Dieser Abschnitt enthält Informationen zu noch nicht behobenen Problemen in Portal Server 7.2.
Die Bereitstellung von Portlets auf mehreren Servern schlägt fehl. (#6696161)
Beschreibung:Die Bereitstellung eines Portletd für mehrere Server über psadmin funktioniert auf dem ersten Server. Die Bereitstellung auf den weiteren Servern schlägt anschließend jedoch fehl.
PDC (Primary Domain Controller, primärer Domänencontroller) funktioniert nicht, wenn sich Access Manager und Portal Server in unterschiedlichen Zonen in Web Server 7 befinden. (#6680401)
Beschreibung:PDC funktioniert nicht mehr, wenn Access Manager, Portal Server und das Gateway in unterschiedlichen Zonen oder auf unterschiedlichen Computern installiert werden. Daher kann der PDC-Cookie nicht gesetzt und die PDC-Authentifizierung kann nicht aktiviert werden.
Im JWS-Modus (Java Web Start) funktioniert das Proxylet nicht mit einem Firefox-Webbrowser. (#6692624)
Beschreibung:Im JWS-Modus funktioniert das Proxylet nur mit Internet Explorer 6.x und 7, jedoch nicht mit einem Firefox-Webbrowser.
In CMS (Content Management System) sind die Genehmiger- und Veröffentlicherkommentare beschädigt. (#6690702)
Beschreibung:Im CMS-Workflow-Kanal sind die Kommentare des Genehmigers und Veröffentlichers zu einer Aufgabe beschädigt.
Im SAW-Portlet (Simple API for Workflow) kann nicht basierend auf dem Startdatum nach einer Aufgabe gesucht werden. (# 6683192)
Beschreibung:Im SAW-Portlet kann nicht basierend auf dem Startdatum nach einer Aufgabe gesucht werden. Die Datumsfunktionalität des SAW-Beispiel-Portlets funktioniert nicht, wenn der Webcontainer mit einem anderen Gebietsschema als Englisch gestartet wird.
Lösung:Starten Sie den Webcontainer mit dem Gebietsschema C.
Im Dateifreigaben-Portlet sind die Namen beim Hinzufügen von Mutibyte-Dateinamen nicht lesbar. (# 6683144)
Beschreibung:Klicken Sie im Beispielunternehmensportal auf "Community" und wechseln Sie zum Dateifreigaben-Portlet. Fügen Sie eine neue Datei mit einem Multibyte-Namen hinzu. Der Multibyte-Dateiname wird im Textfeld zur Anzeige aller Dateien nicht leserlich angezeigt.
Lösung:Stellen Sie sicher, dass der Derby- und der Webcontainer mit demselben Gebietsschema ausgeführt werden.
In Mobile Access funktioniert die Clientermittlung nicht. (#6677779)
Beschreibung:Beim Versuch, mit einem neuen Gerät auf Portal Server zuzugreifen, wird das Geräteprofil nicht erstellt.
Lösung:Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu umgehen.
Fügen Sie ein neues Gerät hinzu und ändern Sie die Einstellungen in eine erforderliche Vorlage wie wml oder xhtml.
Der Name des neuen Geräts, das sie hinzugefügt haben, kann einen Teil der Gerätezeichenfolge enthalten. Wenn der Gerätename beispielsweise OPWsimulator7.0.34 lautet, können Sie ein Gerät mit dem Namen OPW erstellen. Anschließend werden alle Openwave-Geräte der verschiedenen Versionen ermittelt und sie erhalten den Inhalt der erforderlichen Vorlage (wml/xhtml).
psconfig schlägt in einer lokalisierten Umgebung fehl. (# 6677142 )
Beschreibung:Die Portal Server 7.2-Konfiguration schlägt in einer lokalisierten (nicht englischen) Umgebung fehl.
In CMS (Content Management System) verfügen die hochgeladenen Dateien über Dateinamen mit Verweis auf den lokalen Festplattenspeicherort. (# 6699226 )
Beschreibung:Beim Hochladen von Dateien nach CMS weisen die hochgeladenen Dateien nicht den exakten Dateinamen, sondern einen Namen mit Verweis auf den lokalen Festplattenspeicherort auf.
Lösung:Verwenden Sie anstelle von Internet Explorer einen Firefox-Browser zum Hochladen der Dateien.
Das Desktop Design Tool (DDT) ändert die Bilder/das Logo nicht, wenn die Bildnamen nicht mit den Bildnamen in der Designdatei übereinstimmen. (#6695404)
Beschreibung:Wenn Sie den Namen der Bilddatei in einen anderen Namen ändern als in der Designdatei und eine Vorschau für die Designdatei anzeigen, werden die geänderten Namen nicht angezeigt.
Lösung:Geben Sie denselben Bildnamen an wie im Bildverzeichnis der Designdatei.
In CMS wird der Link "Auschecken" in der Tabelle "Aktion" beim Wiederherstellen einer Vorlage nicht angezeigt. (# 6679539)
Beschreibung:Nach dem Aktualisieren einer Vorlage wird der Link "Auschecken" in der Tabelle "Aktion" nicht angezeigt, wenn Sie auf den Link "Änderungen rückgängig machen" klicken. Stattdessen wird der Link zum Bearbeiten von rückgängig gemachten Änderungen angezeigt.
Lösung:Als Umgehung können Sie sich von CMS ab- und erneut anmelden oder erneut auf den Link "Änderungen rückgängig machen" klicken, um den Link "Auschecken" anzuzeigen.
Die im Workflow-Portlet verwendete Datei usermanager.jar protokolliert nicht in Portalprotokollen. (# 6677130)
Beschreibung:Die vom Workflow -Portlet generierten Protokolle werden in den Portalprotokollen nicht angezeigt.
In WSS-Portlets (Windows SharePoint Services) werden nicht lesbare Zeichen mit lokalisierten Listennamen angezeigt. (# 6676121)
Beschreibung:In WSS-Portlets werden lokalisierte Listennamen als nicht lesbare Zeichen in der Kanaltitelleiste angezeigt.
Lösung:Entfernen Sie alle escape()()-Funktionen in der Datei normal.jsp.
Wenn Sie in CMS auf "Inhalte verwalten" klicken, ohne den Inhalt auszuwählen, werden beschädigte Zeichenfolgen angezeigt. (# 6675449)
Beschreibung:Wenn Sie im CCD-Kanal auf "Inhalte verwalten" klicken, ohne den Inhalt auszuwählen, werden beschädigte Zeichenfolgen angezeigt.
Lösung:Als Umgehung klicken Sie im Popup-Fenster auf "OK". Wählen Sie die Inhalte aus und klicken Sie auf "Inhalte verwalten".
In CMS kann der Editor nicht mehr verwendet werden, wenn das CCD-Portlet beim Erstellen oder Ändern einer Vorlage vergrößert wird. (# 6673749)
Beschreibung:Beim Erstellen oder Ändern einer Vorlage wird die Tabelle nicht angezeigt und der Editor kann nicht verwendet werden, wenn Sie den CCD-Kanal vergrößern.
Portal-Protokolle werden in Windows Vista nicht generiert. (# 6673200)
Beschreibung:Portal Server-Protokolle werden in Windows Vista nicht generiert.
Einige Portal-Bereitstellungen schlagen während der Bereitstellung von Beispielen nach der erneuten Installation des Portals fehl. (# 6670822)
Beschreibung:Bei Deinstallation und erneuter Installation von Portal Server wird beim Bereitstellen von Beispiel-Portalen ein Fehler ausgegeben.
Das Fenster des Installationsprogramms bietet im Hinblick auf übersetzten Text keine Flexibilität. (# 6667228)
Beschreibung:Das Portal Server 7.2 GUI-Installationsprogramm bietet für einige wenige lokalisierte Sprachen keine Flexibilität im Hinblick auf übersetzten Text.
Lösung:Vergrößern Sie das Fenster des Portal Server 7.2 GUI-Installationsprogramms.
Die WSRP-Beispielkonfiguration schlägt im Bereichsmodus mit geteiltem Root-Suffix fehl. (# 6664099)
Beschreibung:Beim Konfigurieren von WSRP-Beispielen werden im Bereichsmodus mit geteiltem Root-Suffix Ausnahmen ausgegeben. Daher schlägt die WSRP-Beispielkonfiguration fehl.
Das Gateway wird unter Windows Vista nicht gestartet. (# 6646367)
Beschreibung:Das Gateway wird unter Windows Vista nicht gestartet, da SRA nicht verfügbar ist.
In der WSS-Suche (Windows SharePoint Services) sollten doppelte Sitenamen über die grafische Benutzeroberfläche/Befehlszeilenschnittstelle nicht zulässig sein. (# 6604678)
Beschreibung:Beim Zugriff auf die WSS-Suche über die Befehlszeilenschnittstelle oder die grafische Benutzeroberfläche ist das Erstellen von doppelten Sitenamen und Ändern des vorhandenen Sitenamens mit dem doppelten Namen zulässig.
In PDC funktioniert das Proxylet im JWS-Modus nicht. Gibt beim Klicken auf "Weiter" HTTP 400-Fehler aus. (# 6597459)
Beschreibung:Bei der PDC-Authentifizierung funktioniert das Proxylet nur im Applet-, jedoch nicht im JWS-Modus. Beim Klicken auf die Schaltfläche "Weiter" wird ein HTTP 400-Fehler ausgegeben.
Directory Server 6.2 (Teil von Java ES 5 Update1) reagiert bei der Installation von Portal Server 7.2 b13a in einer Umgebung mit mehreren Knoten nicht mehr. (# 6672742)
Lösung:Führen Sie zur Umgehung dieses Problems die folgenden Schritte aus.
Exportieren Sie Daten aus der Directory Server-Instanz
Patchen Sie Directory Server 6.2 auf Directory Server 6.3
Erstellen Sie eine neue Instanz von Directory Server
Importieren Sie Daten in die neue Directory Server-Instanz
Der Titel "Sun Java System Portal Server 7.1 Desktop Customization Guide" wurde in "Sun Java System Portal Server 7.2 Enterprise Sample Guide" geändert.