Identity Manager bietet keinen Mechanismus zum Anpassung der Verschlüsselung einer CSV-Datei, die als Ergebnis eines Massenvorgangs erstellt wurde. Wenn Sie Excel verwenden, um eine UTF-8-verschlüsselte CSV-Datei zu öffnen, werden die Inhalte unleserlich dargestellt, da Excel in einer CSV-Datei eine native Verschlüsselung erwartet. (Beispielsweise iShift_JIS für Japanisch) (ID-19901)
Zwischenlösung: Verwenden Sie einen Editor, der die UTF-8-Verschlüsselung unterstützt.
In einer E-Mail-Benachrichtigung von PasswordSync werden Multibyte-Zeichen im Feld $cn nicht korrekt dargestellt. (ID-19934)
Im Tomcat-Webcontainer werden die Multibyte-Zeichen für Spaltennamen als „???“ in einem SOD-Bericht im kompakten Anzeigemodus dargestellt. (ID-20040)
Bei einer Solaris-Ressource zeigt Identity Manager eine unleserliche Meldung im Feld „Rollen“an. Wenn OpenSolaris als eine Ressource verwendet wird, stellt dies kein Problem dar. (ID-20046)
Zwischenlösung: Setzen Sie in der Datei /etc/default/init LANG=C, und starten Sie Solaris neu. Dann weisen Sie dem Benutzer eine Solaris-Ressource zu. Das Feld „Rollen“ ist leer; dies ist das erwartete Verhalten.
Identity Manager stellt Apostrophe und Multibyte-Zeichen in MultiSelect Java-Applets bei den folgenden Browser-Konfigurationen nicht korrekt dar: Internet Explorer 7 mit Java 1.6.0_07 und 1.6.0_11 (wenn die UTF-8-Verschlüsselung eingerichtet ist) Firefox 3 mit Java 1.6.0_07 unter Windows XP Professional (ID-20106)
In einigen deutschen Online-Hilfedateien wird die Zeichenfolge „Check Alignment of PHs“ (Ausrichtung der PHs prüfen) und einige fehl platzierte HTML-Tags angezeigt. (ID-20345)