Versionshinweise zu Sun GlassFish Message Queue 4.4 Update 1

Komponentenabhängigkeiten

Neben den plattformspezifischen Anforderungen hängt Message Queue &; auch von bestimmten Grundkomponenten ab, die installiert sein müssen, damit Message Queue-Clients entwickelt und ausgeführt werden können. In Tabelle 1–3 werden diese Komponenten beschrieben. Andere Versionen oder Herstellerimplementierungen können auch verwendet werden. Diese sind jedoch von Sun Microsystems nicht getestet und werden daher nicht offiziell unterstützt.

Tabelle 1–3 Erforderliche Unterstützungskomponenten

Komponente 

Unterstützt 

Unterstützte Versionen [nur Produktversionen von Sun Microsystems]

Java Runtime Environment (JRE)

Message Queue-Broker- und Verwaltungswerkzeuge 

J2SETM Runtime Environment 1.5.0 oder höher

JavaTM SE Runtime Environment 1.6.0

Java Software Development Kit (JDK), Standard Edition

Java-Client-Entwicklung und -Einsatz 

J2SETM Development Kit 1.5.0 oder höher

Java SE Development Kit 1.6.0. Beachten Sie, dass für JMX Version 1.6.0_10 oder höher erforderlich ist.

In Tabelle 1–4 finden Sie zusätzliche Komponenten, die Sie installieren können, um weitere Unterstützung für Message Queue-Clients bereitzustellen. Möglicherweise benötigen Sie nicht alle aufgeführten Komponenten. Wenn Sie beispielsweise keinen C-Client schreiben, benötigen Sie den C-Compiler, die C++-Laufzeitbibliothek, NSPR und NSS nicht.

Tabelle 1–4 Optionale Unterstützungskomponenten

Komponente 

Unterstützt 

Unterstützte Versionen 

Anwendungsserver 

HTTP/HTTPS

Sun GlassFish Application Server Enterprise Edition, Version 9.1.1  

Sun GlassFish Enterprise Server v2.1, v2.1.1, v3 

Web Server 

HTTP/HTTPS

Sun GlassFish Web Server Enterprise Edition, Version 7.0, Update 3 

Datenbank 

JDBC-basierter Datenspeicher 

HADB, Versionen 4.4.3, 4.5, 4.6

Java DB (Apache Derby), Version 10.4

MySQL Community/Enterprise Edition, Version 5.1 

Oracle 9.2i, 10g und 11g 

postgreSQL, Version 8.1 


Hinweis –

Die PointBase-Datenbank wird nicht mehr unterstützt.


Hochverfügbare Datenbank 

Hochverfügbarkeits-Broker- Cluster 

HADB, Versionen 4.4.3, 4.5, 4.6

MySQL Cluster Edition, Version 5.1.39–ndb–7.0.9 

Oracle 10g und 11g 

Lightweight Directory Access Protocol-(LDAP-) Verzeichnisserver

Message Queue – Benutzer-Reposiory und verwaltete Objekte 

Sun GlassFish Directory Server, Version 6.0 

Java Naming and Directory Interface (JNDI)

Unterstützung für verwaltete Objekte und LDAP-Benutzer-Repository

JNDI Version 1.2.1

LDAP Service Provider, Version 1.2.2

File System Service Provider, Version 1.2 Beta 3 [Nur Unterstützung für verwaltete Objekte; unterstützt für Entwicklung und Tests, nicht jedoch für die Bereitstellung in einer Produktionsumgebung]

C-Compiler und kompatible C++-Runtime-Bibliothek 

Message Queue-C-Clients 

Solaris: Sun Studio, Version 12 oder höher, C++-Compiler mit Standardmodus und C-Compiler

Linux: gcc/g++, Version 3.4.6

Windows: Microsoft Windows Visual Studio, Version 2008 SP1

Netscape Portable Runtime (NSPR)

Message Queue-C-Clients 

Version 4.7 

Network Security Services (NSS)

Message Queue-C-Clients 

Version 3.12.3