Der Name der Aufgabe „Ressourcenpasswort ändern“ wird jetzt korrekt angezeigt. (ID-6947)
Ein Problem mit dem Sybase-Adapter wurde behoben. Es führte dazu, dass der Adapter versuchte, eine Abstimmung mit der standardmäßigen Sybase-Systemdatenbank durchzuführen, wenn die im Ressourcenadapter definierte Datenbank nicht verfügbar war. (ID-15867)
Tabulatoren (\u0009) können jetzt als Feld-Trennzeichen für Flat File Active Sync-Ressourcen verwendet werden. (ID-16780)
Die Verfolgungsmöglichkeiten im Scripted JDBC-Ressourcenadapter wurden verbessert. (ID16900)
Das Gateway überschreibt nicht mehr den Wert ServerKeyFileName in der Domino Server-Datei notes.ini, wenn der Domino Server und der Lotus Notes-Client auf dem gleichen Computer installiert sind. (ID-17216)
Das Erstellen eines neuen Benutzers, für den das Flag „force_change“ explizit auf „false“ gesetzt wurde, funktioniert jetzt auch mit Solaris-Ressourcen korrekt. (ID-17401)
Der Gateway-Dienst stellt jetzt seine Datenbankverbindung mit SecurID wieder her, wenn die SecureID neu gestartet wird. (ID-17443)
Ein Problem, bei dem der Gateway-Chiffrierschlüssel nicht aktualisiert wurde, wenn ScriptedGateway die einzige Gateway-Ressource war, wurde behoben. (ID-17556)
Zwei Fehlersituationen beim Erstellen eines Benutzers in Active Directory zeigen jetzt eine korrekte und lesbare Fehlermeldung: das Konto existiert bereits und die Konto-ID weist ein ungültiges Format auf. (ID-17587)
Der SecurId ACE Server UNIX-Adapter testet jetzt, ob im Pool befindliche Verbindungen realisierbar sind. (ID-17673)
Identity Manager ignoriert jetzt die Verwendung von Lotus Domino-Gruppennamenaliasen und verursacht keine Fehlermeldungen über ungültige Objekte mehr, wenn sie nativ verwendet werden. (ID-17739)
Der Domino-Adapter löscht Skriptdateien, die während Erstellen- und nach Aktualisieren-Aktionen erstellt wurden.(ID-18136)
Der Active Directory-Ressourcenadapter verarbeitet Beendigungscodes mit Werten ungleich Null aus „Delete before“-Aktionen jetzt korrekt. (ID-18241)
Eine Lotus Domino-Ressource gibt Verbindungen jetzt korrekt an den Verbindungspool zurück. (ID-18417)
Das Kontoattribut Name für den Exchange 2007-Adapter ist ein Attribut, das nur erstellt werden kann. Änderungen an dem Attribut führen zu unvorhersehbaren Nebeneffekten und könnten dazu führen, dass der Benutzer in Identity Manager nicht mehr verwaltet werden kann. Daher wird dieser Vorgang nicht mehr unterstützt. (ID-18606)
Gateway-Ressourcenadapter überschreiben keine schreibgeschützten Kontoattribute mehr. (ID-18932)
Der OracleERP-Ressourcenadapter gibt keine „Keine Daten gefunden“-Fehlermeldung mehr aus, wenn Verantwortlichkeiten nachgeschlagen werden, die den Benutzern noch nicht bereitgestellt wurden. (ID-19056)
Der OracleERP-Ressourcenadapter gibt keine Fehlermeldung mehr aus, wenn eine Verantwortlichkeit nachgeschlagen wird, die nicht über einen eindeutigen Namen verfügt. (ID-19057)
Der LDAP-Ressourcenadapter fordert beim Testen einer Gruppenmitgliedschaft kein „uniqueMember“-Attribut mehr an. (ID-19134)
Ein Speicherleck im Domino Gateway-Adapter wurde behoben. (ID-19139)
Das Gateway stürzt nicht mehr ab, wenn eine „get info“-Meldung an eine Scripted Gateway-Ressource gesendet wird (ID-19249).
Die Aufgabe „Serververschlüsselung verwalten“ beschädigt keine Objekte des Typs GatewayEncryptionKey mehr, wenn eine Kopie des Schlüssels mit einer Zeitmarke gespeichert wird. (ID-19250)
Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der SAP-Ressourcenadapter keine Benutzer freigeben konnte, die aufgrund von zu vielen ungültigen Anmeldeversuchen gesperrt wurden. (ID-19252)
Der veraltete DominoActiveSyncAdapter wird nicht mehr mitgeliefert. Diese Funktion ist jetzt im Domino-Ressourcenadapter enthalten. (ID-19281)
Das Gateway stürzt nicht mehr ab, wenn eine Abstimmung auf einer auf Windows NT-Ressource durchgeführt wird. (ID-19295)
Das NDS-Gateway sendet keine falsche Warnmeldung zur User-Klasse mehr, wenn NDS-Objekte verarbeitet werden, die nicht zum Benutzer gehören. (ID-19362)
Legacy Exchange 2000/2003-konforme Mail-Benutzer werden jetzt als nur-AD-Benutzer gemeldet (der RecipientType entspricht User), wenn die Exchange 2007-Unterstützung auf dem Adapter aktiviert ist. Exchange 2000/2003-Benutzer können von nur-AD-Benutzern anhand des legacyExchangeDN-Attributs und anderer Exchange 2000/2003-Attributer unterschieden werden. (ID-19393)
Jetzt wird die Fehlermeldung Uid is not unique (UID ist nicht eindeutig) ausgegeben, wenn eine Benutzer-ID auf den gleichen Wert wie eine andere Benutzer-ID in der Red Hat Linux-Ressource geändert wird. (ID-19395)
Identity Manager übergibt benutzerdefinierte SAP Access Enforcer-Attribute jetzt korrekt an den Access Enforcer. (ID-19427)
LDAP-Gruppen mit mehreren „objectClasses“ werden jetzt korrekt gespeichert. (ID-19436)
Die Solaris-, HPUX-, AIX- und Linux-Adapter, die NIS ausführen, verhindern jetzt, dass Sie ein Konto mit einer UID eines bereits vorhandenen Kontos erstellen. (ID-19465)
Das Gateway gibt Exchange 2007-Attribute jetzt korrekt zurück, wenn sie als Teil des getAllObjects()-Aufrufs an einen Active Directory-Adapter angefordert wurden. (ID-19492)
Der AIX-Adapter löscht nicht mehr alle Gruppenmitglieder, wenn eine Aktualisierung mit ungültigen Benutzern stattfindet. (ID-19516)
Ein Problem wurde behoben, das beim Löschen der Primärgruppe eines Benutzers bei Red Hat und AIX aufgetreten ist. Wenn die Ressource einen Ausnahmefehler ausgibt und das Löschen der Gruppe fehlschlägt, meldete die Administratorbenutzeroberfläche dennoch einen Erfolg. Der Fehler wird jetzt korrekt gemeldet. (ID-19520)
Identity Manager interpretiert den Fehlercode, der von Red Hat Enterprise Linux 5 zurückgegeben wird, wenn ein Benutzer einer nicht existenten Gruppe zugewiesen wird, jetzt korrekt. (ID-19523)
Der non-root-Zugriff über SSH vom Shellscript-Adapter funktioniert jetzt korrekt. (ID-19583)
Das Verwenden von ExcludedAccountsRule für Aktualisierungen von Vorgängen führt nicht mehr zu einer Null-AccountID. (ID-19585)
Das Verwenden von für LDAP vorbehaltenen Zeichen wie z. B. dem Sternchen (*) für die LDAP-Authentifizierung sperrt nicht mehr alle LDAP-Benutzer. (ID-19588)
Der AIX-Ressourcenadapter aktualisiert Sekundärgruppenlisten jetzt korrekt. (ID-19628)
Der Oracle-Ressourcenadapter ermöglicht Ihnen jetzt das Verwenden von Fragezeichen (?) und geschweiften Klammern ({ }) in einem Kontopasswort. (ID-19653)
Der SecurId ACE Server for Windows-Adapter wurde erweitert, so dass der Adapter jetzt bestätigt, dass sowohl die Gateway- als auch die unterstützende SecurId-Umgebung auf Arbeitsanfragen reagieren. (ID-19667)
Eine vollständige Abstimmung ändert den Konto deaktiviert-Status jetzt korrigiert. Der LDAP-Ressourcenadapter prüft jetzt den Konto deaktiviert-Status während einer Abstimmung. (ID-19708)
Wenn Sie jetzt einen Benutzer mit einer ungültigen Anmelde-Shell für NIS-Ressources erstellen oder bearbeiten, tritt ein Fehler auf. (ID-19755)
Identity Manager verliert beim Ausführen einer Synchronisation keine Aktualisierungen im Active Directory mehr. (ID-19905)
Der SiteminderLDAP-Kontostatus eines deaktivierten Benutzers wird bei Verwendung eines Benutzerformulars mit Registerkarten jetzt korrekt auf der Seite „Benutzer bearbeiten“ angezeigt. (ID-19931)
Der Windows NT-Ressourcenadapter unterstützt keine groupType-Ressourcenobjekte mehr. (ID-19791)
Der SecurId UNIX-Ressourcenadapter verarbeitet kommagetrennte Gruppenwerte jetzt korrekt. (ID-20152)
Ein Administrator kann einem Benutzer im SecurId Windows-Adapter jetzt mehrere Gruppen und Clients zuordnen. (ID-20153)
Die Steuerzeichen (0x00-0x1f, 0x7f) in einem Benutzerpasswort geben Fehlermeldungen für Linux-, AIX-, Solaris-, HPUX- und ShellScript-Ressourcenadapter aus. (ID-20174)