Sun Directory Server Enterprise Edition 7.0 Versionshinweise

ProcedureSo verwalten Sie ein Manage Directory Server-Failover

  1. Retro Changelog-Datenbank.

    Änderungen, die der Directory Server-Konnektor nicht verarbeiten konnte, sind unter Umständen in der Retro Changelog-Datenbank aufgetreten. Die Wiederherstellung der Retro Changelog-Datenbank ist nur sinnvoll, wenn die Sicherung einige unverarbeitete Änderungen enthält. Vergleichen Sie neuesten Eintrag in der Datei ServerRoot/isw-Hostname/persist/ADP xxx/accessor.state mit der neuesten changenumber in der Sicherung. Wenn der Wert in accessor.state größer oder gleich der changenumber in der Sicherung ist, stellen Sie die Datenbank nicht wieder her. Erstellen Sie die Datenbank stattdessen erneut.

    Achten Sie nach dem erneuten Erstellen der Retro Changelog-Datenbank darauf, dass Sie idsync prepds ausführen. Alternativ klicken Sie auf Prepare Directory Server im Sun Directory Source-Fenster in der Identity Synchronisation für Windows-Verwaltungskonsole.

    Der Directory Server-Konnektor erkennt, dass die Retro Changelog-Datenbank erneut erstellt wird und protokolliert eine Warnmeldung. Sie können diese Meldung problemlos ignorieren.

  2. Synchronisierte Datenbank.

    Wenn für die synchronisierte Datenbank keine Sicherung zur Verfügung steht, muss der Directory Server erneut installiert werden.

    Wenn die synchronisierte Datenbank aus einer Sicherung wiederhergestellt werden kann, befolgen Sie die Verfahren in den Abschnitten zur bidirektionalen oder unidirektionalen Synchronisierung.