Versionshinweise zu Sun Java System Directory Server Enterprise Edition 6.1

Bekannte Probleme in Directory Proxy Server 6.1

In diesem Abschnitt werden die Probleme aufgelistet, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Version Directory Proxy Server 6.1 bekannt waren. Diese Liste ergänzt die Liste Bekannte Directory Proxy Server-Probleme in 6.0.

6360059

Directory Proxy Server kann die JDBC-Datenquellenverbindung nicht wiederaufnehnen, die nach Unterbrechung der Datenquellenverbindung wiederhergestellt wird. Directory Proxy Server kann die Verbindung erst nach erneutem Starten der Directory Proxy Server-Instanz wiederaufnehmen.

6461510

In Directory Proxy Server funktioniert die Beschränkung für Bezugsschleife nicht.

6469154

Unter Windows werden die Ausgabe von dsadm- und dpadm-Befehlen sowie Hilfemeldungen in vereinfachtem und traditionellem Chinesisch nicht lokalisiert.

Um das Problem zu umgehen, legen Sie den Klassenpfad mit folgendem Befehl fest:


set CLASSPATH="C:ProgrammeSunJavaES5DSEEds6libslapwcli.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEds6libslapy.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEds6libslapycli.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEds6libslapycli_l10n.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEdsee6libclip.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEdsee6libjarcommon.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEdsee6libjarcommon_cfg.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEds6libslapwcli_l10n.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEdsee6libclip_l10n.jar;
C:ProgrammeSunJavaES5DSEEdsee6libjarcommon_cfg_l10n.jar;" 
java -Dsun.directory.clip.arg0=dsadm -Dsun.directory.dcc.path.slapx=dsadm 
-classpath %CLASSPATH% com.sun.directory.slapy.cli.SlapyMain --help
6490853

Wenn Sie eine Suche mithilfe von JDBC-Datenansicht - konfiguriert mit DB2-Datenbank - durchführen und in dem Suchergebnis eine große Anzahl Einträge enthalten sind, tritt möglicherweise ein Fehler nach Rückgabe von 1344 Einträgen auf.

Um diese Beschränkung zu überwinden, erhöhen Sie die Anzahl großer Pakete, indem Sie den Wert des CLI/ODBC-Konfigurationsschlüsselworts CLIPkg auf einen Wert bis zu 30 setzen. Selbst dann ist das Suchergebnis auf maximal 11712 Einträge beschränkt.

Weitere Informationen finden Sie unter DB2-Dokumentation.

6527010

Directory Proxy Server kann keine JDBC-Attribute schreiben, die ein Viele-zu-Viele (N:N)-Verhältnis zwischen Tabellen in der JDBC-Datenbank beinhalten.

6539650

Directory Proxy Server-Instanzen mit Multibyte-DN, die mit DSCC erstellt wurden, können unter Linux nicht gestartet werden.

6542857

Bei der Verwendung von Service Management Facility (SMF) in Solaris 10 zur Aktivierung einer Serverinstanz wird die Instanz möglicherweise nicht gestartet, wenn Sie Ihr System neu starten.

Zur Umgehung des Problems fügen Sie folgende mit + gekennzeichnete Zeilen zu /opt/SUNWdsee/ds6/install/tmpl_smf.manifest hinzu.


...
restart_on="none" type="service"> 
<service_fmri value="svc:/network/initial:default"/> 
  </dependency> 
+ <dependency name="nameservice" grouping="require_all" \
+ restart_on="none" type="service"> 
+ <service_fmri value="svc:/milestone/name-services"/> 
+ </dependency> 
<exec_method type="method" name="start" 
exec="%%%INSTALL_PATH%%%/bin/dsadm start --exec %{sunds/path}"...
6547759

Wenn Sie unter HP-UX auf DSCC zugreifen, während mehrere Browsersitzungen mit unterschiedlichen Gebietsschemen ausgeführt werden, zeigt DSCC möglicherweise einige Zeichenfolgen mit einem Gebietsschema an, das sich von dem im Browser eingestellten unterscheidet.

6551076

Konsole ruft nicht den Back-End-Status der Directory Proxy Server-Instanz ab, wenn ein Rechner über mehrere Hostnamen verfügt.

6554303

Beim Konfigurieren einer Aufnahmedatenansicht mit filter-join-rule können die Einträge nicht zur Aufnahmedatenansicht hinzugefügt werden, auch nicht, wenn Sie die Umwandlungsregel auf die sekundäre Datenansicht einstellen.