System-Virtualisierung ist eine Technologie, bei der mehrere Instanzen eines Betriebssystems unabhängig voneinander auf gemeinsam genutzter Hardware ausgeführt werden. Software, die auf einem solchermaßen „virtualisierten“ Betriebssystem ausgeführt wird, merkt in der Regel nicht, dass es sich dabei um eine virtualisierte Plattform handelt. Sun testet seine Sun Java System-Produkte auf ausgewählten Kombinationen aus System-Virtualisierungslösungen und Betriebssystemen. Dies hilft zu gewährleisten, dass diese Produkte in (richtig dimensionierten und konfigurierten) virtualisierten Umgebungen genau so funktionieren wie auf einem nicht-virtualisierten System. Weitere Informationen zur Sun-Unterstützung von Sun-Produkten in virtualisierten Umgebungen finden Sie unter „Unterstützung der Systemvirtualisierung von Sun Java System-Produkten.“
Speichern Sie das Identity Manager-Repository nicht auf einem virtuellen System, anderenfalls wird sich die Leistung (Transaktionen pro Sekunde) deutlich reduzieren.