Die Anzeige der Message Queue-Versionsinformationen im Installationsprogramm ist nicht transparent. (Fehler 6586507)
Bei der Solaris-Plattform können Sie aus der folgenden Tabelle die vom Installationsprogramm angezeigte Message Queue-Version bestimmen.
Tabelle 1–13 Übersetzung der Versionszeichenfolge| Vom Installation unter Solaris OS angezeigte Version | Entsprechender Message Queue-Release | 
|---|---|
| 4.4.1.0 | 4.4 Update 1 | 
| 4.4.0.0 | 4.4 | 
| 4.3.0.0 | 4.3 | 
| 4.2.0.0 | 4.2 | 
| 4.1.0.2 | 4.1 Patch 2 | 
| 4.1.0.1 | 4.1 Patch 1 | 
| 4.1.0.0 | 4.1 | 
| 3.7.2.1 | 3.7 UR2 Patch 1 | 
| 3.7.0.2 | 3.7 UR2 | 
| 3.7.0.1 | 3.7 UR1 | 
| 3.6.0.0 | 3.6 | 
| 3.6.0.4 | 3.6 SP4 | 
| 3.6.0.3 | 3.6 SP3 | 
| 3.6.0.2 | 3.6 SP2 | 
| 3.6.0.1 | 3.6 SP1 | 
Für Patch-Versionen für 3.6 SP4 (z. B. 3.6 SP4 Patch 1) werden im Installationsprogramm dieselben Zeichenfolgen für die Versionen angezeigt. Sie müssen den Befehl imqbrokerd -version ausführen, um die genaue Version zu bestimmen.
Unter der Linux-Plattform weist die vom Installationsprogramm angezeigte Versionsnummer folgendes Format auf.
majorReleaseNumber.minorReleaseNumber-someNumber
Zum Beispiel könnte sie 3.7–22 lauten. Dies gibt lediglich an, dass es sich um eine der 3.7-Versionen handelt, jedoch nicht, um welche genau. Zur Ermittlung der installierten Message Queue-Version müssen Sie folgenden Befehl ausführen:
imqbrokerd -version