben.

5005829

Verwendung des Befehls searchrate behoben.

5005834

Verwendung des Befehls modrate behoben.

5009664

Der Befehl ldifxform wird bei Verwendung mit to=cs nicht ordnungsgemäß konvertiert.

5034829

Der Befehl ldapsubtdel sollte das Lesen von Passwörtern in Dateien ermöglichen.

5082075

Der Befehl authrate sollte Bind-Fehler anzeigen.

5082493

Der Befehl dsmlsearch sollte die Syntax von LDAP-Filterzeichenfolgen verarbeiten.

5083049

Verwendung des Befehls dsmlmodify behoben.

5083952

Der Befehl ldifxform schlägt auf Windows-Systemen fehl, wenn er mit der Option -c to=ascii verwendet wird.

5084253

Die Option logconv -d erzeugt beim Teilen durch null einen Fehler.

Bekannte Probleme und Einschränkungen von Directory Server Resource Kit

In diesem Abschnitt werden bekannte Probleme und Einschränkungen zum Zeitpunkt der Freigabe beschrieben.

5081543

Der Befehl searchrate schlägt auf Windows-Systemen bei der Verwendung mehrerer Threads fehl.

5081546

Der Befehl modrate schlägt auf Windows-Systemen bei der Verwendung mehrerer Threads fehl.

5081549

Der Befehl authrate schlägt auf Windows-Systemen bei der Verwendung mehrerer Threads fehl.

5082507

Der Befehl dsmlsearch mit Option -D nimmt eine HTTP-Benutzer-ID statt einer Bind-DN an.

Geben Sie die Benutzer-ID an, die einem DN in Verzeichnisserver zugeordnet ist, um dieses Problem zu umgehen.

6379087

NameFinder kann beim Bereitstellen in Application Server auf Windows-Systemen fehlschlagen.

6393554

NameFinder kann nach der Bereitstellung eine Fehlermeldung anzeigen, dass die Seite nicht gefunden werden konnte.

Benennen Sie nsDSRK/nf in nsDSRK/NF um, um dieses Problem zu umgehen.

6393586

In NameFinder können nicht mehr als zwei Benutzer zur Liste mit der eigenen Auswahl hinzugefügt werden.

6393596

Die NameFinder-Suche sollte Einträge für andere Werte als "Nachname", "Vorname", "E-Mail" und "Vorname" finden.

6393599

Die NameFinder-Suche sollte Suchvorgänge nach Gruppen ermöglichen.