Von der Passwortsynchronisation gesendete E-Mail-Benachrichtigungen verwenden jetzt die UTF-8-Verschlüsselung für den Absendernamen, den Betreff und den E-Mail-Text. Alle anderen Header-Teile werden in normalem ASCII kodiert, wie es in den E-Mail-RFCs verlangt wird. (ID-14120)
Beachten Sie bitte, dass E-Mail-Benachrichtigungen, in denen nicht standardmäßige ASCII-Zeichen verwendet werden, nicht in allen E-Mail-Clients und unter allen Betriebssystemen korrekt dargestellt werden.
Passwörter mit Leerzeichen werden jetzt korrekt verschlüsselt und entschlüsselt. (ID-17670)
Wenn Sie von 8.0 über 8.0.0.2 oder 7.1.1 über 7.1.1.7 oder früher auf 7.1 aktualisieren, müssen Sie alle Instanzen von PasswordSync und die Gateways neu installieren.
PasswordSync unterstützt jetzt Windows Server 2008 (32- und 64-Bit-Versionen). (ID-18342)
Der Windows-Registrierungsdatei und der grafischen Benutzeroberfläche des Installationsprogramms wurden zwei neue Einstellungen hinzugefügt, um eine Konfiguration des Zertifikatsverhaltens in PasswordSync zu ermöglichen. Diese Einstellungen ersetzen die veralteten Registrierungsdatei-Einstellungen clientSecurityFlags und clientConnectionFlags. (ID-19140)
securityIgnoreCertRevoke. Wenn diese Einstellung auf 1 gesetzt ist, werden Fehler bei der Rücknahme von Zertifikaten ignoriert.
securityAllowInvalidCert. Wenn diese Einstellung auf 1 gesetzt ist, erlauben fehlgeschlagene Zertifikate Sicherheitsprüfungen.
Die internen Prüfungen von PasswordSync wurden erweitert, um vor ungültigen Werten zu schützen, die im Rahmen einer Passwortänderung übergeben werden. Diese Werte könnten zu einem Systemabsturz führen. (ID-19291)
Das PasswordSync-Installationsprogramm wurde verbessert, so dass es jetzt die Aufzeichnung von Konfigurationsparametern während einer Installation in einer Datei ermöglicht. Spätere Installationen können die Angaben in dieser Datei nutzen und die Konfigurationseinstellungen wiedergeben. Auf diese Weite können spätere PasswordSync-Installationen ohne weiteren Benutzereingriff installiert und konfiguriert werden. (ID-19311)