|
Aufgabe |
Beschreibung |
Siehe |
|---|---|---|
|
Anzeigen der Statustabellen. |
Zeigen Sie die Statustabellen an, um Informationen zur Paketfilterung mit dem Befehl ipfstat zu beziehen. |
So zeigen Sie die Statustabellen für Oracle Solaris IP Filter an |
|
Anzeigen der Statusstatistiken. |
Zeigen Sie die Statistiken zu dem Paket-Statusinformationen mit dem Befehl ipfstat - s an. |
So zeigen Sie die Statusstatistiken für Oracle Solaris IP Filter an |
|
Anzeigen der NAT-Statistiken. |
Zeigen Sie die NAT-Statistiken mit dem Befehl ipnat -s an. |
So zeigen Sie die NAT-Statistiken für Oracle Solaris IP Filter an |
|
Anzeigen der Adresspool-Statistiken. |
Zeigen Sie die Adresspool-Statistiken mit dem Befehl ippool -s an. |
So zeigen Sie die Adresspool-Statistiken für Oracle Solaris IP Filter an |
Nehmen Sie eine Rolle an, die das IP Filter Management-Rechteprofil umfasst, oder melden Sie sich als Superuser an.
Sie können das IP Filter Management-Rechteprofil einer von Ihnen erstellten Rolle zuweisen. Informationen zum Erstellen von Rollen und Zuweisen von Rollen zu Benutzern finden Sie in Configuring RBAC (Task Map) in System Administration Guide: Security Services .
Zeigen Sie die Statustabelle an.
# ipfstat |
Mit der Option -t können Sie die Statustabelle im Top Utility-Format anzeigen.
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie eine Statustabelle angezeigt wird.
# ipfstat
bad packets: in 0 out 0
input packets: blocked 160 passed 11 nomatch 1 counted 0 short 0
output packets: blocked 0 passed 13681 nomatch 6844 counted 0 short 0
input packets logged: blocked 0 passed 0
output packets logged: blocked 0 passed 0
packets logged: input 0 output 0
log failures: input 0 output 0
fragment state(in): kept 0 lost 0
fragment state(out): kept 0 lost 0
packet state(in): kept 0 lost 0
packet state(out): kept 0 lost 0
ICMP replies: 0 TCP RSTs sent: 0
Invalid source(in): 0
Result cache hits(in): 152 (out): 6837
IN Pullups succeeded: 0 failed: 0
OUT Pullups succeeded: 0 failed: 0
Fastroute successes: 0 failures: 0
TCP cksum fails(in): 0 (out): 0
IPF Ticks: 14341469
Packet log flags set: (0)
none
|
Nehmen Sie eine Rolle an, die das IP Filter Management-Rechteprofil umfasst, oder melden Sie sich als Superuser an.
Sie können das IP Filter Management-Rechteprofil einer von Ihnen erstellten Rolle zuweisen. Informationen zum Erstellen von Rollen und Zuweisen von Rollen zu Benutzern finden Sie in Configuring RBAC (Task Map) in System Administration Guide: Security Services .
Zeigen Sie die Statusstatistiken an.
# ipfstat -s |
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die Statusstatistiken angezeigt werden.
# ipfstat -s
IP states added:
0 TCP
0 UDP
0 ICMP
0 hits
0 misses
0 maximum
0 no memory
0 max bucket
0 active
0 expired
0 closed
State logging enabled
State table bucket statistics:
0 in use
0.00% bucket usage
0 minimal length
0 maximal length
0.000 average length
|
Nehmen Sie eine Rolle an, die das IP Filter Management-Rechteprofil umfasst, oder melden Sie sich als Superuser an.
Sie können das IP Filter Management-Rechteprofil einer von Ihnen erstellten Rolle zuweisen. Informationen zum Erstellen von Rollen und Zuweisen von Rollen zu Benutzern finden Sie in Configuring RBAC (Task Map) in System Administration Guide: Security Services .
Anzeigen der NAT-Statistiken.
# ipnat -s |
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die NAT-Statistiken angezeigt werden.
# ipnat -s mapped in 0 out 0 added 0 expired 0 no memory 0 bad nat 0 inuse 0 rules 1 wilds 0 |
Nehmen Sie eine Rolle an, die das IP Filter Management-Rechteprofil umfasst, oder melden Sie sich als Superuser an.
Sie können das IP Filter Management-Rechteprofil einer von Ihnen erstellten Rolle zuweisen. Informationen zum Erstellen von Rollen und Zuweisen von Rollen zu Benutzern finden Sie in Configuring RBAC (Task Map) in System Administration Guide: Security Services .
Anzeigen der Adresspool-Statistiken.
# ippool -s |
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die Adresspool-Statistiken angezeigt werden.
# ippool -s Pools: 3 Hash Tables: 0 Nodes: 0 |