Ältere Versionen von Risikoanalyse-Berichten erzeugten ein TaskResult-Objekt, das XML-Code enthielt, der nicht durch die waveset.dtd validiert werden konnte . Entsprechend konnten diese TaskResult-Objekte nicht erneut in Identity Manager importiert werden. Jetzt erzeugt die Ausführung von Risikoanalyse-Berichten einen gültigen XML-Code, der erneut importiert werden kann. (ID-14419)
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um alte TaskResult-Objekte zu aktualisieren und zu importieren:
Exportieren Sie die TaskRef in eine Datei, z. B. object.xml
Führen Sie den folgenden Befehl von einer UNIX-Shell aus. Eine korrigierte Version der Datei wird in die Datei object-fixed.xml geschrieben.
cat object.xml | sed -e s/'
'//g | sed -e s/'
 '//g | sed -e s/'
 '//g | sed -e s/'
 '//g > object-fixed.xml
Importieren Sie die Datei object-fixed.xml in Identity Manager
In der Standardeinstellung werden Überwachungsdatensätze in der gleichen „ObjectGroup“ wie das Objekt platziert, in der sich das Objekt befindet, auf das verwiesen wird. Die „ApproverReportTask“ befindet sich in der „All ObjectGroup“, daher wird der Überwachungsdatensatz, in dem verzeichnet wird, dass der Bericht ausgeführt wurde, ebenfalls in der „All ObjectGroup“ platziert. (ID-16363)
Dies bedeutet, dass der Überwachungsdatensatz von allen Administratoren angezeigt werden kann. Falls dieses Verhalten nicht gewünscht wird, ändern Sie entweder die „MemberObjectGroup“ der „ApproverReportTask“-TaskInstance in eine besser geeignete „ObjectGroup“, oder Sie fügen den folgenden XML-Code in die „AuditReport“-Aufgabe ein:
<Field name='excludeAll'> <Display class='Hidden'> <Property name='value' value='true'/> </Display> </Field>
Die Optionen „Schnittstelle“ und „Attributänderungen“ für die x- und y-Achse in Verwendungsberichten werden jetzt gültigen abfragbaren Werten zugeordnet, und es tritt keine „NullPointerException“-Fehlermeldung mehr auf. „Attributänderungen“ werden jetzt Attribute.ACCT_ATTR_CHANGES zugeordnet. „Schnittstelle“ wird jetzt dem neu erstellten Attribute.INTERFACE zugeordnet, ein Synonym für Attribute.CLIENT. (ID-16769)
Der Kontoindexbericht kann jetzt korrekt für einen Benutzer erzeugt werden, der die oberste Organisation nicht steuert. (ID-16643)
Der Ressourcenbenutzerbericht zeigt Administratornamen jetzt korrekt an. (ID-17650)
Falls während des Erzeugen eines Berichtes im PDF-Format ein Fehler auftritt, wird die entsprechende Fehlermeldung jetzt korrekt angezeigt. (ID-17979)
Das Klonens eines Berichts funktioniert jetzt korrekt. (ID-18187)
Identity Manager gibt keine NullPointerException-Fehlermeldung mehr aus, wenn ein Benutzerbericht erweiterte Benutzerattribute als Suchoptionen enthält. (ID-19567)
Ein Problem mit einer „Zugriff verweigert“-Fehlermeldung wurde behoben. Dieses Problem trat auf, wenn ein Benutzer, dem mehrere Admin-Rollen zugewiesen wurden, versuchte, einen Bericht zu erstellen. (ID-20067)
Aufgabenberichte zeigen die Spaltennamen jetzt korrekt an. (ID–20131)