Welches Repository sollte ich für ein Sandbox-Repository verwenden?
Antwort:Verwenden Sie für eine Sandbox ein eingebettetes Repository. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Identity Manager 7.1 (oder höher) verwenden, da diese Version ein HsSQL-Repository besitzt. Wenn Sie kein eingebettetes Repository verwenden, verlieren Sie Funktionalität.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Working with the Repository“ in der Identity Manager-IDE-Datei README.txt.
Frage:Wann werden Objekte automatisch importiert?
Antwort:Die Identity Manager-IDE muss speziell zum automatischen Importieren von Objekten konfiguriert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie aus dem IDM-Menü die Option „Repository > Manage Embedded Repository“.
Aktivieren Sie im Dialogfeld „Manage Embedded Repository“ die Option „Automatically Publish Identity Manager Objects“.
Diese Option ist nicht bei Identity Manager-Fernprojekten und bei der Nutzung eines eigenen Repositorys verfügbar.
Wählen Sie „Project > Run Project“ bzw. „Project > Debug Project“.
Die Identity Manager-IDE importiert automatisch alle Objekte, die seit der letzten Projektausführung geändert wurden.
Das automatische Herausgeben von Identity Manager-Objekten verlängert die Zeit, die zum Hochfahren des Servers benötigt wird. Zur Minimierung der Serverstartzeit sollten Sie diese Option deaktivieren und Objekte explizit (manuell) in das Repository laden.
Wie können Objekte am effektivsten geladen werden„
Antwort:Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen, um geänderte Objekte neu zu laden:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die geänderten Objekte in der Projekthierarchie und wählen Sie anschließend im angezeigten Kontextmenü die Option „Upload Object“.
Zum Laden mehrerer Objekte müssen Sie beim Markieren der Objekte in der Liste die STRG-Taste gedrückt halten.
Markieren Sie alle geänderten Objekte und wählen Sie anschließend im IDM-Menü die Option „Repository > Upload Objects“. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, sodass Sie die hochzuladenden Objekte auswählen können.
Alle diese Methoden laden die betreffenden Objekte direkt auf den Server, sodass es keine Probleme mit Antwortzeiten des Cache-Speichers gibt und diese somit sehr viel schneller als die Optionen „Run Project“ bzw. „Debug Project“ ausgeführt werden. Die Hochladefunktion für Objekte ist bei allen Repositorys verfügbar.