Sun Microsystems Documentation

Interoperabilität der Softwareprodukte von Sun Java Enterprise System 6

Dieses Dokument wird vom Java ES-Team gepflegt.

Dieses Dokument enthält Informationen zur Interoperabilität der Softwareprodukte von Sun Java Enterprise System (Java ES) 6 Base, dem Kernangebot von Java ES. Informationen zu den anderen Angeboten im Rahmen von Java ES 6, einschließlich der verschiedenen Java ES Suites, finden Sie unter sun.com/software/javaenterprisesystem

Der Begriff Interoperabilität bezieht sich auf die Fähigkeit zweier Softwareprodukte, ohne Konflikt zusammenzuarbeiten. Beispiele für Interoperabilität sind u. a.:

Dieses Dokument enthält keine Informationen zur Kohabitation, es sei denn, die Kohabitation zweier Produkte ist in irgendeiner Weise begrenzt oder eingeschränkt oder setzt eine besondere Konfiguration voraus.

Dieses Dokument enthält zweierlei Arten von Informationen zur Interoperabilität der Softwareprodukte von Java ES 6 Base: 

Interoperabilität der Softwareproduktversionen von Java ES 6

Die folgende Tabelle fasst die Interoperabilität der Softwareprodukte von Java ES 6 Base zusammen. So verwenden Sie diese Tabelle: Suchen Sie die Zeile mit dem Softwareprodukt, für das Sie sich interessieren, und gehen Sie dann waagerecht die Informationen zur Interoperabilität dieses Produkts mit anderen Produkten von Java ES 6 durch. ?Ja“ zeigt an, dass das Produkt interoperabel ist, ?Nein“ zeigt an, dass es nicht interoperabel ist, und keine Angabe bedeutet, dass es nicht mit dem anderen Produkt interagiert. Eine Ziffer, die auf das ?Ja“ oder ?Nein“ folgt, gibt an, dass es unterInteroperabilitätshinweise einen Hinweis zur Interoperabilität gibt, der für dieses Produkt gilt.

Beachten Sie, dass diese Tabelle nur Informationen zur Interoperabilität von Produktpaaren enthält. Sie enthält keine Informationen zu allgemeinen Problemen, die im Zusammenhang mit diesen Produkten auftreten könnten. Wenn Sie sich ein vollständiges Bild der Interoperabilität und der verfügbaren Funktionen machen möchten, verwenden Sie diese Tabelle zusammen mit den Versionshinweisen zu den Softwareprodukten, für die Sie sich interessieren.

Um die Vielzahl der Softwareprodukte von Java ES 6 komplett auflisten zu können, werden in der Tabelle die folgenden Abkürzungen für die Produkte verwendet:

Abkürzung

Produkt

DSEE 6.3.1

Sun Java System Directory Server Enterprise Edition 6.3.1

GFES 2.1

Sun GlassFish Enterprise Server 2.1

GFWS 1.4

Sun GlassFish Web Stack 1.4

GFWSS 10.0

Sun GlassFish Web Space Server 10.0

IdM 8.0

Sun Identity Manager 8.0

JCAPS 6U1

Sun Java Composite Application Platform Suite (Java CAPS) 6, Update 1

MQ 4.3

Sun Java System Message Queue 4.3

OSSOE 8.0

Sun OpenSSO Enterprise 8.0

SC 3.2 1/09

Solaris Cluster 3.2 1/09 (einschließlich Solaris Cluster Agents und Solaris Cluster Geographic Edition)

WPS 4.0.8

Sun Java System Web Proxy Server 4.0.8

WS 7.0U4

Sun Java System Web Server 7.0, Update 4

Beachten Sie, dass Sun GlassFish Web Stack, Sun Identity Manager und Java CAPS nicht Teil des Java ES Base-Angebots sind. Informationen zu ihrer Interoperabilität werden mit aufgelistet, weil sie in den Sun Java System Suites als Teil des erweiterten Java ES-Programms erhältlich sind.

Tabelle 1 Interoperabilität der Softwareproduktversionen von Java ES 6

DSEE 6.3.1

GFES 2.1

GFWSS 10.0

MQ 4.3

OSSOE 8.0

SC 3.2 1/09

WPS 4.0.8

WS 7.0U4

DSEE 6.3.1

Ja (1)

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein (1)

GFES 2.1

Ja (1)

Ja (2)

Ja

Ja

Ja

Ja (3)

Ja (3)

GFWSS 10.0

Ja

Ja (2)

Ja

Ja

Nein

MQ 4.3

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

OSSOE 8.0

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

SC 3.2 1/09

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

WPS 4.0.8

Ja (3)

Ja

Ja

Ja

Ja (3)

WS 7.0U4

Nein (1)

Ja (3)

Nein

Ja

Ja

Ja

Ja (3)

GFWS 1.4

Ja (1)

Ja (3)

Ja

Ja

Ja

Ja (3)

Ja (3)

IdM 8.0

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein (4)

JCAPS 6U1

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein (4)

Interoperabilitätshinweise

  1. DSEE 6.3.1 und Webcontainer. Die Komponente Directory Server Control Center von Directory Server Enterprise Edition muss in einem Webcontainer bereitgestellt werden. Sie kann in GlassFish Enterprise Server und Apache Tomcat (Teil von GlassFish Web Stack) bereitgestellt werden, jedoch nicht in Web Server. Da die anderen Komponenten von Directory Server Enterprise Edition nicht mit Webcontainern interagieren, ist deren Interoperabilität mit Webcontainern kein Problem.

  2. GFES 2.1 und GFWSS 10.0. Wenn der Security Manager von GlassFish Enterprise Server ausgeführt wird, wird GlassFish Web Space Server nicht korrekt unter GlassFish Enterprise Server installiert. Informationen dazu, wie Sie dieses Problem vermeiden können, finden Sie unter GlassFish Enterprise Server and Web Space Server: special configuration required to install Web Space Server when GlassFish Enterprise Server has Security Manager enabled (6771720, 6813015) in Sun Java Enterprise System 6 Release Notes.

  3. Kohabitation von Webservern, Webcontainern und Proxys. Wenn zwei beliebige Webserver, Container oder Proxys auf demselben System installiert werden, müssen Sie sicherstellen, dass keine Portkonflikte entstehen, weil die beiden Softwareprodukte versuchen, denselben Listenerdienst über einen Industriestandard-Port zur Verfügung zu stellen, wie z. B. einen HTTP-Listenerdienst über Port 80. Dieser eventuelle Portkonflikt entsteht aufgrund der Kohabitation folgender Softwareprodukte:

    • GlassFish Enterprise Server

    • Web Proxy Server

    • Web Server

    • GlassFish Web Stack (einige Komponenten, einschließlich Apache Server und Apache Tomcat)

  4. IdM 8.0 oder JCAPS 6U1 und WS 7.0U4. Weder Identity Manager noch Java CAPS unterstützen Web Server als Webcontainer. Jedoch sind möglicherweise Dienste und Verwaltungsschnittstellen für beide Produkte über das Reverse-Proxy-Plug-In von Web Server verfügbar, vorausgesetzt, die Dienste und Verwaltungsschnittstellen werden in einem unterstützten Webcontainer bereitgestellt.

Abwärtskompatibilität der Softwareproduktversionen von Java ES 6

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zur Abwärtskompatibilität der einzelnen Softwareprodukte von Java ES 6, sowohl hinsichtlich der Kompatibilität mit früheren Versionen des Softwareprodukts selbst als auch bezüglich der Kompatibilität mit früheren Versionen jedes beliebigen Produkts, welches das Softwareprodukt zu seiner Funktion erfordert oder von dem es abhängig ist.

Solaris Cluster 3.2 1/09 und Solaris Cluster Geographic Edition 3.2 1/09

Solaris Cluster 3.2 1/09 ist nicht kompatibel mit früheren Versionen von Solaris Cluster. Alle Knoten in einem Cluster müssen dieselbe Version von Solaris Cluster ausführen.

Solaris Cluster Geographic Edition 3.2 1/09 ist nicht kompatibel mit früheren Versionen von Solaris Cluster Geographic Edition. Alle Knoten in einem Solaris-Cluster müssen dieselbe Version von Solaris Cluster Geographic Edition ausführen.

Softwareprodukte, von denen Solaris Cluster abhängig ist

Solaris Cluster ist von keinem anderen Java ES Produkt abhängig.

Softwareprodukte, von denen Solaris Cluster Geographic abhängig ist

Solaris Cluster Geographic Edition ist nur von einem Java ES Produkt abhängig: Solaris Cluster.

Solaris Cluster Geographic Edition 3.2 1/09 wird von den folgenden Versionen von Solaris Cluster unterstützt:

Sun GlassFish Enterprise Server 2.1

Sun GlassFish Enterprise Server 2.1 ist binärkompatibel mit den Versionen 9.1, 8.2, 8.1, 8.0 und 7.x von Sun Java System Application Server.

Java-Anwendungen, die unter Application Server 9.1 ausgeführt werden können, können auch unter GlassFish Enterprise Server 2.1 ausgeführt werden. Außerdem können Java-Anwendungen, die unter den Versionen 8.2, 8.1, 8.0 und 7.x von Application Server ausgeführt werden können, ebenfalls unter GlassFish Enterprise Server 2.1 ausgeführt werden, mit Ausnahme einiger Inkompatibilitäten, die in Kapitel 1, Application Server Compatibility Issues in Sun GlassFish Enterprise Server 2.1 Upgrade guide beschrieben werden.

Softwareprodukte, von denen GlassFish Enterprise Server abhängig ist

Die folgende Tabelle enthält Kompatibilitätsinformationen zu Java ES-Softwareprodukten, von denen GlassFish Enterprise Server 2.1 abhängig ist.

Produkt

Art der Abhängigkeit

Unterstützte Versionen

Message Queue

Obligatorische Abhängigkeit: Stellt eine verlässliche asynchrone Ausgabe von Meldungen zur Verfügung.

Version 4.3 (in GlassFish Enterprise Server 2.1 enthalten)

Web Server

Optionale Abhängigkeit: Stellt Lastenausgleich zwischen Instanzen zur Verfügung.

Version 6.1 und neuere Nebenversionen, die mit 6.1 abwärtskompatibel sind; Version 7.0 und neuere Nebenversionen, die mit 7.0 abwärtskompatibel sind.

Sun GlassFish Web Space Server 10.0

Version 10.0 ist die erste Version von Sun GlassFish Web Space Server, es sind also keine Informationen zur Abwärtskompatibilität erforderlich.

Softwareprodukte, von denen GlassFish Web Space Server abhängig ist

Die folgende Tabelle enthält Kompatibilitätsinformationen zu Java ES-Softwareprodukten, von denen GlassFish Web Space Server 10.0 abhängig ist.

Produkt

Art der Abhängigkeit

Unterstützte Versionen

GlassFish Enterprise Server

Obligatorische Abhängigkeit: Stellt J2EE Webcontainer-Laufzeitdienste zur Verfügung.

Version 2.1

OpenSSO Enterprise

Optionale Abhängigkeit: Stellt Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste zur Verfügung

Version 8.0

Sun Java System Directory Server Enterprise Edition 6.3.1

Directory Server Enterprise Edition 6.3.1. ist allgemein abwärtskompatibel mit allen Versionen von Directory Server Enterprise Edition bis 6.0, es bestehen jedoch durchaus gewisse Einschränkungen der Kompatibilität. Ausführliche Informationen zur Kompatibilität von Directory Server, Directory Proxy Server, Identity Synchronization für Windows, Directory Server Resource Kit und Directory Editor finden Sie in Kapitel 1, Compatibility Issues in Sun Java System Directory Server Enterprise Edition 6.3.1 Release Notes.

Informationen zur Kompatibilität der Plug-In-API finden Sie in Kapitel 2, Changes to the Plug-In API Since Directory Server 5.2 (Änderungen an der Plugin-API seit Directory Server 5.2), und Kapitel 3, Changes to the Plug-In API From Directory Server 4 to Directory Server 5.2 (Änderungen an der Plugin-API von Directory Server 4 bis Directory Server 5.2), im Sun Java System Directory Server Enterprise Edition 6.3 Developer’s Guide.

Softwareprodukte, von denen Directory Server Enterprise Edition abhängig ist

Directory Server Enterprise Edition ist von einem anderen Java ES-Produkt abhängig: GlassFish Enterprise Server. Diese Abhängigkeit bezieht sich auf das Directory Service Control Center (DSCC), das in einem J2EE Webcontainer bereitgestellt werden muss. Da DSCC mehrere J2EE-Webcontainer unterstützt, ist die Abhängigkeit speziell von GlassFish Enterprise Server optional Bei Directory Server Enterprise Edition 6.3.1 unterstützt DSCC die genannten Versionen von GlassFish Enterprise Server und seinem Vorgänger Sun Java System Application Server:

Sun Java System Message Queue 4.3

Message Queue 4.3 ist allgemein abwärtskompatibel mit Message Queue Versionen bis 3.6, es bestehen jedoch durchaus gewisse Einschränkungen der Kompatibilität. Ausführliche Informationen zur Kompatibilität in den Bereichen Brokers, Clients, verwaltete Objekte und Verwaltungswerkzeug finden Sie unter Compatibility Issues in Sun Java System Message Queue 4.3 Installation Guide.

Informationen zur Stabilität der öffentlichen Schnittstellen, die von Message Queue 4.3 zur Verfügung gestellt werden, finden Sie in Anhang B, Stability of Message Queue Interfaces in Sun Java System Message Queue 4.3 Administration Guide.

Softwareprodukte, von denen Message Queue abhängig ist

Für Message Queue bestehen keine obligatorischen Abhängigkeiten von anderen Java ES-Produkten, es kann jedoch optional verschiedene andere Java ES Produkte verwenden und bietet dann verbesserte Funktionen. Die folgende Tabelle enthält Informationen über diese optionalen Abhängigkeiten für Message Queue 4.3.

Produkt

Verbesserte Funktionen

Unterstützte Versionen

Directory Server

Zum Speichern von verwalteten Objekten und von Benutzerdaten in einem LDAP-Ordner anstelle lokaler Speicherung.

Version 6.0 und neuere Nebenversionen, die abwärtskompatibel mit 6.0 sind.

GlassFish Enterprise Server

Zur Unterstützung des HTTP-Messaging zwischen Clients und Brokern.

Version 2.1

Solaris Cluster

Stellt Hochverfügbarkeitsunterstützung bereit.

Version 3.2 und neuere Nebenversionen, die abwärtskompatibel mit 3.2 sind.

Web Server

Zur Unterstützung des HTTP-Messaging zwischen Clients und Brokern.

Version 7.0, Update 3 und neuere Updates, die abwärtskompatibel mit 7.0, Update 3 sind.

Sun Java System Web Proxy Server 4.0.8

Web Proxy Server 4.0.8 ist abwärtskompatibel mit Web Proxy Server Versionen bis 4.0.

Softwareprodukte, von denen GlassFish Web Proxy Server abhängig ist

Für Web Proxy Server bestehen keine obligatorischen Abhängigkeiten von anderen Java ES-Produkten, er kann jedoch optional Directory Server ( Directory Server Enterprise Edition) verwenden und bietet dann LDAP-basierte Authentifizierung. Wenn Directory Server verwendet wird, unterstützt Web Proxy Server 4.0.8 die Directory Server Versionen 5.2 und 6.x.

Sun Java System Web Server 7.0, Update 4

Web Server 7.0, Update 4 ist abwärtskompatibel mit Web Server Versionen bis 7.0.

Softwareprodukte, von denen Web Server abhängig ist

Für Web Server bestehen keine obligatorischen Abhängigkeiten von anderen Java ES Produkten, er kann jedoch optional Directory Server (in Directory Server Enterprise Edition) verwenden und bietet dann LDAP-basierte Authentifizierung. Wenn Directory Server verwendet wird, unterstützt Web Server 7.0, Update 4 die Directory Server Versionen 6.x.

Sun OpenSSO Enterprise 8.0

Obwohl 8.0 die erste Version von OpenSSO Enterprise ist, behält es die Kompatibilität mit Versionen seines Vorgängerprodukts Sun Java System Access Manager bei. Genauer gesagt:

Weitere Informationen zur Abwärtskompatibilität finden Sie unter Backward Compatibility with OpenSSO Enterprise 8.0 in Sun OpenSSO Enterprise 8.0 Upgrade Guide.

Weitere Informationen zur Koexistenz finden Sie unter Coexistence with OpenSSO Enterprise 8.0 in Sun OpenSSO Enterprise 8.0 Upgrade Guide.

Softwareprodukte, von denen OpenSSO Enterprise abhängig ist

Für OpenSSO Enterprise bestehen keine obligatorischen Abhängigkeiten von anderen Java ES-Produkten, es kann jedoch im Rahmen seiner obligatorischen Abhängigkeit von einem Webcontainer verschiedene Java ES-Produkte verwenden, und es kann andere Java ES-Produkte verwenden, um verbesserte Funktionen zu bieten. Die folgende Tabelle enthält Informationen zu diesen optionalen Abhängigkeiten für OpenSSO Enterprise 8.0.

Produkt

Art der Abhängigkeit

Unterstützte Versionen

Directory Server Enterprise Edition

OpenSSO Enterprise kann optional einen LDAP-Server zum Speichern der Konfigurationsdaten verwenden.

Versionen 5.2, 6.0, 6.2, 6.3 und 6.3.1

OpenSSO Enterprise kann optional einen LDAP-Server verwenden, um Benutzerdaten zu speichern.

Versionen 6.3 und 6.3.1

GlassFish Enterprise Server

OpenSSO Enterprise erfordert einen Webcontainer.

Version 2.1; außerdem Sun Java System Application Server, Versionen 9.1 Update 1 und Update 2

Message Queue

OpenSSO Enterprise erfordert Message Queue, wenn Session Failover-Fähigkeiten aktiviert sind.

Version 4.1 und neuere Nebenversionen sind abwärtskompatibel mit 4.1.

Web Server

OpenSSO Enterprise erfordert einen Webcontainer.

Version 7.0, Update 3 und Update 4

ContactAbout SunNewsEmploymentSite MapPrivacyTerms of UseTrademarksCopyright Sun Microsystems, Inc.