Bei Upgrade-Problemen finden Sie Informationen zur Problemlösung im Abschnitt Upgrade-Probleme in Sun Java Enterprise System 5 Versionshinweise für UNIX und in Sun Java Enterprise System 5 - Aufrustungshandbuch fur UNIX.
Wenn Sie Portal Server 7.0 auf Portal Server 7.1 Update 1 aktualisieren, schlägt jdbc/WikiDB fehl. Wiki-Portlets funktionieren daher nicht. (#6536212)
Lösung:Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Melden Sie sich bei der Administrationskonsole des Webcontainers an.
Klicken Sie auf den Link "Ressourcen".
Klicken Sie auf den Link "JDBC".
Erstellen Sie einen Verbindungspool für Wiki, z. B. WikiDBPool.
--Datasource Classname--org.apache.derby.jdbc.ClientDataSource --Resources Type--javax.sql.ConnectionPoolDataSource --serverName--Name of the server where derby is running --portNumber---1527 --Password--portal --user---portal --databaseName---wikidb_portal1 |
Erstellen Sie eine JDBC-Ressource, jdbc/WikiDB, für diesen Verbindungspool.
Die Dateifreigabe funktioniert nicht, nachdem Portal Server 7.0 auf Portal Server 7.1 Update 1 aktualisiert wurde. (#6550408)
Lösung:Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Ändern Sie das Verzeichnis in den Speicherort des Dateifreigabe-Portlets.
/var/opt/SUNWportal/portals/portal1/portletapps/filesharing/
Erstellen Sie eine XML-Datei, beispielsweise update.xml.
Kopieren und fügen Sie Folgendes in die XML-Datei ein.
<project name="File Sharing Database Update for 7.0 to 7.1 " default="update" basedir="."> <target name="update"> <property file="build/conf/common.dbadmin"/> <!-- Performs the Sql Tasks --> <sql onerror="continue" delimiter="${sql.delimiter}" delimitertype="${sql.delimiter.type}" driver="${db.driver}" url="${db.url}" userid="${db.user}" password="${db.password}" classpath="${db.driver.classpath}"> <transaction> create table newfilesystem( repositoryId varchar(255) not null, directory varchar(255) not null, name varchar(255) not null, isDir smallint not null, creator varchar(255) not null, created bigint not null, modified bigint not null, datasize int not null, data blob(5000000), primary key(repositoryId,directory,name) ); </transaction> <transaction> rename table filesystem to oldfilesystem; </transaction> <transaction> rename table newfilesystem to filesystem; </transaction> <transaction> insert into filesystem (repositoryId,directory,name,isDir,creator, created,modified,datasize,data) select repositoryId,directory,name,isDir,creator,created,modified, size as datasize,data from oldfilesystem; </transaction> </sql> </target> </project> |
Führen Sie das folgende Ant-Skript aus.
ant -f update.xml
Nachdem Sie Portal Server 7.1 auf Portal Server 7.1 Update 1 aktualisiert haben, werden die JSPs für Suchanbieter und Diskussionsanbieter nicht mehr automatisch aktualisiert. (#6534282)
Lösung:Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Kopieren Sie die JSP-Vorlagen für Diskussionsanbieter.
cp PortalServer-Basis/par-src/default-portal/pbfiles/templateBaseDir/default /DiscussionProvider/*.jsp /var/opt/SUNWportal/portals/portal1/desktop/default/DiscussionProvider
Kopieren Sie die JSP-Vorlagen für Suchanbieter.
PortalServer-Basis/par-src/default-portal/pbfiles/templateBaseDir/default /SearchProvider/*.jsp /var/opt/SUNWportal/portals/portal1/desktop/default/SearchProvider
Wenn Sie Java ES 4 auf Java ES 5 aktualisieren, schlägt die Suchmigration fehl. (#6440906)
Lösung:Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Bevor Sie das Skript psugrade ausführen, öffnen Sie die Java ES 4-Datei search.conf.
Die Datei search.conf befindet sich im Verzeichnis /var/opt/SUNWps/https-server /portal/config.
Ändern Sie in der Datei search.conf den Eintrag libdir="/opt/SUNWps/lib" in libdir="/opt/SUNWps.bak/lib:/opt/SUNWps/lib".
Hierbei steht /opt/SUNWps für das Installationsverzeichnis von Java ES 4.
Führen Sie das Skript psupgrade aus.
Nach der Aktualisierung werden einige der Anpassungen, die an der Konfiguration des Suchservers vorgenommen wurden, nicht auf UpgradeSearch migriert. Für die Migration, die nicht von psupgrade durchgeführt wird, werden manuelle Übertragungen vom aktualisierten Portal Server 6.3.1 benötigt. Diese Operationen sollten durchgeführt werden, nachdem Sie alle suchbezogenen Prozesse angehalten haben, wie "search webapp", "robot", "rdregister", "autoclassify" und "profiler".
Kopieren Sie folgende Dateien in das aktualisierte Suchserververzeichnis:
cp $SRC/config/taxonomy.rdm $DEST/config cp $SRC/config/filterrules.conf $DEST/config cp $SRC/config/import.conf $DEST/config cp $SRC/config/classification.conf $DEST/config cp $SRC/config/schema.rdm $DEST/config |
Hierbei steht SRC für den Pfad zum alten Suchserververzeichnis und DEST für den Pfad zum neu aktualisierten Suchserververzeichnis.
Je nachdem, was in Portal Server 6.3x angepasst wurde, gehen Sie folgendermaßen vor:
Verwenden Sie für Robot die robot/properties der Portal Server 7.1-Administrationskonsole, um die Parameter von robot.conf, wie Proxy und Authentifizierung, neu zu konfigurieren. Verwenden Sie robot/filter der Portal Server 7.1-Administrationskonsole, um die Robot-Filtereigenschaften mit der an der Portal Server 6.3.1-Datei /var/opt/SUNWps.bak/server/portal/config/filter.conf vorgenommenen Anpassung zu aktualisieren.
Bei föderierten Suchdatenbanken schlagen Sie im Konfigurationshandbuch zu Portal Server 7.1 nach, um weitere Informationen zur Einrichtung der föderierten Suche zu erhalten.
Starten Sie den Webcontainer des Suchservers neu, und suchen Sie nach zugehörigen Prozessen.